Nun ja ,der Cari ist aber nicht der einzige mit diesem Problem.Das ist ein allgemeines Problem das meiner Meinung nach alle Autos mit dieser Gelenkverbindung haben.
Der eine mehr der andere weniger.
Glaube nicht das eine dickere Verkabelung da effektive Abhilfe schafft ,wenn das der Fall wäre ,hätten auch andere Hersteller dem schon längst nen Riegel vor geschoben.
Das Problem ist mit Sicherheit jedem Hersteller bekannt und tritt im laufe eines Autolebens nutzungsbedingt früher oder später mal auf.
ZV Heckklappe Cari II
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
hiebsing 10.01.2013, 18:25
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4005 Zugriffe,
Beobachter: APTYP92
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
APTYP92 schrieb:21.01.2013, 18:24Kupfer hat die doofe Eigenschaft das es bei jedem mal biegen immer härter wird. Und meist ist es ja so was hart ist, bricht.
*Klugscheißmodus an:*
Nennt sich "Kaltverfestigung" und tritt bei allen festen Metallen auf (Quecksilber ist also ausgenommen
). Einfach erklärt etnstehen bei jeder plastischen Verformung (also so weit biegen bis es nicht mehr in den Ausgangszustand zurückschwingt) Versetzungen in der Gitterstruktur des Metalls. Diese Versetzungen behindern sich gegenseitig, wodurch die höhere Festigkeit erreicht wird, also eine Art "innere Verspannung". Leider wird das Material dabei auch spröder.*Klugscheißmodus aus*
Umgehen kann man das kaum. Die einzige Möglichkeit die mir einfallen würde, wäre den zu verbiegenden Bereich möglichst lang zu machen. Also auf der Fahrerseite die Kabel aus der Karosse raus führen und auf der Beifahrerseite wieder in die Heckklappe einführen. Dadurch würde Belastung nachlassen.
Dafür gäbe es aber dann das Problem dass der Gummischlauch sich auf diese Länge immer wieder beim schließen der Heckklappe einklemmen würde, wodurch die Kabel noch schneller sterben.
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Warum gibt es dann auf dem Markt Kabel, die sich auch "Schleppketten-Führungsketten-kabel" nennen?
Diese müssen dann hochwertiger sein, dass diese nicht so leicht brechen.
Diese müssen dann hochwertiger sein, dass diese nicht so leicht brechen.
0
Da sind die Litzen doch nur dünner dimensioniert so, dass die Kabel flexibler sind, aber trotzdem irgendwann brechen
So habe ich das zumindest in Errinerung.
So habe ich das zumindest in Errinerung.
0

hiebsong schrieb:23.01.2013, 19:01Warum gibt es dann auf dem Markt Kabel, die sich auch "Schleppketten-Führungsketten-kabel" nennen?
Diese müssen dann hochwertiger sein, dass diese nicht so leicht brechen.
Schau dir den Biegeradius bei Schleppketten und den Beigeradius bei deiner Heckklappe an. Dann unterhalten wir uns weiter.
Die Kabel die du meinst haben meines Wissens nach nur eine bessere Ummantlung (kenne es unter der Bezeichnung "Ölflex"), reiben sich also nicht so schnell durch. Mit Kabelbruch hat das nichts zu tun.
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.




