Jepp,hast recht da ist ja noch die Betriebsanzeige(Indikator) ,doch diese wird ja beim Anschluss automatisch mit versorgt,deshalb war die für mich eigentlich nicht so wichtig.
Wenn diese leuchtet, sollte dann auch Strom fliessen und die Sitze warm werden.
Sitzheizung funktioniert nicht
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
HOTGOD 30.04.2011, 14:22
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3728 Zugriffe,
Beobachter: Floddar, APTYP92
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Kodiak hat am 01.05.2011, 14:18:Vorrausgesetzt die Sicherung im Sitz ist I.O.
Ach im Sitz gibt es auch eine Sicherung.
Das wäre ja dann für HOTGOD evtl. an Anreizpunkt.
0
Forum Anwendungsvorschrift:if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Ja ,da ist noch ne Sicherung ,aber wenn ich jetzt so darüber nachdenke kann die eigentlich nicht defekt sein,denn dann würde wohl die Betriebsanzeige nicht leuchten.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Es ist zwar schon eine weile her aber das Thema hier möchte ich noch abschließen.
Wie ihr lesen konntet, hatte ich Probleme beim Inbetriebnehmen der Sitzheizung meiner Ledersitze welche ich von einem User hier aus dem Forum erworben hatte.
Also hat sich Mitsubishi die Sitzheizung letztens beim jährlichen Service, auf meinen Wunsch hin, mit angesehen.
Ergebnis:
Fahrerseite sind beide Heizelemente defekt.
Beifahrerseite ist das Element in der Sitzfläche defekt.
Lediglich das Element im Rücken auf der Beifahrerseite funktioniert.
Das habe ich mir gestern auch noch mal von 2 neu kennengelernten Elektrikern bestätigen lassen (Ein Danke an die Jungs).
(Zum Anschließen selbst: Die Schalter kamen in die Mittelkonsole, wo sie an die originalen Kabelstränge die bereits verlegt sind angeschlossen wurden. Dann unterm Sitz wo die Kabel wieder rauskommen werden diese mit denen am Sitz verbunden. Ein extra Relais war in meinem Fall nicht nötig.)
Das Ergebnis ist sehr sehr schade und ärgerlich. Da der Vorbesitzer mir beim Kauf versicherte es würde alles 100% funktionieren!!
Was habe ich gelernt? Sind die Leute auch noch so nett, werde ich wohl beim nächsten mal erst alle Funktionen prüfen und die Teile einbauen, gerne auch mit dem Besitzer zusammen, und wenn dann alles funktioniert gibt es das Geld dafür. Wer nichts zu verbergen hat und die Wahrheit sagt sollte damit auch keine Problem haben
Ich danke allen für ihre Hilfe und die Lösungsvorschläge.
Wie ihr lesen konntet, hatte ich Probleme beim Inbetriebnehmen der Sitzheizung meiner Ledersitze welche ich von einem User hier aus dem Forum erworben hatte.
Also hat sich Mitsubishi die Sitzheizung letztens beim jährlichen Service, auf meinen Wunsch hin, mit angesehen.
Ergebnis:
Fahrerseite sind beide Heizelemente defekt.
Beifahrerseite ist das Element in der Sitzfläche defekt.
Lediglich das Element im Rücken auf der Beifahrerseite funktioniert.
Das habe ich mir gestern auch noch mal von 2 neu kennengelernten Elektrikern bestätigen lassen (Ein Danke an die Jungs).
(Zum Anschließen selbst: Die Schalter kamen in die Mittelkonsole, wo sie an die originalen Kabelstränge die bereits verlegt sind angeschlossen wurden. Dann unterm Sitz wo die Kabel wieder rauskommen werden diese mit denen am Sitz verbunden. Ein extra Relais war in meinem Fall nicht nötig.)
Das Ergebnis ist sehr sehr schade und ärgerlich. Da der Vorbesitzer mir beim Kauf versicherte es würde alles 100% funktionieren!!
Was habe ich gelernt? Sind die Leute auch noch so nett, werde ich wohl beim nächsten mal erst alle Funktionen prüfen und die Teile einbauen, gerne auch mit dem Besitzer zusammen, und wenn dann alles funktioniert gibt es das Geld dafür. Wer nichts zu verbergen hat und die Wahrheit sagt sollte damit auch keine Problem haben
Ich danke allen für ihre Hilfe und die Lösungsvorschläge.
0
Ich wollte das Thema mal aufgreifen.
Bei meinem Carisma ist wohl auch die Sitzheizung defekt.
Es kommt Strom am Stecker unter dem Sitz an.
An den Steckern am Sitz kann ich keine Wiederstände messen.
Fazit, alle Heilzelemente sind wohl hinüber.
Meine Frage wäre nun:
Hat jemand Erfahrung was die Ersatzteile kosten?
