BlueCool 23.12.2009, 23:33
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/35 24.12.2009, 11:06

also batterie schaft es nichmal mehr so ne kleine lichkatode leuchten zu lassen :-D sobald ich blinker setze geht alles aus :-D ich denke sie ist leer ... sollte doch ein zeichen sein das die lima noch geht oder ? naja ich komm nich so gut an die lima drann um zu messen .. oder ich mein das falsche in der ecke beim zahnriemen ist doch son spuhlen klumpen da sonn ich doch messen oder ?? ich seh nur kein kabel..
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
15.12.2009
24 Themen, 112 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
MItsubishi Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 04.07.2025, 16:13
15/35 24.12.2009, 11:40

Warum so umständlich,einfach beide Batteriepole oder + /Masse bei mittleren Drehzahlen messen,es sollten 13,9V anliegen.
Wenn weniger Lima hinüber,wenn viel mehr Lima hinüber.
Und Ruhespannung Batterie messen.
13V Batterie funktionsfähig,12,2V Batterie leer ,unter 12 V Batterie wahrscheinlich defekt,zumindest tiefenentladen.
Unter 8V ist sie 100% defekt und auch nicht mehr mit der Auffrischfunktion eines Ladegerätes zu retten.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
16/35 24.12.2009, 11:45

naja kann auch nur der regler sein der hinüber ist.
und selbst wenn man an der batterie 0V misst muss der generator nicht hinüber sein.

kann auch sein das das kabel vom generator zur batterie hinüber ist
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
17/35 24.12.2009, 12:36

Ist die Lima kaputt, läuft das Auto noch so lange, wie es ausreichend Saft von der Batterie bekommt. Danach geht gar nix mehr.
Is die Batterie kaputt, dann wird sie wie ein häßlich starker Verbraucher ununterbrochen geladen, bis die LIma auch hin ist.
Ich tippe bei Dir auf das zweite - Batterie hin (vielleicht ein innrer
Kurzschluß durch Alter oder Erschütterung). Die wird nun dauernd
heftig gefüttert und stört dadurch die Versorgung an anderen Stellen.
Selbst ungeladen sollte die Batterie 12 Volt haben. Isset weniger,
dann ist mindestens eine Zelle hin. Die 12 Volt gibt sie physikalisch
bedingt, kann nicht anders.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
18/35 24.12.2009, 13:29

also problem gelöst !! das eine karbel auf der lima war nur noch halb drauf ;-) daher nur geringe ladung :-) !!

jetz ne andere frage meine fernbedienung geht nich mehr zum abschließen hat die ne eigene sicherung die ich viel. geröstet habe oder was kann die uhrsache sein !? hat nic mit der lima jetz zutun
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
15.12.2009
24 Themen, 112 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
MItsubishi Carisma 1.8 GDI
19/35 24.12.2009, 13:38

und die batterie hats nochmal gepackt?

hmm ich denk mal wenns nur per funk nich geht wird da die batterie leer sein.
geht die zv auch mim schlüssel nicht sollte ne sicherung zu finden sein.


radio geht wieder?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
20/35 24.12.2009, 13:40

jaja kann auch wieder starten alles gut soweit !!

also zu dem schlüssel ja zentral geht und batterie im schlüssel ist leider voll da das rote lempchen leuchtet !! aber er schlißt halt nich mehr ab ..
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
15.12.2009
24 Themen, 112 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
MItsubishi Carisma 1.8 GDI
21/35 24.12.2009, 13:55

Drück mal alle Tasten und Tastenkombinationen auf der Fernbedienung für ca. 20 Sek.
Glaube so wird die Steuereinheit wieder aktiviert,scheint wegen des abklemmens wohl deaktiviert.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
22/35 24.12.2009, 14:19

also die hat zwei tasten !! rot und grau ! beide gleichzeitig für 20 sec ??
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
15.12.2009
24 Themen, 112 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
MItsubishi Carisma 1.8 GDI
23/35 24.12.2009, 14:23

Aufschließen geht, und abschließen geht gar nicht, oder nur die
Fahrertür?
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
24/35 24.12.2009, 14:25

mit schlüssel geht alles nur mit fernbedienung geht garnix
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
15.12.2009
24 Themen, 112 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
MItsubishi Carisma 1.8 GDI
25/35 24.12.2009, 14:43

Ich hab mal bei mir nachgesehn: Eine eigene Sicherung hab ich nicht gefunden. Kann also nicht sagen, ob das Ding überhaupt abgesichert ist. In der BA steht, daß die Fernbedienung nicht funktioniert, wenn
das Zündschloß auf "ACC" oder "On" steht, also das Lenradschloß nicht
eingerastet ist. Bei mir geht der Schlüssel nur in der Eingerastet-Stellung raus.
Sonst kann ich auch nicht mehr weiterhelfen, da müßte jemand anders
sich mal "einklinken", einer der besser Bescheid weiß, das solls ja
geben :haha:
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
26/35 24.12.2009, 14:46

Probier das mal:

Die zweite Sache, sprich die Fernbedienung neu aktivieren, weil man z.B. die Batterie ausgewechselt hat, ist es nicht notwendig zu einer Mitsubishi-Werkstatt zu fahren, da die Funkfernbedienung zu dem passendem Carisma schon angelernt ist und einfach neu aktiviert werden muss.
Das geschieht folgendermaßen:

- (die Funkfernbedienung ist geöffnet) neue Batterie einlegen
- dann den grünen Knopf (Unlook) drücken und gedrückt halten
- bei gedrückten Unlook das Gehäuse der Funkfernbedienung schließen

Nun sollte die Funktion der Funkfernbedienung wieder hergestellt sein und die ZV öffnen, bzw. schließen.


siehe Carisma FAQ

Viel Erfolg! :)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
Werbe/Affililink * 04.07.2025, 16:13
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.