Hat einer von Euch schon mal die Kopfdichtung gewechselt? Mir scheint, Ihr geht da ein wenig sehr locker dran. Den oberen Totpunkt von Zylinder 1 zu finden ist noch das einfachste daran. Ihr müßt anschließend die Kurbelwelle fixieren, die
darf nämlich nicht nach links gedreht werden, solange der Zahnriemen noch drauf ist. Die Nockenwellen müssen gegen-
einander fixiert werden, das Kühlmittel muß abgelassen werden, die Spannrolle vom Zahnriemen festgesetzt und, und, und..
Neue Kopfschrauben, das sind nämlich Dehnschrauben, müssen her.
An eine Kopfdichtung geht man nur dran, wenn es unbedingt notwendig ist, sprich sie ist undicht.
Baut mal erst die Teile ab, die den Ventildeckel verdecken - Zündmodule z.B. - der Ansaugtrakt bleibt dran. Die Kerzen
bleiben auch drin - da fällt Euch nur was rein in die Löcher und weiter in den Zylinderkopf ---dann muß der Kopf sicher
runter. Ihr müßt eigentlich nur an alle Befestigungsschrauben des Deckels drankommen, dann wars das schon. Der Deckel
liegt oben auf dem Kopf auf, an ihm dran ist nur der Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung.