Hallo,
nachdem ich sowohl allgemeine Suchmaschinen, als auch die interne SuFu im Forum erfolglos befragt habe, glaube ich langsam, dass ich der einzige mit diesem Problem bin:
Nachdem ich meinen Carisma mit einem Freund getauscht hatte, um an seinem Fahrzeug etwas für Ihn zu tun, funktionierte die Sitzverstellung nicht mehr. Weder beim Fahrer-, noch beim Beifahrersitz lässt sich der Sitz elektr. hoch, runter, vor oder zurück stellen.
Fehler habe ich bereits mehrfach auslesen lassen und nichts entsprechendes dadurch entdecken können.
Hatte, hier im Forum, schon mal jemand ein solches Problem mit seinen Sitzen?
Ich würde mich sehr über einen konstruktiven Rat freuen.
Sitzverstellung defekt
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
treetsraider 17.11.2012, 18:28
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3334 Zugriffe,
Beobachter: treetsraider
0
Die ist aber nicht serienmässig?
Ich würde erstmal die Stromzufuhr kontrollieren.
Ich würde erstmal die Stromzufuhr kontrollieren.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Es ist auf jeden Fall Serie. Vielleicht gehört das irgendwie zum EXE- Paket?
Meine Batterie ist neu und die Sicherungen habe ich überprüft.
Wie meinst du soll ich die Stromzufuhr prüfen? Muss ich dazu den Sitz ausbauen?
Meine Batterie ist neu und die Sicherungen habe ich überprüft.
Wie meinst du soll ich die Stromzufuhr prüfen? Muss ich dazu den Sitz ausbauen?
0
Ist das erste mal das ich von einer elektrischen Sitzverstellung im Cari höre.
Da müssen doch Motoren eingebaut sein die Spannung brauchen,Prüflampe dran und bedienen ,bei einem Kabel muss sie leuchten.
Wenn nicht kommt keine Spannung an.
Dann am Schalter prüfen,da muss bei Zündung immer Spannung anliegen.
Wenn nicht am Zündschloss prüfen usw.
Oder aber umgekehrt von der Sicherung anfangen.
Da müssen doch Motoren eingebaut sein die Spannung brauchen,Prüflampe dran und bedienen ,bei einem Kabel muss sie leuchten.
Wenn nicht kommt keine Spannung an.
Dann am Schalter prüfen,da muss bei Zündung immer Spannung anliegen.
Wenn nicht am Zündschloss prüfen usw.
Oder aber umgekehrt von der Sicherung anfangen.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Mach mal bitte Bilder von dein Sitzen 

0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
Also ich wüsste nichtmal vom Facelift, dass der elektrisch verstellbare Sitze hat.
Zum EXE Paket gehört das schon garnicht... Die einzige Erklärung für mich nur ein Re-Import...
Zum EXE Paket gehört das schon garnicht... Die einzige Erklärung für mich nur ein Re-Import...
0
So, jetzt meldet sich mal ein alter 99er Carisma 1,8 GDI EXE Fahrer zu Wort. Meiner hatte keine elektrische Sitzpositionsverstellung. Mach mal Fotos, das ist tatsächlich interessant.
0
Jetzt habt ihr mich etwas verunsichert.
Ich fahre zwar immer wieder unterschiedliche PKWs und habe den Sitz, seit dem Defekt, das letzte mal vorletzten Sommer betätigt. Bisher hatte ich es so im Gedächtnis, dass die Verstellung elektrisch war.
Vielleicht werde ich einfach nur alt und dement?
Am Besten wird sein, wenn ich Fotos davon mache.
Ich fahre zwar immer wieder unterschiedliche PKWs und habe den Sitz, seit dem Defekt, das letzte mal vorletzten Sommer betätigt. Bisher hatte ich es so im Gedächtnis, dass die Verstellung elektrisch war.
Vielleicht werde ich einfach nur alt und dement?
Am Besten wird sein, wenn ich Fotos davon mache.
