Bei meinem Carisma fällt mir seit einer Weile folgendes auf.
Bei rückwärts fahren knackt es ziemlich laut an der Vorderachse, meißt tritt es auf wenn ich dabei lenke.
Bisher dachte immer es sind die Bremsklötze welche in der Führung leicht Spiel haben, aber dieses Geräusch tritt auch auf wenn ich nicht bremse.
Wenn ich danach wieder Vorwärtsfahre hört man auch nichts...
Eigentlich wurde an der Vorderachse und Hinterachse alles gewechselt...
Querlenker, Stoßdämpfer, Domlager
Wer hat eine Idee woran es liegen könnte?
MfG
Carisma DID
verdächtiger knacken beim rückwärts fahren
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Carisma DID 21.02.2009, 19:48
10 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1200 Zugriffe,
Wie weit lenkst du denn ein?
0
nicht wirklich weit...es reicht schon eine viertel umdrehung....
0
Dann hab ich keinen Ansatz, sorry.
0
so ausm bauch raus würd ich auf ne gebrochene feder oder n kaputtes tragführungsgelenk tippen
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Ich denke bei eine gebrochenen Feder würde ich auch beim normalen Betrieb was hören bzw spüren.
Ein defektes Tragführungsgelenk würde ich mal auch ausschließen, habe die Querlenker, Stoßdämpfer und Domlager Ende 2007 gewechselt.
Denke mal nicht, dass die nun schon defekt sind immerhin haben die "alten" Teile auch über 200tkm gehalten.
Weiß meint ihr zu defekten Spurstangenköpfen, kann daher das geräusch kommen.
Diese wurden bisher noch nicht gewechselt.
MfG
Carisma DID
Ein defektes Tragführungsgelenk würde ich mal auch ausschließen, habe die Querlenker, Stoßdämpfer und Domlager Ende 2007 gewechselt.
Denke mal nicht, dass die nun schon defekt sind immerhin haben die "alten" Teile auch über 200tkm gehalten.
Weiß meint ihr zu defekten Spurstangenköpfen, kann daher das geräusch kommen.
Diese wurden bisher noch nicht gewechselt.
MfG
Carisma DID
0
wenn das tragführungsgelenk kein extra teil ist dann kannst es ausschließen.dachte das ist ein extra teil wie bei vw oder so.
spurstangenkopf würd ich auch ausschließen...wäre der verschlissen hättest eher nen problem mit dem geradeauslauf und lenkspiel.
würd mir mal die federn anschauen.es muss nicht unbedingt sein das die immer geräusche machen.
sind die federn okay würd ich das auto mal aufbocken an den rädern wackeln ob ein radlagerspiel oder lenkungsspiel spürbar ist,an den rädern drehen um ein blockieren der bremsen(zb durch gestgegammelte führungsbolzen) auszuschließen und auch das obengenannte spiel auszuschließen welches durchaus auch vorkommen kann wenn man nicht bremst und sonst sämtliche lenker auf spiel prüfen.auch die antriebswellen mal anschauen->allerdings sollte das fahrzeug da auf dem boden stehen das "reale fahrbedingungen" herrschen.
wenn du die möglichkeit hast mal die vorderachse aufbocken das beide räder in der luft sind,fzg sichern(keile unter die hinteren räder) und bei laufendem motor den rückwärtsgang einlegen.hört man immernoch was?wenn ja->könnte es am getriebe liegen.
wann knackt es genau?immer beim rückwärtsfahren?egal ob du ganz vorsichtig gasgibst oder nur wenn ruckartig gasgegeben wird?knackt es NUR beim anfahren oder auch wenn du schon länger rückwärts fährst?egal wie du lenkst?ob links oder rechts?
spurstangenkopf würd ich auch ausschließen...wäre der verschlissen hättest eher nen problem mit dem geradeauslauf und lenkspiel.
würd mir mal die federn anschauen.es muss nicht unbedingt sein das die immer geräusche machen.
sind die federn okay würd ich das auto mal aufbocken an den rädern wackeln ob ein radlagerspiel oder lenkungsspiel spürbar ist,an den rädern drehen um ein blockieren der bremsen(zb durch gestgegammelte führungsbolzen) auszuschließen und auch das obengenannte spiel auszuschließen welches durchaus auch vorkommen kann wenn man nicht bremst und sonst sämtliche lenker auf spiel prüfen.auch die antriebswellen mal anschauen->allerdings sollte das fahrzeug da auf dem boden stehen das "reale fahrbedingungen" herrschen.
wenn du die möglichkeit hast mal die vorderachse aufbocken das beide räder in der luft sind,fzg sichern(keile unter die hinteren räder) und bei laufendem motor den rückwärtsgang einlegen.hört man immernoch was?wenn ja->könnte es am getriebe liegen.
wann knackt es genau?immer beim rückwärtsfahren?egal ob du ganz vorsichtig gasgibst oder nur wenn ruckartig gasgegeben wird?knackt es NUR beim anfahren oder auch wenn du schon länger rückwärts fährst?egal wie du lenkst?ob links oder rechts?
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Ich glaube ich werde das Fahrzeug doch besser in die Werkstatt bringen, ich habe nun auch nicht wirklich die Möglichkeiten es zu testen.
Das Geräusch tritt nur einmal auf, meißt auf dem ersten Meter....
Einlenken muss ich nur ganz wenig...
Es passiert auch wenn ich nur ganz vorsichtig gas gebe, bin mir jetzt nich sicher ich glaube aber auch beim rollen passiert es also wenn ich mit getrettener Kupplung rückwärts rolle....
MfG
Carisma DID
Das Geräusch tritt nur einmal auf, meißt auf dem ersten Meter....
Einlenken muss ich nur ganz wenig...
Es passiert auch wenn ich nur ganz vorsichtig gas gebe, bin mir jetzt nich sicher ich glaube aber auch beim rollen passiert es also wenn ich mit getrettener Kupplung rückwärts rolle....
MfG
Carisma DID
0
Naja vielleicht hat sich auch ein kleiner Kieselstein verfangen??
Hatte ich auch schon mal, der Klemmte in dem Bremsklotz und verkantete sich nur beim Rückwärtsfahren hab ich über 1000km mit mir rumgeschleppt ehe ich den Übeltäter gefunden hatte.
Hatte ich auch schon mal, der Klemmte in dem Bremsklotz und verkantete sich nur beim Rückwärtsfahren hab ich über 1000km mit mir rumgeschleppt ehe ich den Übeltäter gefunden hatte.

0
Problem ist gefunden, war heut in einer freien Werkstatt....
Domlager sind defekt beim einlenken hört und sieht man deutlich wie es überspringt.
Morgen werde ich den Preis für den Wechsel dieser erfahren ich hoffe mal es wird nicht so teuer....
MfG
Carisma DID
Domlager sind defekt beim einlenken hört und sieht man deutlich wie es überspringt.
Morgen werde ich den Preis für den Wechsel dieser erfahren ich hoffe mal es wird nicht so teuer....
MfG
Carisma DID
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.






