Pfeifen beim Radio
Thema bewerten
AlphaRusse 30.09.2008, 15:41
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3872 Zugriffe,
Beobachter: Jersey01
und wenn ich meine anlage zu lauf aufdrehe dann fackelt dass ganze licht im auto und außen auch,würde es helfen wenn ich ein power cab dazwischen schließen würde?
+0
Würde dann nur nochmehr Flackern, weil der Cap die ganze Zeit die Batterie aussaugt.
Kenne genug wo genau das eingetretten ist.
Abhilfe ist eigentlich nur:
Grösserer Querschnitt auch bei der Masse den selben Durchmesser,
Chinch doppelt geschirmt, grössere Batterie und einem passende Cap,
vielleicht sogar ne kleine Gelbatterie im Kofferraum.
Nur für 6000W brauchste schon nen bissel mehr als nur 50mm²
Wenn man 1300W von der vorderen Batterie versorgen will braucht man laut EMMA Liste für 5,4m mit 95mm² und dann fließen bis zu 200A.
Wieviel Amperestunden hat denn deine Batterie?
Kenne genug wo genau das eingetretten ist.
Abhilfe ist eigentlich nur:
Grösserer Querschnitt auch bei der Masse den selben Durchmesser,
Chinch doppelt geschirmt, grössere Batterie und einem passende Cap,
vielleicht sogar ne kleine Gelbatterie im Kofferraum.
Nur für 6000W brauchste schon nen bissel mehr als nur 50mm²
Wenn man 1300W von der vorderen Batterie versorgen will braucht man laut EMMA Liste für 5,4m mit 95mm² und dann fließen bis zu 200A.
Wieviel Amperestunden hat denn deine Batterie?
+0
ehm glaub 640
ist erst ein halbes jahr alt,haben fast die größte genommen die da war
ist erst ein halbes jahr alt,haben fast die größte genommen die da war
+0
ich hätte an sowas gedacht??
http://www.carhifidiele.de/Impulse-Kond ... 309_x2.htm
würde sowas nicht helfen?
http://www.carhifidiele.de/Impulse-Kond ... 309_x2.htm
würde sowas nicht helfen?
+0
Wenn du Dir nochmehr Schrott holen willst,
dan mach es gerne. Gehe mal davon aus das der Cap vielleicht 5F bringt.
Du hast keine 6000W, das sollte Dir klar sein.
Erst ab 500W RMS (Sinus) braucht man einen 1F Cap,
also rein theoretisch 2x 1F Caps, da die meisten nur zwischen 0,5F und 0,8F haben.
Wenn man also umrechnet pro Watt brauchst du ca. 0,1F.
Wenn du also wirklich Echte 6000W hättest bräuchtest du einen 600F Kondensator,
wohl eher einen mit 1kF.
Also wenn dann hol Dir ne Kinetik Batterie kostet am Ende wohl das selbe wie son angeblicher Super Kondensator.
Oder verkauf die Anlage und ich geb Dir was vernünftiges dafür.
dan mach es gerne. Gehe mal davon aus das der Cap vielleicht 5F bringt.
Du hast keine 6000W, das sollte Dir klar sein.
Erst ab 500W RMS (Sinus) braucht man einen 1F Cap,
also rein theoretisch 2x 1F Caps, da die meisten nur zwischen 0,5F und 0,8F haben.
Wenn man also umrechnet pro Watt brauchst du ca. 0,1F.
Wenn du also wirklich Echte 6000W hättest bräuchtest du einen 600F Kondensator,
wohl eher einen mit 1kF.
Also wenn dann hol Dir ne Kinetik Batterie kostet am Ende wohl das selbe wie son angeblicher Super Kondensator.
Oder verkauf die Anlage und ich geb Dir was vernünftiges dafür.

