Sooo nun kann ich das Thema mal wieder abschließen... Zum Glück war es ein recht banales Problem.
Also der Grund für den Kühlwasserverlust, war ein lockerer Kühlmittelschlauch vom Wasserkühler unten. Dort war lediglich eine Schelle weggerostet... in diesem Zusammenhang, war so wenig Kühlwasser im Kreislauf, dass dadurch auch die Heizung "gesponnen" hat.... eventuell ist das aber auch ne Art gewollte Funktionsbeeinträchtigung zur Sicherheit
Nachdem die Schelle gewechselt wurde und Kühlwasser aufgefüllt wurde gibts zu sagen:
- Beide Motorlüfter laufen nun wieder korrekt, heißt sie laufen an, wenn der Motor Temperatur hat und schalten aber auch wieder ab
- Heizung sowie Klimaanlage funktionieren wieder einwandfrei
- Ebenso "entläd" sich die Batterie nicht mehr.... warum das aber vorher stattfand, entzieht sich meiner Kenntnis
--> Cari läuft wieder und Batterie ist wieder aufgepeppelt. Startet nun wieder ohne zu zucken!
Gruß
D€