Also laut Mitsubishi haben alle Carisma einen 60 Liter Tank, wobei ich auch schonmal fast 63 Liter getankt hatte (siehe Spritmonitor und meinem Bon).
Ich denke aber mal, das Mitsubishi aus Sicherheit ein etwas größeren Tank eingebaut hat, um Schäden oder so besser vorzubeugen, bzw. das "bis aufs letzte Tröpfchen leerfahren" zu verhindern.
Es ist richtig, das die Tank-Leuchte beim ersten Mal nur kurz leuchtet und erst nach einigen Km wieder kurz aufleuchtet.
Du kannst dabei aber immer noch mit ruhigem Gewissen fahren, da es nur die ersten Hinweise an den Fahrer sein soll, das sich der Sprit dem Ende zuneigt, sprich das die Reserve (ca. 10 Liter von 60 Liter) angefangen wird.
Erst wenn die Leuchte ca. 50 km lang dauerleuchtet, solltest du langsam aber sicher die nächste Tankstelle aufsuchen.
Also ich bin schon über 60 km mit dauerleuchten gefahren

Grüße aus Berlin nach Berlin.