Kupplung kaputt :(
Thema bewerten
Sancezz 01.08.2008, 07:20
- 6 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 17506 Zugriffe,
Beobachter: Silver Angel, Sancezz, carismafreund, JimRaynor, Kodiak, Puma
Das ist das selbe !
+0
Alsoooo,
War heute nochmal beim carisma und hab nach öl gesucht.. und habe garnichts gefunden nichts auf dem boden oder im motorraum.. dann hab ich nach diesem Ölbehälter gesucht dieser war ganz normal befüllt..
dann hab ich auf diesen hebel gedrückt (der der zur kupplung reingeht)
auf einmal spritzte es aus diesem gummiteil an diesem hebel.. diese dichtung war komplett mit öl gefüllt! dann hab ich das öl raus und alles sauber gemacht.
trotzdem kam kein druck an der kupplung... dann habe ich diese entlüftungsschraube aufgedreht wärend dem meine freundin auf der kupplung stand und auf einmal war der druck wieder da (nachdem ich es wieder verschlossen hatte, die entlüftung)
Dann setzte ich mich ins auto, startete den motor und machte den ersten gang rein.. das ging einigermaßen aber nach kurzer zeit im ersten gang mit gedrückter kupplung wollte der carisma anfahren..
also ist schätzungsweise nur dieses bauteil defekt was ich nicht weiß wie es heisst
Kann das auch ein leihe einbauen? und wieder ordentlich zum laufen bringen...?
NiceIce weiß bestimmt welches bauteil ich meine oder?
und vielleicht weiß er auch wie ich es ausbaue ..
Danke für die guten ratschläge.
War heute nochmal beim carisma und hab nach öl gesucht.. und habe garnichts gefunden nichts auf dem boden oder im motorraum.. dann hab ich nach diesem Ölbehälter gesucht dieser war ganz normal befüllt..
dann hab ich auf diesen hebel gedrückt (der der zur kupplung reingeht)
auf einmal spritzte es aus diesem gummiteil an diesem hebel.. diese dichtung war komplett mit öl gefüllt! dann hab ich das öl raus und alles sauber gemacht.
trotzdem kam kein druck an der kupplung... dann habe ich diese entlüftungsschraube aufgedreht wärend dem meine freundin auf der kupplung stand und auf einmal war der druck wieder da (nachdem ich es wieder verschlossen hatte, die entlüftung)
Dann setzte ich mich ins auto, startete den motor und machte den ersten gang rein.. das ging einigermaßen aber nach kurzer zeit im ersten gang mit gedrückter kupplung wollte der carisma anfahren..

also ist schätzungsweise nur dieses bauteil defekt was ich nicht weiß wie es heisst

Kann das auch ein leihe einbauen? und wieder ordentlich zum laufen bringen...?
NiceIce weiß bestimmt welches bauteil ich meine oder?
und vielleicht weiß er auch wie ich es ausbaue ..

Danke für die guten ratschläge.
+0
Moin,
Also das klingt für mich nach Luft im Kupplungssytem, wenn du die Austritsstelle gefunden hast, wird das auch die Luft eintritsstelle sein, am besten wäre mal ein Bild.
LG bigfoot
Also das klingt für mich nach Luft im Kupplungssytem, wenn du die Austritsstelle gefunden hast, wird das auch die Luft eintritsstelle sein, am besten wäre mal ein Bild.
LG bigfoot
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer





