Hi,
ich nehme mal stark an das mein Kühlwassertemperatursensor kaputt ist.
Mal zeigt die Anzeige normale Temperatur an, öfters aber gar nichts.
Oder was sagt ihr dazu? Hoffe das ein wechsel des Teils reicht.
Nun zu meinen Fragen:
Wo sitzt der (evntl. Fotos)?
Welcher passt für mein 1.6l/90PS Carisma und wo kann ich den Bestellen?
MfG Marcel
Kühlwassertemperatursensor
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Mr.Big 03.03.2010, 14:37
4 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 428 Zugriffe,
0
Rechtschreibfehler??
Mich trifft keine Schuld, fragt mal meine Tastatur
Mich trifft keine Schuld, fragt mal meine Tastatur
- Mr.Big
-
-
- KFZ-Lehrling

- 10.05.2007
- 20 Themen, 192 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Vermutlich ist das nur ein Wackelkontakt...
Wo genau der Temperaturfühler sitzt, kann ich Dir aber nich sagen...
Wo genau der Temperaturfühler sitzt, kann ich Dir aber nich sagen...
0

STVO behindert meinen Fahrstil!
der sensor sitzt oberhalb vom getriebe
da geht ein dicker fetter wasserschlauch hin.
der sensor befindet sich auf dem thermostatgehäuse.
dort sind allerdings 2 sensoren grag mich nur nicht welcher für dich der richtige ist
max kosten die dinger zusammen im set 25euro
musst halt beachten, dass du den kühlkreislauf danach wieder entlüftest und das dass thermostat öffnet!!!!
mfg Tom
da geht ein dicker fetter wasserschlauch hin.
der sensor befindet sich auf dem thermostatgehäuse.
dort sind allerdings 2 sensoren grag mich nur nicht welcher für dich der richtige ist
max kosten die dinger zusammen im set 25euro
musst halt beachten, dass du den kühlkreislauf danach wieder entlüftest und das dass thermostat öffnet!!!!
mfg Tom
0
- maestro2589
-
-

- Autobastler

- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
beim 1.6er vorface ganz einfach.
motorhaube auf dann siehst den motorblock. rechts davon (wenn du von vorne draufguckst-also fahrerseitig) siehst direkt am motor dran das thermostatgehäuse.da is auch n dicker schlauch dran welcher zum kühler geht.
auf dem gehäuse ist der sensor wo nur ein kabel drangeht.dieser ist für dein kombiinstrument zuständig.
bevor du das ganze tauschst mach aber erstmal die kontakte sauber (rostlöser/WD40 und schleifpapier und versuch das ganze nochmal.
tut sich nix dann lass den motor laufen und zieh den stecker ab und halte den kontakt ans thermostatgehäuse...so das der stecker masse kriegt.
jetzt sollte deine anzeige im innenraum voll ausschlagen.oder sich zumindest mal in eine richtung bewegen. tut sich da was ist dein kabel okay und der sensor ist defekt.
motorhaube auf dann siehst den motorblock. rechts davon (wenn du von vorne draufguckst-also fahrerseitig) siehst direkt am motor dran das thermostatgehäuse.da is auch n dicker schlauch dran welcher zum kühler geht.
auf dem gehäuse ist der sensor wo nur ein kabel drangeht.dieser ist für dein kombiinstrument zuständig.
bevor du das ganze tauschst mach aber erstmal die kontakte sauber (rostlöser/WD40 und schleifpapier und versuch das ganze nochmal.
tut sich nix dann lass den motor laufen und zieh den stecker ab und halte den kontakt ans thermostatgehäuse...so das der stecker masse kriegt.
jetzt sollte deine anzeige im innenraum voll ausschlagen.oder sich zumindest mal in eine richtung bewegen. tut sich da was ist dein kabel okay und der sensor ist defekt.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.

