Ich bins wieder mal,
hab mir gestern bei ATU so ein Lackreparaturset gekauft und zwar dieses: Lackset
jetzt dachte ich naja versuch es mal erst hab ichs an einer Verdeckten stelle probiert,hat auch Super geklappt Kratzer weg alles gut.
Dann wollte ich allerdings nen Kratzer am Kofferraum entfernen, der Kratzer war nach der Ersten behandlung auch weg, aber nachdem ich das Poliert hatte war der Lack Matt (als wenn man Vogelkacke nicht abwischt) allerdings nur an der Stelle die ich vorher behandelt hatte.
Jetzt die Frage: wie bekomme ich die Stelle wieder glänzend und wieso hats beim ersten mal geklappt und beim zweiten mal nicht?
Lackreparaturstift (Frage an die Lackspezialisten)
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
lone wolf228 02.07.2010, 13:30
5 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 734 Zugriffe,
0
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
hast du vielleicht zuviel abgeschliffen?also den klarlack abgetragen? dann is klar das der matt wird.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




naja auf der packung stand man soll mit der paste 2 Minuten mit Druck polieren, also hab ich das getan da der kratzer nicht zu tief war hab ich kein Schleifpapier benutzt....
0
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
also ich persönlich weiß nich, was ich von solchen stiften halten soll... hab schon mehrere in so ner dauerwerbesendung begutachtet und ma darauf geachtet, ob das evtl computeranimiert bzw. mit pc nachbearbeitet wurde - oder ob es doch so infach geht...
hätte auch ein paar stellen, die nachgebessert werden müssten, aber der lackierer wäre für diese kleinen schönheitsfehler einfach viel zu teuer...
gibts denn welche, die man empfehlen kann?
sorry @ lone wolf, wollte aber kein extra thread dazu aufmachen...
hätte auch ein paar stellen, die nachgebessert werden müssten, aber der lackierer wäre für diese kleinen schönheitsfehler einfach viel zu teuer...
gibts denn welche, die man empfehlen kann?
sorry @ lone wolf, wollte aber kein extra thread dazu aufmachen...
0
Servas.
Ich würde sagen, ohne jetzt Beleidigend zu werden:
Typischer Anfängerfehler.
Zu starkes und zu gezieltes schleifen mit der Paste.
Versuch mal, mit einem Lackreiniger (Keine Politur oder Versiegelung) ran zu gehen.
Kleine Stellen kreisend bearbeiten, max. 10 mal im kreis, dann abwischen.
Wirds besser, weiter machen.
Tut sich nichts, hast die Klarlackschicht zu weit abgeschrubbt, da hilft nur eine maschinelle bearbeitung evtl. Aber eben nur evtl. Wo kein Klarlack mehr, da kein Glanz.
LG
Martin
Ich würde sagen, ohne jetzt Beleidigend zu werden:
Typischer Anfängerfehler.
Zu starkes und zu gezieltes schleifen mit der Paste.
Versuch mal, mit einem Lackreiniger (Keine Politur oder Versiegelung) ran zu gehen.
Kleine Stellen kreisend bearbeiten, max. 10 mal im kreis, dann abwischen.
Wirds besser, weiter machen.
Tut sich nichts, hast die Klarlackschicht zu weit abgeschrubbt, da hilft nur eine maschinelle bearbeitung evtl. Aber eben nur evtl. Wo kein Klarlack mehr, da kein Glanz.
LG
Martin
0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.




