ThisMaster 03.06.2010, 08:39
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/27 03.06.2010, 12:05

die lager würd ich tippen oder freeak?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
11.04.2010
14 Themen, 100 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 12.07.2025, 00:38
15/27 03.06.2010, 12:56

könnte schon sein.
aber ohne das mal zu hören isses schwer was sicheres zu sagen.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
16/27 03.06.2010, 13:04

ja wie könnten wir das am besten lösen soll ich mal eine aufnahme versuchen zu machen aber ich glaube das hörste nicht habbt ihr eine idee wie ich das rausbekomme wo das her kommt
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
03.06.2010
4 Themen, 31 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
17/27 03.06.2010, 13:11

wie gesagt riemen runter.wenn das quitschen dann weg ist liegt dein problem irgendwo bei den rollen.

wenn der riemen unten ist kannst auch jede einzelne rolle von hand drehen und auf spiel prüfen.
normalerweise sollte man da was finden.

wenns ohne riemen weiterquitscht würd ich in richtung zahnriemen gehen.


kannst auch mal zur werkstatt fahren und fragen ob die einfach mal schnell reinhören können.

gibt auch noch die methode mit nem großen schraubendreher das ganze abzuhorchen-aber das sollte jemand machen der bissel ahnung von den geräuschen hat.
also motor laufen lassen-großen schraubendreher zb aufs generatorgehäuse und ohr auf den griff drücken.da hört man dann eventuelle lagergeräusche.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
18/27 03.06.2010, 13:15

beim abnehmen des riemen kann man ja nicht sehr viel falsch machen entspannen und einfach abziehn oder ?
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
03.06.2010
4 Themen, 31 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
19/27 03.06.2010, 13:19

genau.
und halt vorher irgendwo aufmalen wie der riemen draufwar und auch die laufrichtung des riemens markieren (einfach n pfeil draufmalen aufn riemen)

tut dem nämlich nicht gut wenn der einfach mal umgedreht wird.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
20/27 03.06.2010, 13:25

wie der drauf war ich dacht eigentlich nur die richtung ist interessant lockern lauf richtung drauf abzieh oder gibt es ein bestimmt punkt der immer an der stelle sein musss ?
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
03.06.2010
4 Themen, 31 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
21/27 03.06.2010, 13:34

Bild

is jetzt zwar n bild von nem zahnriemen aber das prinzip ist gleich.
denk dir den riemen weg und du siehst nur noch die rollen.weißt du nach 2 stunden noch wie der riemen aufgelegt werden muss?
ob links an ner rolle vorbei oder doch eher rechts?
ich hoffe du weißt was ich meine
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
22/27 03.06.2010, 13:36

jo alles klar weis bescheid danke dir meld mich back
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
03.06.2010
4 Themen, 31 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
23/27 26.01.2011, 23:32

Hallo!So ich hab auch so nen Quietschen und zwar immer dann wenn der Motor kalt ist! Hab im Oktober Zahnriemen , Wasserpumpe, Spannrollen und die Keilriemen erneuern lassen und seit dem hab ich das Quietschen wenn der Motor kalt ist und wo is da jetzt bei mir das Problem??War nochmal in der Werkstatt und hab gefragt aber die wollten da einen nur wieder einreden das es was anderes sei !!
da es ja immer nur is wenn er kalt is ,is es auch schlecht den das mal vorzuführen .Kann das Auto nicht ne Nacht da stehn lassen weil ich es jeden tag brauch!
also wer weiß woran es liegen könnte bitte hier posten bin für jeden Ratschlag dankbar!
lg
+0
E10 nein Danke ! Mein Auto is doch kein Vegetaria!!!:-)
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
15.08.2009
31 Themen, 606 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
8 Bilder
24/27 27.01.2011, 16:04

Lass den Keilriemen evtl mal nachspannen? Meiner hat auch gute 2 Monate nach dem Wechsel angefangen zu quietschen, dann wurde nachgespannt und nu ist wieder Ruhe.
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
25/27 31.01.2011, 20:14

Hab mal nachspannen lassen ! Bin mal gespannt ob es morgen weg is.lg
+0
E10 nein Danke ! Mein Auto is doch kein Vegetaria!!!:-)
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
15.08.2009
31 Themen, 606 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
8 Bilder
26/27 05.02.2011, 09:34

Und war es nach dem nachspannen weg? Habe jetzt auch so ein qietshen wenn er kalt ist.
+0
coolboy_2000
Fahrschüler
Fahrschüler
03.02.2011
2 Themen, 11 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 12.07.2025, 00:38
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.