+0
aber so ein cab würde doch helfen?
+0
Glaub mir einfach das Dir kein Cap hilft wenn du ehh schon zuwenig Spannung nach hinten bekommst.
Das liegt definitiv an etwas anderem.
Das Cap soll nur den Stromhunger des Subwoofers reduzieren und somit die Versorgung glätten.
Also saugt das Cap dauerhaft und der Amp nimmt sich das was er bekommt.
Eine 640Ah Batterie hab ich auch noch nie gesehn.
Langsam bin ich auch echt sprachlos, kauf Dir ruhig weiter deinen Schrott oder
lass Dir zu was vernünftigem raten.
Also wieviel Amperestunden hat deine Batterie, Firma und Typ wären auch ganz nett:
Wieviel Quadrat hat das Kabel von da aus?
Wie ist es befestigt?
Wo geht es überall lang?
Was hast du für Chinchkabel?
Wo ist der Massepunkt?
Hast du ihn vorher entlackt?
Hast du nur diesen Punkt benutzt?
Hat das Massekabel den selben Querschnitt?
Hast du von der Batterie zur Karosserie auch ein dickeres Kabel gelegt?
Wie hoch ist das Kabel abgesichert?
Kann es sein das du nur nen 25mm² drinne hast?
Bitte wirklich ausführlich antworten.
Das liegt definitiv an etwas anderem.
Das Cap soll nur den Stromhunger des Subwoofers reduzieren und somit die Versorgung glätten.
Also saugt das Cap dauerhaft und der Amp nimmt sich das was er bekommt.
Eine 640Ah Batterie hab ich auch noch nie gesehn.
Langsam bin ich auch echt sprachlos, kauf Dir ruhig weiter deinen Schrott oder
lass Dir zu was vernünftigem raten.
Also wieviel Amperestunden hat deine Batterie, Firma und Typ wären auch ganz nett:
Wieviel Quadrat hat das Kabel von da aus?
Wie ist es befestigt?
Wo geht es überall lang?
Was hast du für Chinchkabel?
Wo ist der Massepunkt?
Hast du ihn vorher entlackt?
Hast du nur diesen Punkt benutzt?
Hat das Massekabel den selben Querschnitt?
Hast du von der Batterie zur Karosserie auch ein dickeres Kabel gelegt?
Wie hoch ist das Kabel abgesichert?
Kann es sein das du nur nen 25mm² drinne hast?
Bitte wirklich ausführlich antworten.
+0
zieh ne extra masse, über die karosse ist mist.
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


wie soll ich mir ne extra masse ziehen?
+0
+ und - direkt von der Batterie
lg Dee
ps.. hab nur kurz duschflogen .. "gg" 6000Watt "gg" .. willst du ne Disco beschallen

lg Dee
ps.. hab nur kurz duschflogen .. "gg" 6000Watt "gg" .. willst du ne Disco beschallen

+0
nochmal zu dem cap...das ich des auch mal versteh;-)
ich hab immer gedacht der dient dazu die spannung zu glätten..also wenn spannungsspitzen auftauchen diese abzufangen...die spitzen kommen doch nur bei "lauter" musik heißt also wenn so ne spitze kommt wird des licht dunkler weil die batterie in die knie geht.
jetzt n cap eingebaut,der fängt die spitzen ab-also liefert kurzzeitig strom und des licht bleibt gleich hell (hoff mal des is verständlich erklärt)
hatte bei mir ja auch so n ding drin und mim licht wurde des dann besser.
also bitte nochmal langsam zum mitschreiben für mich was da jetzt falsch läuft;-)
ich hab immer gedacht der dient dazu die spannung zu glätten..also wenn spannungsspitzen auftauchen diese abzufangen...die spitzen kommen doch nur bei "lauter" musik heißt also wenn so ne spitze kommt wird des licht dunkler weil die batterie in die knie geht.
jetzt n cap eingebaut,der fängt die spitzen ab-also liefert kurzzeitig strom und des licht bleibt gleich hell (hoff mal des is verständlich erklärt)
hatte bei mir ja auch so n ding drin und mim licht wurde des dann besser.
also bitte nochmal langsam zum mitschreiben für mich was da jetzt falsch läuft;-)
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Ein Cap zieht sich ständig voll, auch wenn es die Spitze abfängt.
Dafür braucht man aber auch nen brauchbares Cap.
Sogut wie alle raten Dir von nem Cap ab und zu einer kleinen Zusatzbatterie.
Die hat nen niedrigeren Widerstand und eine höhere Kapazität.
Aber wenn ich einen Kondensator verbaue und der Verstärker frisst mehr als der Abfangen kann, dann saugt dieser nur die Batterie leer.
Nen Kumpel mit nem Galant hat das selbe Problem trotz 2F billig Cap an 1kW Leistung. Aus einer Hifonics, wenns also 500W sind, wäre es schon Okay.
Also wenn dann hol Dir je 6m 50mm², richtige Batterieklemmen und verleg das ganze getrennt von dem Chinchkabel.
Dann sollte es eigentlich weg sein, so gut wie versprochen.
Dafür braucht man aber auch nen brauchbares Cap.
Sogut wie alle raten Dir von nem Cap ab und zu einer kleinen Zusatzbatterie.
Die hat nen niedrigeren Widerstand und eine höhere Kapazität.
Aber wenn ich einen Kondensator verbaue und der Verstärker frisst mehr als der Abfangen kann, dann saugt dieser nur die Batterie leer.
Nen Kumpel mit nem Galant hat das selbe Problem trotz 2F billig Cap an 1kW Leistung. Aus einer Hifonics, wenns also 500W sind, wäre es schon Okay.
Also wenn dann hol Dir je 6m 50mm², richtige Batterieklemmen und verleg das ganze getrennt von dem Chinchkabel.
Dann sollte es eigentlich weg sein, so gut wie versprochen.
+0
also dass mit den kabeln auf andere seite verlegen klappt nicht,ein freund hat mir geratten für dass radio einen vorfilter zu kaufen dass sollte helfen meinte er?
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.