fred1 04.07.2008, 09:11
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/22 20.06.2009, 15:17

So, ich hab jetzt das Getriebe weitgehend freigelegt und rundrum fast alles abgebaut. Jetzt frage ich mich aber, ob man bei der rechten Welle unbedingt diesen "Federstift" (siehe Foto) rausklopfen muss, oder ob die Welle auch anders rausgeht. Laut Werkstattdownload soll er ja raus. Das sieht mir aber verdammt fest und rostig aus, sodass ich das gerne anders lösen würde, wenn das geht (links war es ja verschraubt, rechts leider nicht). Geht das auch anders? Oder weiß jemand, wie fest diese Stifte sind?
Und dann weiß ich nicht genau, ob der Mittelträger auf dem das Getriebe lagert, auch ab muss. Sieht eigentlich nicht so aus, oder? Wenn die runden Getriebelager ab sind, müsste es doch dran vorbeipassen... dacht ich mir so. Ich glaube im Werkstattdownload steht nichts von Mittelträger ausbauen drin, aber vom Unterbodenschutz; ob der damit gemeint ist? Oder nur die Plastikschürze vorne unten dran?( die ist ja sowieso schon abgebaut).

Na gut, einige Fragen, vielleicht weiß das noch jemand. Ich mach erstmal Pause, bis dann und danke schonmal für die bisherigen Antworten.
Dateianhänge
IMG_0031 Kopie.jpg
Antriebswelle rechts
IMG_0031 Kopie.jpg (137.87 KiB) 801x betrachtet
IMG_0032 Kopie.jpg
Federstift, Antriebswelle rechts
IMG_0032 Kopie.jpg (115.5 KiB) 801x betrachtet
0
monfrett
Anfänger
Anfänger
15.07.2007
12 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 27.10.2025, 19:47
15/22 20.06.2009, 19:42

soweit ich weiß muss der stift raus das die welle auseinandergeht.
am besten mal alles gut mit rostlöser einweichen und dann mal mit nem durchschlag versuchen den stift rauszuklopfen.
du kannst auch das rechte federbein abbauen oder ausm weg bringen und das getriebe mit antriebswelle rausbauen.ist halt bissel unhandlich und beim späteren einbau eher störend.

den mittelträger würde ich rausschrauben.geht soweit ich weiß auch ohne,aber wenn der träger weg ist hast einfach mehr platz. sind ja auch nur 4 schrauben.

mit unterbodenschutz ist die plastikabdeckung gemeint. aber das die runtermuss ist eigentlich klar ;-)
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
16/22 21.06.2009, 19:21

Hallo nochmal, heute hab ich mal nichts gemacht, aber morgen gehts weiter.. Ich wollte nochmal fragen, ob jemand noch eine alte Antriebswelle für links rumliegen hat? (95er Cari, oder passend) Das Gelenk kann auch kaputt sein, meins ist ja noch ok. Ich bräuchte halt nur das Lager am Ende der Welle. Und nur deswegen eine ganze Welle kaufen... wollte ich eigentlich nicht.
Und dann wüsste ich gern, ob jemand zufällig die genauen Maße vom Kupplungszentrierdorn hat? Die neue Kupplung ist zwar noch nicht da, aber ich hab einen Kumpel der Tischler ist und in der Zwischenzeit bestimmt einen Dorn drehen würde. Das Getriebe ist ja noch nicht draußen, sonst würde ich ja messen...

bis dann erstmal
0
monfrett
Anfänger
Anfänger
15.07.2007
12 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
17/22 22.06.2009, 18:28

So, heute hab ich wieder ein bisschen was gemacht. Der Federstift der rechten Antriebswelle ging erstaunlicherweise sehr gut raus. Motor und Getriebe sind aufgehängt, die unteren Getriebelager sind ab. Morgen nehm ich das Ding raus. ABER: das einzige was jetzt noch dran ist, ist die Tachowelle. Wie geht die denn raus? Da kommt man ja mit keinem normalen Schlüssel ran! Wie habt ihr das gemacht? Hab schon überlegt, einen Ringschlüssel aufzuflexen (wie ein Bremsleitungsschlüssel) um damit um die Welle zu kommen und die rauszuschrauben? Oder geht das auch anders? Und wie ist denn so die Gewichtsverteilung des Getriebes? Ist das mehr hecklastig oder seitig.?
Und dann hab ich mir heute die Hacken abgelaufen, um das Dreipunktlager der Welle einzeln zu bekommen... kann man voll vergessen, gibts nirgendwo.
0
monfrett
Anfänger
Anfänger
15.07.2007
12 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
18/22 22.06.2009, 19:34

schonmal mit ner wasserpumpenzange oder gripzange versucht? soweit ich weiß is des einfach ne gerändelte überwurfmutter die von hand angedreht wird.am besten mal bissel rostlöser drüber und einwirken lassen.

kein plan wie lastig das getriebe ist...hauptächlich isses schwer...
also löse zuerst die schrauben an die du ganz blöd hinkommst sonst kriegst nachher probleme mit halten,nuss auf schraube fummeln und schrauben.

mit dem dreipunktlager hast vielleicht noch ne chance beim verwerter.
da halt ne gebrauchte welle mitnehmen und ausbauen.
oder eben mal bei renault oder volvo vorbeigehn mit dem lager und die sollen schauen was sie haben.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
19/22 22.06.2009, 19:44

