Hi bin diese Woche knapp 1500 km unterwegs gewesen, davon immer so 500 am Stück. Habe folgendes Problem bei meinem Cari festgestellt:
Nach Pausen an Raststätten ( Probiert mit stehendem und laufendem Motor ) zog er egal wie ich ihn getreten habe ( normalschalten oder drehzahlen ausfahren ) nur bis 120km/h. Es kam einfach nichts mehr, die Kraft war komplett weg. Das ganze ging dann immer so 5 min und dann zog er wieder bei Halbgas problemlos bis 190-200km/h hoch.
Habe das aber auch in den letzten Monaten hin und wieder bei normalen Überlandstrecken gemerkt. Das Auto reagierte stellenweise träge und lahm, was beim versuchten Überholvorgang nicht nur peinlich, sondern auch Lebensgefährlich ist.
Mir macht das etwas Sorgen, jemand ne Idee, was das sein könnte?
Eine komische Sache fällt mir noch ein, vor ca 2 Monaten, ging mir auf einer unserer Holperstrecken die Motorkontrollleuchte an. Eine halbe Stunde später, ging sie auf einer anderen Holperstrecke wieder aus, seitdem auch nicht mehr an. Weiß jetzt nicht, ob das etwas damit zu tun haben könnte, aber vielleicht hilft es jemanden zu einer Idee.
thx vorab
Cari 1,6l Beschleunigungsstop bei 120km/h
Thema bewerten
Narcissus 29.08.2010, 16:13
7 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 671 Zugriffe,
+0
Gemacht aus der Materie, der Asche der Elemente, bin ich wie das Blatt, mit dem die Winde spielen.
- Narcissus
-
-
- Fahrschüler
- 25.03.2010
- 5 Themen, 30 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Narcissus hat am 29.08.2010, 17:13:Eine komische Sache fällt mir noch ein, vor ca 2 Monaten, ging mir auf einer unserer Holperstrecken die Motorkontrollleuchte an. Eine halbe Stunde später, ging sie auf einer anderen Holperstrecke wieder aus, seitdem auch nicht mehr an. Weiß jetzt nicht, ob das etwas damit zu tun haben könnte, aber vielleicht hilft es jemanden zu einer Idee.
Die Motorkontrollleuchte, ist leider viel verdammt viel zuständig, bzw. hat verdammt viele Bedeutungen - wie z.B. Abgassystem, Getriebe, usw.
Heißt, fahre am besten mal zu einer Werkstatt und lass den Fehlercode auslesen.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Hm... Ist bei meinen Arbeitszeiten nicht so einfach...
Ich ging dabei lediglich von einem Wackler aus zumal die Leuchte auf einer Holperstrecke anging, selbst nach Neustarts anblieb und erst wieder auf einer Holperstrecke ausging. Seither war nichts mehr, ergo war es für mich nur ein Wackler.
Hatte schon überlegt, mir so ein kleines Auslesegerät (ebay ca. 50€) z kaufen.
Ich ging dabei lediglich von einem Wackler aus zumal die Leuchte auf einer Holperstrecke anging, selbst nach Neustarts anblieb und erst wieder auf einer Holperstrecke ausging. Seither war nichts mehr, ergo war es für mich nur ein Wackler.
Hatte schon überlegt, mir so ein kleines Auslesegerät (ebay ca. 50€) z kaufen.
+0
Gemacht aus der Materie, der Asche der Elemente, bin ich wie das Blatt, mit dem die Winde spielen.
- Narcissus
-
-
- Fahrschüler
- 25.03.2010
- 5 Themen, 30 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Das Lesegerät nütz dir nichts .
Entweder Mut oder EvoScan.
Da kannst du recht haben mit dem Wackler ,nervt nur immer wenn der Wackler zur falschen Zeit wiederkommt .
Das beste wäre wirklich das Fahrzeug auslesen zu lassen.
Entweder Mut oder EvoScan.
Da kannst du recht haben mit dem Wackler ,nervt nur immer wenn der Wackler zur falschen Zeit wiederkommt .
Das beste wäre wirklich das Fahrzeug auslesen zu lassen.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
notfalls halt n ADAC kommen lassen. die können des im normalfall auch auslesen
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Ein Versuch wäre es Wert, wenn du mal den Luftmassenmesser anschaust und reinigst. Bremsenreiniger hilft dabei recht gut.
Ansonsten kanns viel sein, wie die Kollegen schon geschrieben haben.
LG
Martin
Ansonsten kanns viel sein, wie die Kollegen schon geschrieben haben.
LG
Martin
+0

Den LMM hab ich vor ca. 2-3 Wochen gereinigt.
Werde wohl um das auslesen nicht herum kommen...
Werde wohl um das auslesen nicht herum kommen...
+0
Gemacht aus der Materie, der Asche der Elemente, bin ich wie das Blatt, mit dem die Winde spielen.
- Narcissus
-
-
- Fahrschüler
- 25.03.2010
- 5 Themen, 30 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.