ich brauch mal einen Rat
. Mein Carisma (96er EZ, 1,6L 90PS, ca. 216tkm nach Tacho gefahren) springt bei warmen, lauwarmen und auch kalten Motor relativ gut an (vlt. nach 5...10s Anlasser drehen lassen geschätzt). Allerdings nur, wenn das Auto gerade steht. Sobald die Kiste bergauf oder bergab steht, muss man den Motor ziemlich lange betteln, bis er anspringt (ca. 4 bis 5 Startversuche mindestens). Dabei ist es egal, ob man bisschen Gas gibt oder nicht. Aufgefallen ist mir das dass erste mal vor 1 oder 2 Wochen. Ich bin ca. 4km gefahren, habe bergauf das Auto geparkt, Motor ausgemacht, fix Geld geholt (hat vlt. 5min gedauert) und mein Cari wollte nicht wieder starten. Heut hatte ich das gleiche Problem. Motor an, ca. 500m gefahren, Auto leicht bergab abgestellt, Motor aus und ca. eine halbe Stunde Sachen eingeladen und den Motor nur nach min. 4 Versuchen anbekommen. Ich lasse den Anlasser immer ca. 15s geschätzt laufen und warte dann wieder paar Sekunden mit dem nächsten Versuch. Vorhin habe ich den Motor beim bergabfahren mal kurz ausgemacht (10s vlt.) und wieder angelassen. Er sprang problemlos an.Als ich das Auto im August kaufte (seitdem ca. 4tkm gefahren), ging er in jeder Lage problemlos an. Der Benzinverbrauch ist in letzter Zeit von um die 7L/100km auf knapp 8L/100km gestiegen, was ich aber eher auf die Außentemperaturen, überwiegenden Kurzstreckenbetrieb und warmlaufen lassen schieben würde. Pfützen sind mir keine aufgefallen (heißt aber nicht, das er keine macht).
Der Anlasser fängt sofort mit drehen an und dreht auch normal. Wenn die Karre einigermaßen gerade steht, springt sie ja auch sofort an. Daher würde ich eigentlich Anlasser und Batterie schonmal als Fehlerquelle ausschließen (richtig?). Wann die Kerzen gewechselt wurden weiß ich nicht. Ich hab heute aber mal alle rausgeschraubt und sie sahen OK aus (kein übermäßiger oder schiefer Abbrand, Elektrodenabstand allerdings mangels Fühllehre nicht gemessen, sah aber nicht schlecht aus).
Der Motor läuft normal, der Leerlauf ist auch einigermaßen rund (um die 500...600 1/min bei warmen Motor, bei kalten Motor schwankt er manchmal leicht, wenn er noch nicht einigermaßen warm ist). Ich hab die Batterie nie abgeklemmt und auch nix angelernt (läuft ja ganz gut, wenn er einmal an ist). Die Leistungsabgabe ist auch OK bis sehr gut für 90PS.
Ich bin etwas ratlos und hab auch bisschen Angst, das sich das Startverhalten weiter verschlechtert. Wo würdet ihr denn anfangen mit basteln? Erstmal die Kerzen wechseln, obwohl die eigentlich ganz gut aussehen und das Auto auch gut anspringt, wenn es gerade steht? Oder an einer ganz anderen Ecke mal nachschauen? Gibt es da beim Cari kritische Stellen? Ich kann mir auf das Verhalten irgendwie keinen so richtigen Reim machen
.Danke schonmal für hoffentliche Tips
.




. Mit Überbrückungskabeln sprang der Motor aber sofort an und hat seit dem die üblichen Leerlaufprobleme (Anleitung zum wieder anlernen hab ich schon gelesen).