Hallo an alle CARISMA-Kenner,
ich habe einen 2003 DI-D mit 121tkm erworben. Nun, das Scheckheft ist durchgängig und der Wagen läuft soweit gut, aber so ein paar Sachen passen einfach nicht.
Ich wüßte gerne, bei welchen Laufleistungen bei euren Fahrzeugen der Schaltknauf abgegriffen, der Teppichboden neben der Bremse durch und der Fahrergurt leicht Abnutzungen an dem unteren Rand zeigte?
Und bei welcher Laufleistung werden die Koppelstangen/Pendelstützen so erneuert?
Ansonsten, so an den Pedalgummis, der Mittelkonsole, den Schaltern und am Fahrersitz ist kein Verschleis zu erkennen. Auch die Scheinwerfer sehen gut aus
und haben relativ wenig "Knitzen".
Mich würde auch interessieren, wie die "Original" Stoßdämpfer von Mitsubihi zu erkennen sind? Die bei meinem verbauten Stoßdämpfer sehen relativ neu aus.
Wenn nun.... naja, dann ganz klar.
Ich freu mich sehr über qualifizierte Hilfe, leider kaufe ich Autos nur alle paar Jahre und dann werde ich immer wieder "aufgeweckt".
Vielen Dank und Grüße
HeinzSchenk
Lufleistung Carisma DI-D
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
HeinzSchenk 24.07.2010, 17:23
2 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 569 Zugriffe,
Beobachter: HeinzSchenk
0
- HeinzSchenk
-
-

- Fahrschüler

- 07.07.2010
- 9 Themen, 18 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Sapce Star DID
Servas.
Erster Augenmerk:
Lenkrad.
Bei mir sehen Fußmatten nach 6 Monaten aus als ob sie tausende Km drin wären oder eben Jahre.
Schaltknauf? Da gibts viele Fahrer, die sich dran festhalten. Soll angeblich "Cool" sein.
Gurt? Wenns ein Gürtelträger war ist das Normal, der er unten angenutzt ist, angerissen sollte er allerdings nicht sein, dann muss ein neuer rein.
121tkm ist grad mal richtig eingefahren, wenns kein Opa war oder ein Heizer.
Original St.d. sollten Kayaba sein, wenn sie aber nicht feucht sind und gut federn ist das nicht wichtig.
Koppelstangen sind Verschleißteile. Können 12 Jahre oder 12 Monate halten.
Wenn hin, dann hin.
Querlenker gehen so bei 5 Jahren langsam gen Himmel.
Achte eher auf Rost ganz genau.
Auch Teppiche und Verkleidungen anheben.
LG
Martin
Erster Augenmerk:
Lenkrad.
Bei mir sehen Fußmatten nach 6 Monaten aus als ob sie tausende Km drin wären oder eben Jahre.
Schaltknauf? Da gibts viele Fahrer, die sich dran festhalten. Soll angeblich "Cool" sein.
Gurt? Wenns ein Gürtelträger war ist das Normal, der er unten angenutzt ist, angerissen sollte er allerdings nicht sein, dann muss ein neuer rein.
121tkm ist grad mal richtig eingefahren, wenns kein Opa war oder ein Heizer.
Original St.d. sollten Kayaba sein, wenn sie aber nicht feucht sind und gut federn ist das nicht wichtig.
Koppelstangen sind Verschleißteile. Können 12 Jahre oder 12 Monate halten.
Wenn hin, dann hin.
Querlenker gehen so bei 5 Jahren langsam gen Himmel.
Achte eher auf Rost ganz genau.
Auch Teppiche und Verkleidungen anheben.
LG
Martin
0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
