Snake 02.09.2012, 16:48
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/9 02.09.2012, 16:48

ich wollte heut nen zigarettenanzünder und ledleisten verbauen und mir dabei strom vom originalen anschluss des cd-wechslers abgreifen... es sind drei kabel: rot, gelb, schwarz... gelb für dauerstrom, rot für zündungs+ und schwarz für masse... hab ich vorher alles getestet... hab auch die einzelnen ledleisten dran gehalten, damit ich wusste welches kabel für + und - is... haben auch wunderbar geleuchtet... also hab ich sie vorne verbaut und einen schalter in das kleine fach unterm lenkrad gesetzt... als ich die kabel verlegt hab, hab ich vor der endmontage noch mal getestet, ob soweit alles läuft... ging alles wunderbar... als ich dann die kabel an den schalter angeschlossen hab, war aber auf einmal kein strom mehr im kofferraum... :spin:
den zigarettenanzünder hatte ich schon vorher verbaut und angeschlossen und mal kurz getestet... auch dieser wurde recht schnell warm... lief alles wie geplant...
als ich aber dann wie oben beschrieben die leisten angeschlossen hab, war tote hose hinten...
sämtlich sicherungen überprüft - alles in ordnung...

nun meine frage: wo wird der cd-wechsler abgesichert? übers radio? oder über nen anderen stromkreis? da radio, zv und innenbeleuchtung ja zusammenhängen und alles noch geht, konnte ich diese sicherungen schon ohne überprüfung ausschließen... und ne extra sicherung hab ich net gefunden...
oder woran könnte das noch liegen?

hoffe ihr wisst rat... da ich auch kein fachmann bin, bin ich mittlerweile auch schon mit meinem latein am ende... hab die sicherungen im motorraum und im fußraum kontrolliert - nix... lediglich die vom ziganzünder vorn war durch, die hab ich aber schon wieder getauscht...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 05.07.2025, 16:17
2/9 04.09.2012, 19:50

keiner ne idee bzw nen ansatz, wo ich am besten suchen sollte? :-(
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
3/9 04.09.2012, 21:15

Kommt denn am Wechsler Spannung an,wenn ja,dann hat der doch wohl ne eigene Sicherung eingebaut.
Sonst keine Ausfälle ,die du vielleicht noch garnicht bemerkt hast?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
4/9 05.09.2012, 08:58

der wechsler is ausgebaut, da ich keine verwendung für ihn habe (usb/mp3-radio)... aber da ich ein paar leds und nen zusätzlichen zigarettenanzünder (für die kühlbox bei längeren fahrten) einbauen wollte, wollte ich diesen anschluss dafür nehmen...
ich hab auch schon die kabel bis vor zur b-säule verfolgt, da ich dachte, dass es evtl mittendrin noch ne sicherung gibt... war leider nich so... hab ich mal dort das kabel durchtrennt und gemessen, aber da war auch nix mit strom...
nach meiner theorie müssten ja alle sicherungen in einem auto an einem bze zwei zentralen orten sein... oder gibts auch zwischendrin noch sicherungen? :denk:
so wie ich mir das denke, laufen die kabel für den wechsler entweder über nen extra stromkreis, wobei der dann auch ne extra sicherung haben sollte, oder mit übers radio... jedenfalls würde ich mir so erklären, dass das zweite stromkabel im kofferraum erst saft bekommt, wenn das radio an ist.. :denk:
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
5/9 05.09.2012, 18:42

Snake schrieb:05.09.2012, 08:58
so wie ich mir das denke, laufen die kabel für den wechsler entweder über nen extra stromkreis, wobei der dann auch ne extra sicherung haben sollte, oder mit übers radio... jedenfalls würde ich mir so erklären, dass das zweite stromkabel im kofferraum erst saft bekommt, wenn das radio an ist.. :denk:


Wird wohl nichts anderes bleiben als raus zu bekommen ,wo die Spannung her kommt.
Was mich wundert ist das der Anzünder durch gegangen ist.
Was hat der mit dem Radio am Kopf,wenn die Spannung da her kommt?

Die Sicherung für den AnzünderNr 9 sitzt hinterm Abzweig zum Radio ,das Radio sollte also trotzdem laufen (Zündungs+)
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 05.09.2012, 19:05 von Kodiak.
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
6/9 05.09.2012, 18:53

also bleibt mir wohl doch nichts anderes übrig, als die kabel bis vor zum radio zu verfolgen...
nee, also im moment kommt gar kein strom an... weder dauer+, noch radio+..

mal ne frage am rande:
gibts denn noch ne stelle im kofferraum vom facelift, wo dauerstrom anliegt? dann könnte ich alternativ dorthin wechseln... :denk:
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
7/9 05.09.2012, 18:59

Also die Bremslichter sollten Massegeschlatet sein, somit Dauerplus anliegen haben, aber da würde ich nicht rangehen :spin:
Evtl das Schloss? bzw. die Kofferraumbeleuchtung?
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
8/9 05.09.2012, 19:16

hmm, wär ne idee, aber dann müsste ich auch erstmal die kabel durch den kanal von der heckklappe zr karosse ziehen... :no:
ich könnte auch theorethisch an die pumpe gehn, aber das lass ich lieber... :-)
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
9/9 05.09.2012, 21:45

Schloss wäre blödsinn ,die Lampe sitzt doch schon perfekt.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 05.07.2025, 16:17
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.