Oder was eine Reparatur bei Mitsubishi oder bei einem Sattler kosten würde?
Da ja noch Sommer ist, ist es ja nicht so dringen. Ich würde es nur gerne schonmal wissen.
Grüße Markus
Bei meinem Carisma ist wohl auch die Sitzheizung defekt.
Es kommt Strom am Stecker unter dem Sitz an.
An den Steckern am Sitz kann ich keine Wiederstände messen.
Fazit, alle Heilzelemente sind wohl hinüber.
Meine Frage wäre nun:
Hat jemand Erfahrung was die Ersatzteile kosten?
Oder was eine Reparatur bei Mitsubishi oder bei einem Sattler kosten würde?
Da ja noch Sommer ist, ist es ja nicht so dringen. Ich würde es nur gerne schonmal wissen.
Grüße Markus
0
Ich hatte mich bei Mitsubishi erkundigt und da hatte ich für beide Vordersitze ein Angebot von 560 Euro bekommen...
Das war schon ein "Freundschaftspreis" wo sie mir 2 Arbeitsstunden nicht mit angerechnet hatten. Also theoretisch wenn du es beim Vertragshändler machen lässt, Material für 4 Heizelemente plus Arbeitslohn pro Sitz 2h kommst du auf fast 700 Euro.
Vielleicht sagt dir dein Händler ja was anderes, nachfragen kostet nichts
Ansonsten selbst ausbauen die Sitze, vorher Batterie abklemmen und ne weile warten damit die Restspannung "verschwindet" weil du ja auch die Kabel von den Airbags abziehen musst, dann absatteln, die alten Heizelemente rausnehmen und welche aus dem Zubehör (aus der Bucht oder sonst wo her) selbst verbauen/einkleben/einlegen/ wie auch immer. Sitze wieder mit den Lederbezügen beziehen und einbauen. Spart zumindest Geld, wenn man nicht zwei linke Hände hat geht das bestimmt... also nichts für mich haha
Grüße
Das war schon ein "Freundschaftspreis" wo sie mir 2 Arbeitsstunden nicht mit angerechnet hatten. Also theoretisch wenn du es beim Vertragshändler machen lässt, Material für 4 Heizelemente plus Arbeitslohn pro Sitz 2h kommst du auf fast 700 Euro.
Vielleicht sagt dir dein Händler ja was anderes, nachfragen kostet nichts

Ansonsten selbst ausbauen die Sitze, vorher Batterie abklemmen und ne weile warten damit die Restspannung "verschwindet" weil du ja auch die Kabel von den Airbags abziehen musst, dann absatteln, die alten Heizelemente rausnehmen und welche aus dem Zubehör (aus der Bucht oder sonst wo her) selbst verbauen/einkleben/einlegen/ wie auch immer. Sitze wieder mit den Lederbezügen beziehen und einbauen. Spart zumindest Geld, wenn man nicht zwei linke Hände hat geht das bestimmt... also nichts für mich haha
Grüße
0
such dir bei ebay oder Schrotter gebrauchte und machs wie HOTGOD schon schrieb
also wenn es ums waschen geht kenn ich keinen besseren als dich
wann machste mal meinen?
HOTGOD schrieb:31.07.2012, 22:57 wenn man nicht zwei linke Hände hat geht das bestimmt... also nichts für mich haha
Grüße
also wenn es ums waschen geht kenn ich keinen besseren als dich
wann machste mal meinen?
0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
Das die Matten kaputt gehen soll oft davon kommen, wenn man oft mit dem Knie auf dem Sitz abstützt. z.B. beim Saugen oder wenn man was von der anderen Seite hohlen will.
Nur mal so als Tipp wie man das kaputt gehen eingrenzen kann.
Ansonsten könntest du vllt Dokumentieren wenn du es selber machst?
Mich Intressiert wie schwer das ist die Sitze frei zu machen. Hätte nämlich auch mal gern ne Sitzheizung.
Nur mal so als Tipp wie man das kaputt gehen eingrenzen kann.
Ansonsten könntest du vllt Dokumentieren wenn du es selber machst?
Mich Intressiert wie schwer das ist die Sitze frei zu machen. Hätte nämlich auch mal gern ne Sitzheizung.

0
Das ist ja heftig teuer beim Freundlichen...
Mhh interessant wäre zu wissen, was nur die Heizelemente einzeln kosten.
Jedenfalls möchte ich keine bei ebay kaufen, da hab ich kein gutes Gefühl bei.
Ich glaub ich werde mal bei einem Sattler erkundigen, die machen das bestimmt was günstiger.
Mhh interessant wäre zu wissen, was nur die Heizelemente einzeln kosten.
Jedenfalls möchte ich keine bei ebay kaufen, da hab ich kein gutes Gefühl bei.
Ich glaub ich werde mal bei einem Sattler erkundigen, die machen das bestimmt was günstiger.
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.








