Kodiak, ja ich habe eine Drehzahlerhöhung bei Zuschalten der Klima. Etwas mehr,
als ein Tritt aufs Bremspedal bewirkt, etwa so, wie Abbelndlicht. Geht kurz um etwa 100 U/min rauf und regelt sich dann fast auf den Ausgangswert.
Ich habe aber keine Temperaturregelung für die Klima, kann nur mit dem Knopf von der Heizung mehr oder weniger kühl machen im Sommer. Also keine Klima-Automatik.
starke drehzahlschwankung beim bremsen im leerlauf
Thema bewerten
Snake 04.02.2011, 19:06
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 7844 Zugriffe,
Beobachter: carismafreund, andy555
das is normal... kenn ich au gar nich anders... wenn man die klima zuschaltet, geht die drehzahl immer nach oben bzw unten... je nachdem...
bei mir is es so, dass die drehzahl hochgeht, wenn er im leerlauf is und runter, wenn ich fahre... naja, nich direkt runter, aber man merkt stark, dass er weniger leistung zum fahren hat...
bei mir is es so, dass die drehzahl hochgeht, wenn er im leerlauf is und runter, wenn ich fahre... naja, nich direkt runter, aber man merkt stark, dass er weniger leistung zum fahren hat...
0
Ja, mich beunruhigt das ja auch nicht. Die Klima braucht halt genau, wie Licht irgendwo her die Leistung, und bei Leelaufdrehzahl des Motors merkt man das
eben. Dann weiß man auch, daß alles ok ist. Nur im Schiebebetrieb kann bei
meinem die Steuerung sich nicht entscheiden, ob nu Kraftstoffzufuhr weg sein soll, oder etwas früher als sonst wieder zugeschaltet werden muß. Wenn ich etwas früher auskuppele, ruckelt nix.
eben. Dann weiß man auch, daß alles ok ist. Nur im Schiebebetrieb kann bei
meinem die Steuerung sich nicht entscheiden, ob nu Kraftstoffzufuhr weg sein soll, oder etwas früher als sonst wieder zugeschaltet werden muß. Wenn ich etwas früher auskuppele, ruckelt nix.
0
Dann scheint das ja bei euch i.O. zu sein.
snake ,ich glaube langsam nicht mehr das deine Drehzahlprobleme von der Bremse kommen ,obwohl die bestimmt auch nen Hau hat.
Glaube eher das das Umschalten auf Standgas nicht richtig funktioniert ,
weiss jetzt nicht was du fürn Ansaugsystem hast .
snake ,ich glaube langsam nicht mehr das deine Drehzahlprobleme von der Bremse kommen ,obwohl die bestimmt auch nen Hau hat.
Glaube eher das das Umschalten auf Standgas nicht richtig funktioniert ,
weiss jetzt nicht was du fürn Ansaugsystem hast .
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
meinste leerlauf neu anlernen hilft?
0
Versuchen kannst es ,aber ich denke da eher an ein mechanisches /elektromechanisches Problem.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
was käme denn noch in frage? bzw an was könnte das liegen?
hab leider kein geld für größere reparaturen...
hab leider kein geld für größere reparaturen...

0
Kontrolliere erstmal den Schlauch ,reinige/kontrolliere Dk und Luftmassenmesser .
Dann mal weiter schauen.
Dann mal weiter schauen.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
soooo, ein kleines update:
es liegt nich am bremsen... hab das ganze mal genauer beobachtet:
es liegt am leerlauf....
sobald ich den gang rausnehme geht er mit der drehzahl in den keller... meine werkstatt meinte, dass das an einer dreckigen dk liegen kann... werd die also mal am we reinigen...
gibts da ein extra mittelchen für, oder was nimmt man da am besten?
es liegt nich am bremsen... hab das ganze mal genauer beobachtet:
es liegt am leerlauf....

sobald ich den gang rausnehme geht er mit der drehzahl in den keller... meine werkstatt meinte, dass das an einer dreckigen dk liegen kann... werd die also mal am we reinigen...
gibts da ein extra mittelchen für, oder was nimmt man da am besten?
0
Drosselklappenreiniger
heisst echt so, gibs bei ATU oder im guten Baumarkt, kostet ~9-13€

0

Beppo hat am 09.02.2011, 20:41:Drosselklappenreiniger..
idiotensicher...

danke... werd mich mal morgen danach umkucken...
0
Hi,
hat das reinigen der Drosselklappe geholfen? Ich habe das selbe Phänomen.
Grüße,
Andy.
hat das reinigen der Drosselklappe geholfen? Ich habe das selbe Phänomen.
Grüße,
Andy.
0
kann ich dir leider noch sagen, hatte noch keine zeit dazu...
wenn ichs schaff, werd ichs morgen machen...
da ich keine garage o.ä. hab muss ich das machen wenn es noch hell ist.. da ich aber immer erst um 17 uhr daheim bin, wirds mit dem licht und der temperatur aber immer ungemütlich...
sobald ichs gemacht hab, werd ich aber berichten...
wenn ichs schaff, werd ichs morgen machen...
da ich keine garage o.ä. hab muss ich das machen wenn es noch hell ist.. da ich aber immer erst um 17 uhr daheim bin, wirds mit dem licht und der temperatur aber immer ungemütlich...

sobald ichs gemacht hab, werd ich aber berichten...

0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.