Mit der Tachowelle sieht das nicht so einfach aus, weil um den Anschluss irgendwie noch das Getriebe so komisch rumgeht und der Anschluss recht tief drin liegt. Ist blöd zu beschreiben... ich probiers morgen mal.
Und beim Schrotti war ich heute, der rückt nur komplette Wellen raus und will dafür 70€ haben. Bei Ebay kosten die das gleiche bzw. sind manchmal günstiger. Bei Renault war ich auch heute, aber der hat grad ein Update auf seinen Teilerechner gekriegt und konnte da nicht ran, ich soll morgen nochmal wiederkommen... Und dann war ich noch bei 3 verschiedenen Teilehändler, aber die haben sowas nicht. Bei Mitsu gibts einen Satz mit dem Dreipunktlager, der Manschette und dem Simmering - für knapp 200€ wenn ich das richtig gesehen hab im Rechner. Das fällt natürlich aus...
0
monfrett
Anfänger
Anfänger
15.07.2007
12 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
20/22 08.07.2011, 09:05

... bei dem nightmare carisma!
Bei mir sind natürlich auch die Antriebswellen (beide Seiten) beim Stossdämpferwechsel rausgefallen. Woran liegt es denn jetzt?
Stossdämpfer falsch zusammengebaut? (kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen)
Kein Original Stossdämpfer verwendet (Monroe ist doch gar nicht so schlecht)
Zigarette rauchen (mmmhh)
Neue Antriebswelle und dann flupts, knarrt dann aber nur beim lenken (ich weiss nicht)
Irgendwie macht mir das auch ein wenig Angst, das die Antriebswelle so leicht rausfallen. Wenn es aus den Sicherungsring wäre, aber da fliegt ja der ganze Kugelschrott raus (im übrigen mehr als 3 Kugeln)
Hat jemand eine Lösung?
0
shifftea
Fahrschüler
Fahrschüler
07.06.2011
2 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
21/22 31.07.2011, 14:39

Also das ist jetzt die Lösung:

1. Vorsicht beim Stossdämpfer wechsel
- nicht die Lenkung einschlagen oder stark ruckeln, da können die Antriebswellen Lager rausfallen
2. wenn es doch passiert ist (Lager und Kugeln sind rausgefallen).
Die Antriebswelle wieder so zusammenbauen wie in dem PDF beschrieben.
Besonders wichtig ist Bild Nr. 12 ! Kleine Nocke auf grosse Nocke. Wenn die Antriebswelle verdreht eingebaut wird stimmt der Winkel nicht mehr und dann passt nichts mehr.
Am besten die Achsmanchetten gleich mitbestellen und die Getriebeseitige Manchette erst ganz zum Schluss festmachen. Da ist man dann auf der sicheren Seite.

Konnte leider nicht das gesamte PDF reinstellen. 250 KB reicht gerade mal für eine Seite - original 10 Seiten - ein bisschen geizig finde ich - Webspace kostet ja nicht mehr die Welt und Werbung habe ich auch gesehen.
Man könnte ja auch als Forumbetreiber ein paar Anleitungen in PDF Form zur Verfügung stellen. Das natürlich nur als Hinweis .
Dateianhänge
charisma_bild12.pdf
(209.27 KiB) 54x heruntergeladen
0
shifftea
Fahrschüler
Fahrschüler
07.06.2011
2 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
22/22 31.07.2011, 15:25

shifftea hat am 31.07.2011, 14:39:Konnte leider nicht das gesamte PDF reinstellen. 250 KB reicht gerade mal für eine Seite - original 10 Seiten - ein bisschen geizig finde ich - Webspace kostet ja nicht mehr die Welt und Werbung habe ich auch gesehen.
Man könnte ja auch als Forumbetreiber ein paar Anleitungen in PDF Form zur Verfügung stellen. Das natürlich nur als Hinweis .

1. 250 KB bezieht sich auf eine Datei - du hast die Möglichkeit mehrere Dateien in einen Beitrag hinzuzufügen!

2. Kann man, wenn man ein vernüftiges Programm zum PDF erstellen hat auch diverse Dinge einstellen, z.b. die Komprimierung.

3. Hab ich für euch ein zusätzliches Upload-VZ (upload.dreamcarisma.de) eingerichtet (und schau dir mal dort das "Shogun Spoiler.pdf" an, 8 Seiten, mit Bilder, keine 250 KB). ;)

4. Hier zu Lande ist doch Geiz = geil ^^
Ne, mal im Ernst. Webspace mag sich heute Hinz und Kunz leisten können, doch gute Hoster mit Leistung und Service kosten dennoch Geld und nicht nur 1 Euro/Monat und wie hoch meine Serverkosten sind und inwiefern die Werbung hier die Kosten deckt, weißt du doch garnicht.
DC belegt schon mehr als 10 GB, dazu kommt die Datenbank mit fast 500 MB. Mittlerweile ist mein Webspace aufgestockt und der Traffik ist auch frei, aber das war bis vor einigen Jahren noch nicht der Fall und mit der Dateigrößenbegrenzung, wollte ich eben auch vermeiden, das User hier auf den Geschmack kommen, größere Dateien (z.B. Videos) hochladen, denn größere Dateien belegen nicht nur schneller den Speicherplatz, sondern verursachen auch Traffik und dieser zieht nun auch mal an der Serverleistung.
Und wenn man einmal zu Zeiten, wo der Traffik noch nicht unbegrenzt frei war, für einen Monat über 150 Euro nachzahlen darf, vergeht einem schnell die Freude an der Sache.

Wie gesagt es gibt das DC eigene Upload-VZ und es gibt massig one-click-hoster, wo man Dateien zur Verfügung stellen kann.
0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 27.10.2025, 19:47
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.