Liebe Gemeinde,
habe massive Elektrik-Probleme.
GDI 1,8l, 125 PS, BJ 98
- ZV funktioniert.
- Licht im Innenraum geht nie an, egal, welche Tür ich öffne. Kofferraum auch nicht. (Die Türkontaktschalter sind okay!)
- Die Kipp-Schalter, die die Innenraumbeleuchtung regeln, haben keine Funktion. Es bleibt immer alles dunkel, auch wenn der Motor läuft.
- Nebenscheinwerfer gehen nicht, auch wenn der Motor läuft.
- Radio und Bordcomputer sind jedesmal auf NULL, wenn der Motor über Nacht aus war. Also alles außer der Gesamt-Km-Anzeige ist auf Null: Tagenkilometerzähler, Verbrauch, Uhr (seltsamerweise immer auf 5.10 Uhr!?)
Das Gute ist, dass die Karre immer brav anspringt (beim Anlassen dreht der Motor jetzt immer tierisch hoch, auf 2-3 Tausend Umdrehungen, kommt dann aber schnell wieder runter).
Die Fenster-Komfort-Automatik geht nach wie vor, also hat er das nicht "verlernt", was nach dem Abklemmen der Batterie wohl oft passiert. Obwohl die nicht abgeklemmt wurde.
Ich tippe darauf, dass die STromversorgung im nicht laufenden Betrieb gestört ist, und darüber hinaus stimmt auch irgendwas nicht mit der Stromversorgung, wenn der Motor läuft.
Hat jemand eine Idee?
Es wurde versucht, im Auto eine Funk-ZV einzubauen, was erstmal geklappt hat. Nur ging dann nicht mehr die ZV mit Schlüssel. Nach weiteren Versuchen haben wir das mit dem Funk gelassen. Alles war prima, und heute Abend (mittags ging es noch) traten die Probleme auf, die ich oben geschildert habe.
Freue mich über jede Antwort!
Ralf
Elektronik-Probleme mit Innenraumlicht usw.
Thema bewerten
Ralf72 27.04.2009, 23:40
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1210 Zugriffe,
Beobachter: Ralf72, Jersey01, Schmanta
0
- Ralf72
-
-
- Fahrschüler
- 28.02.2009
- 5 Themen, 17 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Hi Ralf,
kontrolliere mal bitte alle Sicherungen auch im Motorraum,
kann das ganze schon verursachen.
kontrolliere mal bitte alle Sicherungen auch im Motorraum,
kann das ganze schon verursachen.
0
danke! Haben wir aber schon. Die Sicherung für die ZV hatte teilweise einen Wackelkontakt. Ruckelt man an der herum (die mittlere im gelben größeren Kasten), ging alles wieder. Dann wieder nicht. Kann es sein, dass der Kabelbaum, der unter den ganzen Sicherungen liegt, ein Problem hat?
0
- Ralf72
-
-
- Fahrschüler
- 28.02.2009
- 5 Themen, 17 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
du hast geschrieben, "auch im Motorraum". Gibt es woanders auch noch andere Sicherungen?
0
- Ralf72
-
-
- Fahrschüler
- 28.02.2009
- 5 Themen, 17 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Hast du alle Sicherung in diesem gelben Kasten überprüft?
Wenn da eine durch ist, zieht das alle anderen mit runter.
Wenn da eine durch ist, zieht das alle anderen mit runter.
0
feed me a stray cat
Und wenn du schon sagst das es nen wackler ist,
dann haste doch vielleicht das Problem schon gefunden.
Kann ja sein das ihr die Anschlüsse beim ZV Einbau gequält habt.
Vielleicht müsst Ihr nur mal die Sicherung ersetzen.
dann haste doch vielleicht das Problem schon gefunden.
Kann ja sein das ihr die Anschlüsse beim ZV Einbau gequält habt.
Vielleicht müsst Ihr nur mal die Sicherung ersetzen.
0
Ralf72 hat am 27.04.2009, 23:57:du hast geschrieben, "auch im Motorraum". Gibt es woanders auch noch andere Sicherungen?
Ja im Innenraum, links unter dem Lenkrad sind auch nochmal einige Sicherungen.
Allerdings keine für das, was bei dir nicht funktioniert.
0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Da frag ich mich nur wie Ihr die ZV verbaut habt ohne da drunten rum zu turnen,
da gehen ja die Kabel alle land die man für den spass benötigen würde.
da gehen ja die Kabel alle land die man für den spass benötigen würde.
0
Du musst irgendwelche Stromkreise gemischt haben, die du nicht Mischen darfst! Weil, der gelbe Sicherungsblock beinhaltet:
- Radio
- Innenraumbeleuchtung
- ZV
geht eine der kleinen Sicherungen nicht, geht keiner dieser 3 Kreise, da dein Radio aber zur Hälfte geht (keine Speicherung der Daten), und die ZV geht, kann ds was mit deiner Verkablung nicht stimmen, irgendwo musst falsche Spannung und/oder falsche Masse verwendet haben.
Schwierig, da hast Recht... aber wenn man ausschließlich an den Schalter, den man im Innenraum immer bedienen kann, für die ZV geht, kann man schonmal am Sicherungskasten vorbeiarbeiten, auch wenns nen Facelift ist, wo der Schalter im Gegensatz zum Vorfacelift nicht in der Mitte zw. Fahrer- und Beifahrersitz sitz, sondern bei der Bedieneinheit der elekt. Fensterheber in der Fahrertür.
