Feststellbremse wirkt einseitig
Thema bewerten
]=Lance'M=[ 04.07.2005, 14:50
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1814 Zugriffe,
Beobachter: kaifreeman, Cari-Mania
An die 210 € für das Kontrollieren der Feststellbremmsentechnik und für den Wechsel der Bremmsbeläge hinten!
Ich glaubs nicht
Das ist doch nbisschen zu happig!
Ich glaub ich such mir ne neue Werkstatt!
Ich glaubs nicht

Das ist doch nbisschen zu happig!
Ich glaub ich such mir ne neue Werkstatt!
0
Ui, ganz schön fett,
Ich meine Bremmsbeläge auch in ca. 2000 Km machen, da kann ich ja schon mal sparen
.
Ich meine Bremmsbeläge auch in ca. 2000 Km machen, da kann ich ja schon mal sparen

0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Also bei mir ist fast alle Zwei Jahre was mit Bremsbeläge wechsel oder Scheiben.
Das letzte Mal habe ich für die beiden vorderen Bremsbeläge mit Wechsel ca. 80 Euro gezahlt. Offiziell mit Rechnung.
War zwar kein Original Mitsubishi-Ersatzteil, aber was solls. Bremsen tuen sie genauso.
Das letzte Mal habe ich für die beiden vorderen Bremsbeläge mit Wechsel ca. 80 Euro gezahlt. Offiziell mit Rechnung.
War zwar kein Original Mitsubishi-Ersatzteil, aber was solls. Bremsen tuen sie genauso.
0


Vorallem ich hab denen garnicht gesagt, dass die die Beläge wechseln sollen
!
Na gut, die waren schon dran, doch ich wollt das selber machen!
Ach egal!
Jetzt hab ich was für die Zukunft gelernt!

Na gut, die waren schon dran, doch ich wollt das selber machen!
Ach egal!
Jetzt hab ich was für die Zukunft gelernt!
0
Hab auch das Problem, das die Handbremse nur einseitig wirkt.
Wahrscheinlich ist auf der einen Seite das Bremsseil gerissen. Kann man das selber reparieren, oder ist das zu aufwendig (wenn ja, wie?).
Vlt. hat einer von euch schon mal sowas gemacht und kann mir paar Tipps geben.

Wahrscheinlich ist auf der einen Seite das Bremsseil gerissen. Kann man das selber reparieren, oder ist das zu aufwendig (wenn ja, wie?).
Vlt. hat einer von euch schon mal sowas gemacht und kann mir paar Tipps geben.

0
Vielleicht ist es direkt hinter dem Hebel ausgehangen. Könnte schon passieren.
Mitteltunnel abmontieren und dann etwas hinter dem Hebel dieses Verbindungsstück suchen. Das ist unter dem Teppich hinter dem Tunnel.
Mitteltunnel abmontieren und dann etwas hinter dem Hebel dieses Verbindungsstück suchen. Das ist unter dem Teppich hinter dem Tunnel.
0
feed me a stray cat
Gute Idee. Werd ich mal gucken, wenn ich Zeit hab.
Hat sonst noch einer vlt. ein paar Einfälle?

Hat sonst noch einer vlt. ein paar Einfälle?
0
bei mir war mal der bowtenzug direkt am bremszylinder ausgehackt.....
könnte auch sein das der seilzug gerissen ist.... aber dann wäre auf der anderen seite auch keine wirkung mehr....
könnte auch sein das der seilzug gerissen ist.... aber dann wäre auf der anderen seite auch keine wirkung mehr....
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Bitte berücksichtig das es sich hier um einen 96er Carisma handelt das heist er hat hinten Trommelbremsen.
Also wenn die eine Seite geht und die andere nicht und die normalen Bremsen gleich Funktionieren gibt es nur diese möglichkeiten:
1. Bowdenzug gerissen
2. Ein Bowdenzug hat sich am Handbremshebel ausgehangen
3. Der Bowdenzug klemmt irgendwo (z.B an einer zusammen gepressten Isolierung) oder ist gerissen.
4. Er ist in der Trommel ausgehangen
5. Er ist am Handbremshebel falsch Nachgestellt bzw. gar nicht.
Also wenn die eine Seite geht und die andere nicht und die normalen Bremsen gleich Funktionieren gibt es nur diese möglichkeiten:
1. Bowdenzug gerissen
2. Ein Bowdenzug hat sich am Handbremshebel ausgehangen
3. Der Bowdenzug klemmt irgendwo (z.B an einer zusammen gepressten Isolierung) oder ist gerissen.
4. Er ist in der Trommel ausgehangen
5. Er ist am Handbremshebel falsch Nachgestellt bzw. gar nicht.
0
Andydeluxe schrieb:05.05.2008, 21:10Bitte berücksichtig das es sich hier um einen 96er Carisma handelt das heist er hat hinten Trommelbremsen.
GANZ FALSCH!! Wenn du hier schon ein bisschen im Forum gelesen hast, müsstest du eigentlich wissen, das vorrallem einige der ersten Caris hinten Scheibenbremsen haben.
Auch meiner hat hinten Scheibenbremsen!

Aber trotzdem danke für deine Tipps.

Edit: Stellt sich die Handbremse im Normalfall nicht selbst nach?
0
RICHTIG
ich hab auch hinten scheiben..... und meiner ist auch ein 96.
und bei meinem ist an dem handbremshebel so ein "t-stück" wenn der da ausgehackt ist würde automatisch sich die andere seite auch aushacken.....
ich hab auch hinten scheiben..... und meiner ist auch ein 96.
und bei meinem ist an dem handbremshebel so ein "t-stück" wenn der da ausgehackt ist würde automatisch sich die andere seite auch aushacken.....
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
CariRalf schrieb:06.05.2008, 18:16Andydeluxe schrieb:05.05.2008, 21:10Bitte berücksichtig das es sich hier um einen 96er Carisma handelt das heist er hat hinten Trommelbremsen.
GANZ FALSCH!! Wenn du hier schon ein bisschen im Forum gelesen hast, müsstest du eigentlich wissen, das vorrallem einige der ersten Caris hinten Scheibenbremsen haben.
Auch meiner hat hinten Scheibenbremsen!![]()
Was echt? Das wusste ich nicht. Also Mitsu wird immer komischer je mehr man sich damit beschäftigt.

Kein Wunder das ein wenig Renault im Carisma Steckt.
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.