Meine kleine cari muckt etwas.
Wenn Sie kalt gestartet wird geht die Drehzahl auf 1500, bei warmen Motor geht die auf normale 750-500. Wenn ich allerdings längere Zeit an der Ampel stehe, dann sackt die Drehzahl hin und wieder ab auf ca 300 das macht sich dann durch ein brummen bemerkbar.
Bei längeren Strecken auf der Autobahn habe ich bei gleichbleibender Geschwindigkeit das Problem, dass alle paar minuten die Drehzahl etwas absackt und und dann wieder kommt.
Kann es was mit der ganzen Verkokung durch die AGR zu tun haben? Die Kleine hat jetzt 131000 auf der Uhr und wurde vorher von meinem Großvater gefahren, also fast nur Kurzstrecke und sehr langsam.
Da ich mich noch nicht so richtig an das Thema blastern ran traue, würde ich gerne wissen, ob es hier Leute aus Erlangen/Nürnberg und Umgebung gibt, die mir da helfen könnten.
Trau mich da nicht so ran

Thema AGR verschließen:
Inwiefern verschlechtern sich dabei die Abgaswerte und was sagt der TüV? Kann man mit nem anderen KAT da wieder was reißen? Ist es sinnvoll?