Suche Beifahrerseite, das "Ding" wo der Gurt einrastet. Weiss nicht wie man das nennt. das klemmt bei mir.
g Susi
Problem mit Gurtschloss
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Susi4 17.08.2008, 09:27
12 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1385 Zugriffe,
Beobachter: Susi4
0
Lebe jeden tag, als wär's dein letzter!
Ein paar Tropfen WD40 bzw. Silikonöl in das Gurtschloss kann schon Wunder bewirken (aber nicht übertreiben). War bei mir genau so. Danach den Gurt mehrmals rein und raus stecken, damit das Öl überall hin gelangt. Vlt. mal probieren. 

0
@JC-Predox: Danke, genau das mein ich!
@CariRalf: Danke für den Tip, ich werds gleich heute mal probieren!
g Susi
@CariRalf: Danke für den Tip, ich werds gleich heute mal probieren!
g Susi
0
Lebe jeden tag, als wär's dein letzter!
Ich würde dich bitten, nachdem du weisst, wie das Ding heißt, den Titel dieses Themas noch entsprechend zu benennen. Haufenweise ? sind nicht aussagkräftig und der Titel entspricht nicht den Forenregeln. Da du nich gewusst hast, wie man das Ding nennt, ist das soweit kein Problem, aber bitte änder das jetzt dann um. Dann haben andere auch mehr davon. 

0
@xx_angel77_xx: Ihr Wunsch ist mir Befehl, schon gemacht!!!
g susi
g susi
0
Lebe jeden tag, als wär's dein letzter!
Servas Susi.
WD 40 würde ICH nicht so einfach verwenden, also einfach so mal fluten.
Das Zeug ist sehr dünnflüssig.....und in Verlängerung der Gurtpeitsche kommt was?
Rischtisch.........Pyrotechnischer Gurtstraffer.
Mach folgendes:
Kauf Dir bitte Batteriepolfett, falls Du keines hast. (Kannst dann auch gleich die Pole der Batterie einfetten)
Etwas auf die Steckzunge, ruhig mehr.
Dann mehrfach bei gedrücktem Gurtschloß rein und raus.....
Dann testen, obs nun besser geht, wovon ich sehr stark ausgehe.
Dann mit Waschbenzin, Spiritus oder so die Zunge gründlich reinigen.
Immer wieder rein ins Schloß......damit das überschüßige Fett abgetragen wird.
Nach so 5 mal wirds sichs legen und auch nicht so versaut bleiben wie beim WD40.
Und vor allem schmiert das ewig....WD40 verflüchtigt sich nach ner gewissen Zeit, da es ein KREICHÖl ist.......und kein Schmieröl.
LG
Martin
WD 40 würde ICH nicht so einfach verwenden, also einfach so mal fluten.
Das Zeug ist sehr dünnflüssig.....und in Verlängerung der Gurtpeitsche kommt was?
Rischtisch.........Pyrotechnischer Gurtstraffer.
Mach folgendes:
Kauf Dir bitte Batteriepolfett, falls Du keines hast. (Kannst dann auch gleich die Pole der Batterie einfetten)
Etwas auf die Steckzunge, ruhig mehr.
Dann mehrfach bei gedrücktem Gurtschloß rein und raus.....
Dann testen, obs nun besser geht, wovon ich sehr stark ausgehe.
Dann mit Waschbenzin, Spiritus oder so die Zunge gründlich reinigen.
Immer wieder rein ins Schloß......damit das überschüßige Fett abgetragen wird.
Nach so 5 mal wirds sichs legen und auch nicht so versaut bleiben wie beim WD40.
Und vor allem schmiert das ewig....WD40 verflüchtigt sich nach ner gewissen Zeit, da es ein KREICHÖl ist.......und kein Schmieröl.
LG
Martin
0

Susi4 hat am 17.08.2008, 12:29:@xx_angel77_xx: Ihr Wunsch ist mir Befehl, schon gemacht!!!
g susi
Supi!
Jetzt muss es ein Mod nur noch in den richtigen Bereich schieben

0
NiceIce hat am 17.08.2008, 15:16:WD 40 würde ICH nicht so einfach verwenden, also einfach so mal fluten.
Nicht umsonst hab ich dazugeschrieben das man es nicht übertreiben soll. Außerdem kann man unterhalb des Gurtschlosses einen Lappen halten, falls es zuviel wurde.
Der Vorteil an einem dünnflüssigen Öl ist halt das es in alle Ecken kommt, was beim Fett nicht der Fall sein wird.
Ansonsten hat NiceIce in Bezug auf die Schmierwirkung recht.

0
Ich danke euch für die guten Tips! hab heute schon ein wenig Öl genommen, ist etwas besser geworden. Werds dann morgen noch mal mit Batteriepolfett probieren.
g Susi
g Susi
0
Lebe jeden tag, als wär's dein letzter!
NiceIce hat am 17.08.2008, 15:16:
Mach folgendes:
Kauf Dir bitte Batteriepolfett, falls Du keines hast. (Kannst dann auch gleich die Pole der Batterie einfetten)
Moin,
Passt zwar nicht hier rein, aber dazu muss ich mal anmerken, das man mit Batteriepolfett nicht die Pole einschmiert, sondern nur den "Übergang" zwischen Pol und Gehäuse.
Ganz einfach um zu verhindern, dass sich dort "Batterie-Pilze" bilden.
LG bigfoot
0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer

Oh man, bist du kleinlich.......
Aber so wars gemeint.......oben drauf schmieren.
LG
Martin
der SEINE aber auch rundum geschmiert hat.....bislang ohne Probleme seit 25 Jahren.
Aber so wars gemeint.......oben drauf schmieren.
LG
Martin
der SEINE aber auch rundum geschmiert hat.....bislang ohne Probleme seit 25 Jahren.
0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.