Weiß er.
Das ganze nennt sich Kupplungs-Ausrückzylinder, oder Kupplungs-Nehmerzylinder.
Und der ist definitiv HIN.....
Zum Ausbau......ich würde sagen, wenn Du Dich an die Anleitung hälst, die ich schreiben werde (extra für Dich) müsstest Du das hinbekommen.
Ist nicht allzu kompliziert.
Entlüften brauchst Du 2 Leute (oder ein Entlüftungsgerät, was Du vermutlich nicht hast).
So, ich setz mich jetzt ran und schreib Dir das ganze und schau, das ich passende Bilder dazu finde.......
Kannst also mal getrost anhand Deiner Fahrzeugdaten den passenden Nehmerzylinder suchen gehen.
Im Anhang ist ein Bild.
Am Motor suchst Du den Ausrück-Zylinder. Der müsste mit 2 Schrauben am Getriebe befestigt sein.
Du schraubst zuerst die Leitung weg und stellst was drunter, das die Bremsflüssigkeit aufgefangen wird.
ACHTUNG: Bremsflüssigkeit greift LACK an. Also wenn FERTIG gut mit Wasser auspülen, evtl. an dieser Stelle mit Wasserschlauch gut spülen.
Dann die beiden Schrauben, die den Zylinder festhalten, abschrauben.
Zylinder etwas ziehen. Nun wieder loslassen und den Bolzen ausbauen.
Fertig.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Entlüften:
2.te Person pumpt 5 mal mit dem Pedal und drückt dieses fest. Kommando "FEST".
Entlüftungsschraube auf, kurz warten, fest.
Kommando "Pumpen"....Person wieder 5 mal pumpen......Kommando fest.
So gehts, bis person guten Druck im Pedal hat.
Nach 3 oder 4 mal Entlüften müsste es eigentlich gut sein.
Darauf achten, das IMMER genügend Bremsflüssigkeit im Behälter ist, sonst musst Du WIEDER entlüften, wenn er Luft ansaugt.
Ich denke, du wirst so eine Stunde für das ganze brauchen........ich schau aber gleich mal an meinem, wie das DA ist......so in etwas müsste es bei Deinem auch sein.
LG
Martin
So, hier also die beiden anderen Bilder von meinem.
Wie man sieht: Absolut einfach zum wechseln......kann glaub ich jeder.
WENNS denn so ausschaut wie bei Deinem, ansonsten machst MEHRERE Bilder von Deinem, dann kann ichs Dir auch genau erklären.
Wenns geholfen hat, bitte renomieren. *smile*
Und nochmal Edit:
http://www.kfzteile24-shop.de/index.php ... ne2=100060


+0
R.I.P My Silver Beauty


Ich bin echt beeindruckt und ich find es echt cool wieviel mühe sich gemacht wird
Also das Bauteil auf dem bild ist genau das was ich beschrieben habe und aus dieser Gummidichtung kam das öl.
Bei mir sieht es ein wenig anders aus aber es ist definitiv das selbe!
Ich werde heute gleich mal alle möglichen geschäfte nach einem Kupplungs Ausrückzylinder abklappern und heut noch einbauen... wäre echt geil wenn es funzeln würde
Das einzigste was mich noch stutzig macht,.. wie bekomm ich das teil von dem hebel ab weil bei mir sieht des so aus als ob des irgendwie verpresst wäre. aber ich bekomms schon ab irgendwie
Was wird wohl so ein ding kosten?
weiterhin vielen dank für die unterstützung

Also das Bauteil auf dem bild ist genau das was ich beschrieben habe und aus dieser Gummidichtung kam das öl.
Bei mir sieht es ein wenig anders aus aber es ist definitiv das selbe!
Ich werde heute gleich mal alle möglichen geschäfte nach einem Kupplungs Ausrückzylinder abklappern und heut noch einbauen... wäre echt geil wenn es funzeln würde

Das einzigste was mich noch stutzig macht,.. wie bekomm ich das teil von dem hebel ab weil bei mir sieht des so aus als ob des irgendwie verpresst wäre. aber ich bekomms schon ab irgendwie

Was wird wohl so ein ding kosten?
weiterhin vielen dank für die unterstützung

+0
so siehts bei mir aus.. habs hier im forum gefunden.. nach dem ich zuvor lange gesucht habe..

