Also......wenns die Synchronringe sind, und es echt nur beim kalten Getriebe ist, haben wir die gleichen Probleme.
Und ganz unter uns..........DAS kann ruhig etwas warten.
Wichtig ist nur, LANGSAM zu schalten, also den Hebel langsam ziehen und drücken und die Drehzahl anpassen, dann kannst Du damit einige tausend Kilometer fahren, ohne das was gravierendes passiert.
Wenns natürlich NUR kracht beim Schalten........würde ICH nicht lange fackeln.
Ab auf den Gebrauchtmarkt/Schrott und ein passendes Getriebe suchen.
Die Instandsetzung kostet glaub ich mehr als ein gutes, gebrauchtes Getriebe.
Das alte dann aufhalten/lagern und wenn mal Geld für die Instandsetzung da ist........machen lassen.
Vielleicht findest in der Zeit einen Mechaniker, der dir das für ein paar Euro macht.
Danach dann wieder Getriebe wechseln und das gebrauchte verkaufen......
Klar..für nen GDI ein Getriebe finden, das wenig ksotet, dürfte auch nicht grad leicht bei euch sein........obwohl ja Niederlande der Herstellungsort ist, da dürfte es doch mehr GDI geben als in Deutschland oder Österreich........

Mein Getriebe kracht auch hin und wieder.........kein Wunder bei der KM-Leistung........und kommt auch raus, sobald ich die Geld-Situation, an der ich fieberhaft arbeite, im Griff hab.
Mach erst mal das, was für Dich wichtig ist..........das Getriebe hat bisserl Zeit, wenns nich ständig kracht.
Bussi
Martin