
Bei scharfen einlenken geht der wagen aus
Thema bewerten
Silver Angel 16.09.2008, 19:39
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1697 Zugriffe,
Beobachter: Silver Angel

+0
R.I.P My Silver Beauty


Nimm mal einen hebel vom Blinker oder wischer in die Hand und beweg ihn nach oben und unten.
Bewegt sich der andere Hebel AUCH, kann ich mir vorstellen, das Du nen Masseschluß hast, weil die Sicherungsschrauben vom Lenkschloß lose sind.
Diese müssen dann erneuert werden.......nachziehen ist nicht, da es abreissschrauben sind.
Ansonsten:
ALLE Kabel, die irgendwie in Nähe der Lenkung sind, kontrollieren.
LG
Martin
Bewegt sich der andere Hebel AUCH, kann ich mir vorstellen, das Du nen Masseschluß hast, weil die Sicherungsschrauben vom Lenkschloß lose sind.
Diese müssen dann erneuert werden.......nachziehen ist nicht, da es abreissschrauben sind.
Ansonsten:
ALLE Kabel, die irgendwie in Nähe der Lenkung sind, kontrollieren.
LG
Martin
+0

Also nee da bewegt der andere nicht ,dan hätte ich das ja gesehen .Und ich hab vorhin mal was ausprobiert .hab ihn im leerlauf laufen lassen und dann am lenkrad gedreht und nicht langsam richtig kräftig (man soll es ja eigentlich nicht machen wenn der wagen steht ) und dann ging die drehzahl aber drastisch in den keller ,also ganz runter und der wagen fing an zu ruckeln .Und wo ich das lenkrad wieder los gelassen hab ging die drehzahl wieder langsam hoch auf ungefähr 600 ,so wie es sein soll.Und dann hab ich das nochmal gemacht und dabei kräftig auf die bremse getreten und dann ging er aus
mein nachbar kam schon zu mir und fragte was los sei
musste erst mal erklären was ich mache .

mein nachbar kam schon zu mir und fragte was los sei

+0
R.I.P My Silver Beauty


Check mal die Unterdruck-Schläuche, danach bau den Riemen ab und dreh die Servopumpe von Hand.
Die muss leicht zum drehen sein.
Sind diese Schläuche ok, und die Servo dreht leicht........ist dein Leerlauf unter LAST nicht richtig angelernt......der Leerlauf ist dann IMMER als Lastlos angelernt.
Also, Batterie abklemmen, Zündung an, 5 Sekunden warten, Zündung aus, Batterie anklemmen, Wagen starten und 10 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
SOLLTE er zwischendurch ausgehen, MUSS wieder bei 1 begonnen werden.
Klappt es, dann 10 Minuten Leerlauf mit ALLEN Verbrauchern, also Klima, Heckscheibenheizung, Fernlicht, Nebelschlußleuchte, Innenbeleuchtung, Radio, Scheibenwischer (die vorher Hochklappen) auf höchster Stufe (also ganz schnell), Handschuhfach auf, wenns geht auf die Bremse stehen, Rückwärtsgang mit getretener Kupplung.
Es müssen soviele Verbraucher wie Möglich an sein für die 10 Minuten.
Der Motor darf dabei nicht ausgehen.
Geht er aus.......musst Du unbedingt ganz von Vorne anfangen.
(Ich musste das mal an einem GDI 6 mal machen, weil er kurz vor Ende ausgegangen ist)
Sollte dann immer nioch der Motor ausgehen.......Prozedur wiederholen und im letzten Schritt, also bei den 2.ten 10 Minuten mit allen Verbrauchern laufen lassen und DABEI das Lenkrad LEICHT nur ein WENIG hin und her bewegen.....Super wäre es, wenn die Vorderachse angehoben ist und die Räder fast frei sind.......das schont das Lenkgetriebe.
Sollte das alles nicht klappen und der Motor geht immer noch aus.......kommst entweder vorbei oder musst wohl oder Übel zur Werkstatt...........
LG
Martin
Die muss leicht zum drehen sein.
Sind diese Schläuche ok, und die Servo dreht leicht........ist dein Leerlauf unter LAST nicht richtig angelernt......der Leerlauf ist dann IMMER als Lastlos angelernt.
Also, Batterie abklemmen, Zündung an, 5 Sekunden warten, Zündung aus, Batterie anklemmen, Wagen starten und 10 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
SOLLTE er zwischendurch ausgehen, MUSS wieder bei 1 begonnen werden.
Klappt es, dann 10 Minuten Leerlauf mit ALLEN Verbrauchern, also Klima, Heckscheibenheizung, Fernlicht, Nebelschlußleuchte, Innenbeleuchtung, Radio, Scheibenwischer (die vorher Hochklappen) auf höchster Stufe (also ganz schnell), Handschuhfach auf, wenns geht auf die Bremse stehen, Rückwärtsgang mit getretener Kupplung.
Es müssen soviele Verbraucher wie Möglich an sein für die 10 Minuten.
Der Motor darf dabei nicht ausgehen.
Geht er aus.......musst Du unbedingt ganz von Vorne anfangen.
(Ich musste das mal an einem GDI 6 mal machen, weil er kurz vor Ende ausgegangen ist)
Sollte dann immer nioch der Motor ausgehen.......Prozedur wiederholen und im letzten Schritt, also bei den 2.ten 10 Minuten mit allen Verbrauchern laufen lassen und DABEI das Lenkrad LEICHT nur ein WENIG hin und her bewegen.....Super wäre es, wenn die Vorderachse angehoben ist und die Räder fast frei sind.......das schont das Lenkgetriebe.
Sollte das alles nicht klappen und der Motor geht immer noch aus.......kommst entweder vorbei oder musst wohl oder Übel zur Werkstatt...........
LG
Martin
+0


dies wochenende wirds aber nicht mehr gehen ,dann fahren wir nach angel,ich werde nächste woche mal rangehen .Danke für deine tips

+0
R.I.P My Silver Beauty


Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.