misterabc5 02.03.2013, 16:57
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/4 02.03.2013, 16:57

Hallo Leute

Betr Carisma Bj 96, 1,6 L Maschine 90 Ps

Ich habe ein Problem ,nach gut 8 Jahren habe ich mir gedacht nun einmal den Kühlerfrostschutz zu wechseln, gesagt getan Auto Warmgefahren mit Heizung circa 16 Km danach Kühlerfrostschutz abgelassen ,es kammen aber nur gut 2,5 L
heraus laut Betriebsanleitung sollen es aber 6 L sein. Habe danach den Kühler 2 mal mit
Wasser aufgefüllt mit entlüften zum Spülen, ich bekomme aber nicht mehr als 3 L in den Kühler. Teparaturanzeige steht in der mitte ist normal , Lüfter am Kühler sringt auch an.

Was ist da los???? :wall: :wall:
Gruß

G.G
0
misterabc5
Fahrschüler
Fahrschüler
19.04.2008
9 Themen, 10 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 29.10.2025, 10:38
2/4 02.03.2013, 17:05

:haha:

Naja, als "Problem" würde ich das nicht bezeichnen.
Ich denke mal es kommt daher dass das Thermostat wieder zu gemacht hat, daher das Wasser im Motorblock geblieben ist.

Aber meiner Meinung nach nicht wirklich tragisch. Solange die Kühlung gesichert ist und ausreichend Frostschutz im Wasser sollte eigentlich nix passieren.
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
3/4 02.03.2013, 17:28

Am Motrblock, in höhe der Wasserpumpe, ist eine Ablasschraube,die auch gleich beim Befüllen als Entlüftung dient. befüllen bis Wasser kommt, dann zu schrauben. Das Befüllen über das Thermostatgehäuse ist auch möglich, Heizung auf machen.
0
gelöschtes Mitglied 3653
4/4 02.03.2013, 20:54

Wieviel kann denn maximal abgelassen werden ?
Ich hatte auch so meine Probleme damit.
Denke trotz Motorblockablass ist nicht alles raus zubekommen.

Der Ausgleichbehälter sollte auch separat entleert werden.
Die Entlüftungs-Schraube am Thermostat erst wieder einbauen wenn das Wasser dort austritt.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 29.10.2025, 10:38
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.