Boxer 21.10.2010, 10:56
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/11 21.10.2010, 10:56

hallo leute,
ich stehe gerade vor der entscheidung ob ich den cari (bj. 97/130tkm) behalte und damit nochmal richtig geld reinstecke oder mir nen neuen hole (bzw. nen neuen gebrauchten).

deshalb suche ich jemanden der sich auskennt und sich mal unabhängig von einer werkstatt meinen cari ansehen könnte damit ich weis was wirklich zumachen wäre.

am besten in meiner nähe also berlin bzw. süd/östliches umland.

was ich weis:

querlenker hinten und vorn
bremsen denke mal ringsrum
hydrostößel wechseln
reifen müssen neu
und dann ist da immernoch dieses klappern vorn

danke schonmal ;)
0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 27.10.2025, 10:28
2/11 21.10.2010, 12:07

Also bei dem aufgelisteten kommst locker auf 2000€... allein Hydrostößel wechseln is sauteuer. Querlenker hättest dich eher mal melden können, meine waren 2 Jahre verbaut und nur 5tkm gefahren. Bremsen mit Einbau bei Bremsscheiben neu ca 300-400€. Und Geräusch ^^ naja, kann ich von hier net beurteilen ;) frag ma germansoldier, ham früher viel zusammen gemacht und er weiß auch einiges über den cari mittlerweile ;)
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
24.04.2008
17 Themen, 753 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3/11 21.10.2010, 14:00

Wegen klappern vorne könnten es Koppelstangen sein, war bei mir und meinem Kollegen auf Carisma so, kosten so um 16 €.
0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
10.11.2008
6 Themen, 67 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
4/11 21.10.2010, 20:41

Servas Boxer.

Ist das alles?
Mehr ist nicht zu machen?

Hau die Hydros raus, reinige sie und bau sie wieder ein, denn zerlegen musst eh, egal ob Neu oder nicht.

Die Querlenker holst Dir aus dem Zubehör.
HA 220 Euro
VA 160 Euro.

Bremsscheiben VA 20 Euro
Bremsbeläge VA 22 Euro
Trommeln HA: 100 Euro
Backeneinbausatz 30 Euro

4 Neue Reifen kommen bei jedem Auto irgendwann, hau erst mal WR drauf, kosten Pro Stück knappe 50 Euro.
Reifen 200 Euro.

Koppelstangen VA 60 Euro
Koppelstange HA 80 Euro
Traggelenke VA 16 Euro

Gesamt also 908 Euro zuzügl. ein paar Kleinteile evtl.
Sagen wir also 1000 Euro und du hast Ruhe und alles ist gerichtet.

Oder kauf Dir für 2500 Euro halt nen Gebrauchtwagen, wo du evtl. das Geld zusätzlich reinstecken musst, weil Du nicht bemerkt hast, was da alles gemacht wurde.

Oder Kauf meinen für 600, bau die Teile aus und in Deinen ein.
Meine sind ja so gut wie neu. :grins:

LG
Martin

Zusatz:
Die Winterräder holst Dir ruck zuck beim Schmanta für 150 Tacken.
Dann sinds nur noch 850 Euro.
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
5/11 21.10.2010, 21:32

bremsen, querlenker und koppelstangen inkl. gummi´s kann ich dir wechseln. mußt halt nur das material besorgen.

hydros trau ich mich noch net ran, aber muß ich im märz bei meinen selber machen.

so wie ich das mitbekommen habe, wird das klopfen, klappern usw von der koppelstange her kommen.


ps: danke micha für dein vertrauen :ok:
0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
6/11 21.10.2010, 21:42

Wenn du ein Wochenende Zeit mitbringst und Braunschweig kennenlernen willst, kann ich dir sogar alles wechseln. Hydros wären es nicht die Ersten bei mir ;)
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
12.02.2009
21 Themen, 581 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
7/11 22.10.2010, 20:44

erstmal thx @ all ;)

also preislich denke ich hab ich nen guten überblick auch würde ich mich an so ziemlich alles rantrauen was dann zu wechseln wäre auch an die hydros
( wenn ich das richtig überblicke ist das nur: kopf runter, nockenwellen runter und kipphebel + hydros raus).

würde zur not eben nochmal um hilfe fragen wenn ich garnichmehr weiter weiß.
meine gedanke war nur ob es sich überhaupt lohnt das alte ding wieder fit zu machen......aber wenn die "paar kleinigkeiten" erledigt sind ist er ja eigentlich auch wieder gut dabei.

und ihr habt mir auch etwas mut gemacht ;)

querlenker hab ich schonmal selber gemacht nur leider bin ich auf ein billigangebot reingefallen und der ist bald wieder fällig. koppelstangen hab ich dem tüver extra gesagt soll er mal gucken und der meinte die sind i.o.

das klappern ist weg wenn ich auf die bremse trete(hab ich schon in nem anderen fred angesprochen aber egal) aber die bremsen wurden erst neulich komplett auseinander gebaut und gereinigt, auch danach immer noch klapperalarm.





das grösste problem ist wohl nur das ich wenn er wieder fit ist auch noch etwas aufrüsten wollen würde.....
0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
8/11 22.10.2010, 20:50

Wie was, Kopf runter zum Hydros wechseln?

Ventildeckel runter, Schlepphebel raus und gut ist die gschichte, bis auf Zylinder 2 Einlass und Zylinder 3 Auslass ist etwas f*ck....

Zum klappern, das weg geht wenn du bremst:

Schau genau die Trommeln an. Die beiden oder zumindest 1 Halteschraube muss dran sein und fest.

Auch Deine Bremsleitung anschaun, die kann irgendwo anstehen.

Ankerblech auch begutachten, das klappert gerne und oft, schrabbt auch gerne an der Trommel.

LG
Martin
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
9/11 22.10.2010, 21:04

@ nice: jo meinte denke den ventildeckel....

du meinst es kommt von den trommeln? rein vom gefühl also höreindruck hätte ich immer auf vorn getippt....

das muss ich mir mal beim radwechsel ansehn. sieht man das gut in der werkstattanleitung?
0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
10/11 22.10.2010, 21:12

Ah so, da hab ich jetzt was überlesen, dachte hinten, was aber egal ist.

Schau dir die Ankerbleche an, musst nur hinter die Scheibe schaun und dann rundum, wie das Blech verläuft.

Abstand zur Scheibe sollte gleichmässig sein.

Ist halt schwer zu sagen, weil ich das Geräusch ja nicht gehört habe.
Also Metallisch oder dumpf oder hell.

Spürst auch was am Fuß, wenns klappert?
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
11/11 22.10.2010, 21:21

also ich spür nix. und es hört sich an als wenn irgendwas los wäre aber richtig, ist auch mehr ein poltern mit metalischem scheppern

ja ich weis sowas doof über ferndiagnose.
0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 27.10.2025, 10:28
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.