- Radio
- Innenraumbeleuchtung
- ZV
geht eine der kleinen Sicherungen nicht, geht keiner dieser 3 Kreise, da dein Radio aber zur Hälfte geht (keine Speicherung der Daten), und die ZV geht, kann ds was mit deiner Verkablung nicht stimmen, irgendwo musst falsche Spannung und/oder falsche Masse verwendet haben.
Jersey01 hat am 28.04.2009, 16:52:Da frag ich mich nur wie Ihr die ZV verbaut habt ohne da drunten rum zu turnen,
da gehen ja die Kabel alle land die man für den spass benötigen würde.
Schwierig, da hast Recht... aber wenn man ausschließlich an den Schalter, den man im Innenraum immer bedienen kann, für die ZV geht, kann man schonmal am Sicherungskasten vorbeiarbeiten, auch wenns nen Facelift ist, wo der Schalter im Gegensatz zum Vorfacelift nicht in der Mitte zw. Fahrer- und Beifahrersitz sitz, sondern bei der Bedieneinheit der elekt. Fensterheber in der Fahrertür.
0
Danke für die Antworten! Innenraumlicht geht wieder (habe nichts gemacht), dafür geht die ZV nicht mehr.
Ist ein Vorfacelift.
Unter dem Lenkrad wurde auch gebastelt. Also an den Sicherungen dort.
Der Tipp, das 2 verschiedene Stromkreise vertauscht wurden, ist ein guter Tipp! Wir gucken mal, ich erstatte dann Bericht.
Gruß
Ralf
Ist ein Vorfacelift.
Unter dem Lenkrad wurde auch gebastelt. Also an den Sicherungen dort.
Der Tipp, das 2 verschiedene Stromkreise vertauscht wurden, ist ein guter Tipp! Wir gucken mal, ich erstatte dann Bericht.
Gruß
Ralf
0
- Ralf72
-
-
- Fahrschüler
- 28.02.2009
- 5 Themen, 17 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Inzwischen geht nichts mehr, was mit dem kleinen gelben Sicherungskasten zu tun hat: Radio aus, Uhranzeige aus, ZV geht nicht. Nebler gehen leider auch nicht.
Ich ruckel morgen nochmal an der Sicherung rum, vielleicht bringt das ja was, ich muss am Wochenende recht viel fahren.
Repariert werden kann das derzeit nicht, keine Zeit leider.
Ist es denn unsicher, so zu fahren? Auto läuft, nur halt ohne Radio, ohne ZV, ohne Uhr, ohne Innenlicht.
So wie ich das verstanden habe, ist dieser eine Stromkeis tot, aber die Fahrtüchtigkeit bleibt erhalten? Weil die anderen Stromkreise unangetastet bleiben?
(Ich kenne das vom Audi 80, da waren Blinker und Scheibenwischer sicherungstechnisch verbunden, aber Fahren ging. Solange es nicht geregnet hat.)
Wir können das frühestens am kommenden Wochenende (also 9/10.5.) untersuchen, und ich muss immer fahren.
Einen schönen 1. Mai!
Ralf
Ich ruckel morgen nochmal an der Sicherung rum, vielleicht bringt das ja was, ich muss am Wochenende recht viel fahren.
Repariert werden kann das derzeit nicht, keine Zeit leider.
Ist es denn unsicher, so zu fahren? Auto läuft, nur halt ohne Radio, ohne ZV, ohne Uhr, ohne Innenlicht.
So wie ich das verstanden habe, ist dieser eine Stromkeis tot, aber die Fahrtüchtigkeit bleibt erhalten? Weil die anderen Stromkreise unangetastet bleiben?
(Ich kenne das vom Audi 80, da waren Blinker und Scheibenwischer sicherungstechnisch verbunden, aber Fahren ging. Solange es nicht geregnet hat.)
Wir können das frühestens am kommenden Wochenende (also 9/10.5.) untersuchen, und ich muss immer fahren.
Einen schönen 1. Mai!
Ralf
0
- Ralf72
-
-
- Fahrschüler
- 28.02.2009
- 5 Themen, 17 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Also das was du alles beschrieben hast ist alles nicht Verkehrssicherheitsrelevant,
teste doch einfach alles was die Wolke Dir gelehrt hat in der Fahrschule.
Nebler sind sowas von unwichtig!
Nur Ruckeln bringt ja auch nix, da dein Fahrzeug ja mit laufenden Motor vibriert,
ausser du hast nen Luftkissenmodell, dann will ich nix gesagt haben.
teste doch einfach alles was die Wolke Dir gelehrt hat in der Fahrschule.
Nebler sind sowas von unwichtig!
Nur Ruckeln bringt ja auch nix, da dein Fahrzeug ja mit laufenden Motor vibriert,
ausser du hast nen Luftkissenmodell, dann will ich nix gesagt haben.

0
ich hoffe und denke auch, dass die Teile, die nicht mehr gehen, das Auto nicht am Fahren hindern werden.
Ralf
Ralf
0
- Ralf72
-
-
- Fahrschüler
- 28.02.2009
- 5 Themen, 17 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.