Bernd60 20.11.2012, 12:51
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/8 20.11.2012, 12:51

Hallo liebe Fangemeinde!
Habe mich heut hier angemeldet weil ich schon einige Jahre einen Carisma 1.6 Stufenheck fahre und eben auch immer wieder mal Probleme habe.
So auch jetzt. Gestern in der Werkstatt überprüfen lassen, aber keinen Mangel entdeckt.

Habe das Geräusch vor 3 Tagen zum ersten mal gehört, als ich durch einen Ort gefahren bin der Kopfsteinpflaster als Strassenbelag sein eigen nennt.
Ein Schlagen tauchte auf- sag mal : bam-bam bam, und das solang ich auf diesem Pflaster fuhr.

Dachte erst das der Auspuff irgendwo am Unterboden schlägt (hatte das mal früher mit meinem MAZDA), aber eben dies war es nicht. Auch die Überprüfung von Radlagern und dergleichen hat nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee?

Wo soll ich noch suchen?
0
Bernd60
Fahrschüler
Fahrschüler
20.11.2012
1 Themen, 1 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6 1.6
Werbe/Affililink * 28.08.2025, 23:55
2/8 20.11.2012, 13:02

Koppelstangen (pendelstützen), Querlenker oder Stoßdämper :ok:
0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
27.09.2011
10 Themen, 134 Beiträge
6x erhalten, 11x gegeben
Mi Carisma 1.9 DID
3 Bilder
3/8 20.11.2012, 13:21

Ich schließe mich Vale an mit dem zusatz: Stabibuchsen
0
No boost, no bottle,
Just the foot on the throttle!


Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
01.10.2010
12 Themen, 856 Beiträge
70x erhalten, 34x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
13 Bilder
Verbrauch
4/8 20.11.2012, 16:58

Und um den letzten Punkt noch zu nennen:
Domlager
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
5/8 24.12.2012, 12:37

Vale schrieb:20.11.2012, 13:02Koppelstangen (pendelstützen), Querlenker oder Stoßdämper :ok:


hallo leute,
ihr werdet lachen hatte auch das , aber plus das zwischen 60 und 120 das unerträklich wurde habe lange gesucht :wall: :? :wall:
kuck mahl nach kugellager ich habe mir auch ans kopf gefast :O , hat sich vorne angehört aber war hinterer lager ist kein witz
wer will ichkan die bilder plus rechnungen schicken!!!
0
michimicke
Fahrschüler
Fahrschüler
13.07.2009
4 Themen, 27 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
6/8 26.12.2012, 02:03

Hallo,

ich kann mich michimicke nur anschließen. Auf jeden Fall alle vier Räder kontrollieren und wirklich die gesamte Aufhängung.

Als kleinen Tipp kann ich dir nur raten. Wenn du schon bei einer Werkstatt gewesen bist und die es nicht finden konnten. Dann fahre doch einfach mal zum freundlichen TüVer von nebenan und frage mal ober der dich auf die Rüttelplatte lässt. Hat mir auch schon mal geholfen.

Pendelstützen/Koppelstangen musst du im eingefederten Zustand prüfen. Geht also nur mit Rampen oder einer schönen Bühne. Es liegt daran, wenn dein Wagen aufgebockt ist, dann steht der Stabilisator unter Spannung ;)
0
lubby-hst
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
10.08.2011
24 Themen, 146 Beiträge
7x erhalten, 17x gegeben
7/8 26.12.2012, 17:16

Klappergeräusch bei Kopfsteinpflaster???

Hat ich auch mal. Ganz am Anfang nachdem ein neues Fahrwerk reingekommen ist.

Sprich neue - Federn, Dämpfer, Domlager, Stabi´s (Pendelstützen), Gummipuffer der Stabistangen (Quer verlaufend zum Auto), Querlenker ( nur die Gummis wurden getauscht).

War schön anzuschauen als das Fzg. sich nach dem Einbau und einer kleinen Probefahrt senkte. :sabber:

Dann der absolute Schock!!! :O :O :O Ich fahr durchs Nachbarkaff über den Kopfsteinpflaster und vorne klapperte es bei einer schnellen Fedwerbewegung.

Ich nach Haus das Auto aufgebockt ewig lang gesucht und nachgeprüft ob alles fest ist - nichts gefunden.

Mein freundlicher Mitsu - Händler um die Ecke (bei dem ich jetzt Arbeiten darf :ok: ) erkannte das Problem.

Die Federwindungen stoßen bei dieser Belastung des Autos aneinander und zwar so schnell das dies Geräusch kam! :?

Mein Meister nahm ein Stück von einem Gartenschlauch, fragt mich nicht wo er den her hatte, und schob ihn vorne auf die Federwindungen.

Danach war das klappern weg und ich tausch einmal im Jahr dies Stücken aus und fahr jetzt immernoch geräuschlos!!!
0
Mir wurde ein Traum angeboten den ich annahm.

Ich habe mein Beruf, mein Hobby und meine Liebe miteinander vereint.

Ich bin Verkäufer, ich steh auf Autos und mein Herz schlägt für Mitsubishi.

Seit 1. April 2012 bin ich Automobilverkäufer in einem Mitsubishi Autohaus und bin überglücklich!!!
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
12.10.2008
2 Themen, 88 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi carisma 1.8 GDI
8/8 29.12.2012, 00:01

Mitsubishi_Marv schrieb:26.12.2012, 17:16...

Mein freundlicher Mitsu - Händler um die Ecke (bei dem ich jetzt Arbeiten darf :ok: ) erkannte das Problem.

Die Federwindungen stoßen bei dieser Belastung des Autos aneinander und zwar so schnell das dies Geräusch kam! :?
...



Nette Story :ok:
0
lubby-hst
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
10.08.2011
24 Themen, 146 Beiträge
7x erhalten, 17x gegeben
Werbe/Affililink * 28.08.2025, 23:55
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.