0
Naja, es is ganz einfach. Ins Auto einsteigen und auf dem Fahrersitz einfach mal links an die Seite greifen. Ist da ein Hebel, den man hochziehen und dann mit dem Sitz vor und zurück fahren kann, ist alles normal...
0
... genau das funktioniert ja nicht. Weder geht es vor, noch zurück.
0
du musst dich, wenn du den hebel hochziehst, auch dementsprechend nach vorne ziehen oder nach hinten drücken... da is nix elektrisch... 
und da sich der hebel auch nur in eine richtung, und zwar nach oben, bewegen lässt, wüsste der sitz ja noch nich mal, ob er nach vorne oder nach hinten fahren soll, wenn er elekrtisch wäre...
der carisma hat zwar für das baujahr eine recht beachtliche serienausstattung, aber elektrische sitze gehören nich dazu... das einzige, was bei den sitzen elektrisch is, wäre eine evtl. vorhandene sitzheizung...

und da sich der hebel auch nur in eine richtung, und zwar nach oben, bewegen lässt, wüsste der sitz ja noch nich mal, ob er nach vorne oder nach hinten fahren soll, wenn er elekrtisch wäre...
der carisma hat zwar für das baujahr eine recht beachtliche serienausstattung, aber elektrische sitze gehören nich dazu... das einzige, was bei den sitzen elektrisch is, wäre eine evtl. vorhandene sitzheizung...
0
Also wenn du denn Hebel an der Seite oder vorne hast ist er manuell verstellbar,dann ist irgend eine Verbindung Defekt die die Kralle hebt.
0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
@dernickwarfrei8
Der Hebel ist an der Seite.
@Snake
Danke für den Hinweis.
1. Nach vorne ziehen bzw. nach hinten drücken habe ich selbstverständlich schon oft versucht. Um alle Zweifel auszuräumen- fast schon mit Gewalt.
Das Einzige , was ich dadurch erreichen konnte war, dass der Sitz mit viel Gewalt, ein Stück nach hinten geht. Danach aber nicht mehr vor.
Da ich mich jetzt schon etwas lang machen muss, komme ich, wenn's noch ein Stück weiter zurück geht, nicht mehr richtig an die Pedale.
2. Der Hebel lässt sich sowohl nach oben, als auch nach unten drücken.
-- Edit Sa 17. Nov 2012, 23:10 --
@Hellboy
Inzwischen habe ich ein Foto gemacht.
Dummerweise bekomme ich die Datei nicht von meinem Handy auf meinen Laptop, da dieser kein integriertes Bluetooth hat. Normalerweise habe ich so einen praktischen kleinen USB- Bluetooth- Adapter. Aber, der ist so klein und praktisch, dass ich ihn gerade nicht finden kann.
Eher finde ich ein Foto eines baugleichen Sitzes im Internet.
Der Hebel ist an der Seite.
@Snake
Danke für den Hinweis.
1. Nach vorne ziehen bzw. nach hinten drücken habe ich selbstverständlich schon oft versucht. Um alle Zweifel auszuräumen- fast schon mit Gewalt.
Das Einzige , was ich dadurch erreichen konnte war, dass der Sitz mit viel Gewalt, ein Stück nach hinten geht. Danach aber nicht mehr vor.
Da ich mich jetzt schon etwas lang machen muss, komme ich, wenn's noch ein Stück weiter zurück geht, nicht mehr richtig an die Pedale.
2. Der Hebel lässt sich sowohl nach oben, als auch nach unten drücken.
-- Edit Sa 17. Nov 2012, 23:10 --
@Hellboy
Inzwischen habe ich ein Foto gemacht.
Dummerweise bekomme ich die Datei nicht von meinem Handy auf meinen Laptop, da dieser kein integriertes Bluetooth hat. Normalerweise habe ich so einen praktischen kleinen USB- Bluetooth- Adapter. Aber, der ist so klein und praktisch, dass ich ihn gerade nicht finden kann.
Eher finde ich ein Foto eines baugleichen Sitzes im Internet.
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.