+0
Na siehste.........is ja der gleiche wie bei mir....nur sieht DER neuer aus.
Du schraubst zuerst los, auch die Leitung.
Dann schiebst Du den Zylinder in Richtung des Ausrückhebels, dann hinten Anheben und nach hinten rausziehen.
Der Knubbel, wo im ausrücklager steckt, ist nicht geschraubt, sondern steckt da nur drin.
Ein neuer Zylinder kostet aber um 80 bis 120 Euro, je nachdem, wo du es bekommst.
Du kannst aber auch VERSUCHEN, Deinen Zylinder mit einem Reparatursatz instand zu setzen.......die Anleitung dazu könnt ma machen.......würde halt etwas billiger kommen, aber auch mehr Arbeit.
LG
Martin
Du schraubst zuerst los, auch die Leitung.
Dann schiebst Du den Zylinder in Richtung des Ausrückhebels, dann hinten Anheben und nach hinten rausziehen.
Der Knubbel, wo im ausrücklager steckt, ist nicht geschraubt, sondern steckt da nur drin.
Ein neuer Zylinder kostet aber um 80 bis 120 Euro, je nachdem, wo du es bekommst.
Du kannst aber auch VERSUCHEN, Deinen Zylinder mit einem Reparatursatz instand zu setzen.......die Anleitung dazu könnt ma machen.......würde halt etwas billiger kommen, aber auch mehr Arbeit.
LG
Martin
+0

hi,
war heute morgen bei wacker und döbler da kostet des ding 109 euro wenn man handelt 95 euro.
dann war ich bei atu da kostet es 135 euro keine verhandlung!
naja.. ich bestell es jetzt bei wacker und döbler.. am dienstag solls da sein.
Am dienstag gibts also dann wieder neuigkeiten
Schönes wochenende noch
war heute morgen bei wacker und döbler da kostet des ding 109 euro wenn man handelt 95 euro.
dann war ich bei atu da kostet es 135 euro keine verhandlung!
naja.. ich bestell es jetzt bei wacker und döbler.. am dienstag solls da sein.
Am dienstag gibts also dann wieder neuigkeiten

Schönes wochenende noch

+0
Muß jetzt auch gleich mal nachfragen.....Habe seit einigen tagen das problem das ich sobalt ich langsam die kupplung trette oder kommen lasse ein lautes quietschen aus dem getriebe kommt und diese auch etwas haken tut.
Dachte jetzt es könnte es ausrücklager sein aber bin mir halt nicht ganz sicher.
Kann mir zufällig jemand sagen was das sonst sein könnte?
Dachte jetzt es könnte es ausrücklager sein aber bin mir halt nicht ganz sicher.
Kann mir zufällig jemand sagen was das sonst sein könnte?
+0
Bist du noch ganz Knusper 
Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später

-
- Autoputzer
- 09.02.2008
- 18 Themen, 296 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Seat Leon
Servas.
Tia.....das könnte leider so ziemlich alles sein.
Angefangen von der Pedal-Aufhängung über Geberzylinder, Nehmerzylinder, Ausrückhebel, Ausrücklager, Druckplatte bis hin zur Kupplungsscheibe selbst.....
Versuche Dein Problem mit einer 2.ten Person, die die Kupplung betätigt, einzugrenzen.
Z.b am Ausrückhebel greifen und schaun, obs da rattert oder quitscht.
LG
Martin
Tia.....das könnte leider so ziemlich alles sein.
Angefangen von der Pedal-Aufhängung über Geberzylinder, Nehmerzylinder, Ausrückhebel, Ausrücklager, Druckplatte bis hin zur Kupplungsscheibe selbst.....
Versuche Dein Problem mit einer 2.ten Person, die die Kupplung betätigt, einzugrenzen.
Z.b am Ausrückhebel greifen und schaun, obs da rattert oder quitscht.
LG
Martin
+0

Kann doch aber auch der Geberzylinder sein! War bei meinen vati das selbe, Kupplung wie Butter, und KEIN Flüssigkeitsaustritt! Hab ihn zerlegt, und siehe da: riss in der mebran, neue rein und fertig! 20€ bloß gelöhnt 

+0
Servas King.
Is aber nicht.......
Zitat:
Also das Bauteil auf dem bild ist genau das was ich beschrieben habe und aus dieser Gummidichtung kam das öl.
Zitat Ende.
LEIDER.
Also immer ALLES lesen, nicht nur die letzten Beiträge.
LG
Martin
Is aber nicht.......
Zitat:
Also das Bauteil auf dem bild ist genau das was ich beschrieben habe und aus dieser Gummidichtung kam das öl.
Zitat Ende.
LEIDER.
Also immer ALLES lesen, nicht nur die letzten Beiträge.



LG
Martin
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.