Ich hab das öfter gemacht, nie probleme gehabt. Habe vor kurzem die Riemenscheibe ausgetauscht. Habe das Schwungrad mit ein Schraubendreher blockiert und die Schraube mit ein 1/2" Knarre und 1 meter verlängerung los gekriegt.
Gruß,
Johan.
PS: Original Mitsubishi ist schrecklich teuer, habe das gute stuck bei Renault gekauft und mir € 150,- gespart.
Zahnriemenwechsel beim Carisma 1,9 DI-D
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
_Andy_ 13.05.2010, 13:00
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2603 Zugriffe,
jaa haben des heute auch lose gekriegt.... haben gang eingelegt ich hab auf die bremse gedrückt und dad hats losgeschraubt.....
0
jaa haben des heute auch lose gekriegt.... haben gang eingelegt ich hab auf die bremse gedrückt und dad hats losgeschraubt.....
Wollt schon gerad sagen....dass du dafür nen zweiten Mann (Frau) brauchst der kräftig in die Bremse tritt
Ansonsten ist der Wechsel des Riemens nix großes....Spezialwerkzeug brauchte ich dafür nicht.
Ein guter Knarrenkasten, Drehmomentschlüssel und Werkstatthandbuch sollte ausreichen.
MfG
Carisma DID
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.





