Schmanta 23.06.2009, 20:57
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
27/33 28.06.2009, 15:31

Hab schon verstanden das wir das mit der ZKD sein lassen, und wirklich nur die VDD machen ;) inkl. Ansaugttrakt reinigen ;)
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 22:25
28/33 08.07.2009, 18:40

sorry das ich erst jetzt schreibe. ABer ich habe nochmal nachgelesen ob das "Treffen" dieses oder nächstes WE ist. Und wie ich lesen musste war esj a schon. Habt ihr euch schon getroffen oder noch nicht. Letztes WE konnte ich jan icht da ich ja bei Coltmania war.
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
29/33 21.05.2013, 12:53

Hat jemand eine Anleitung zum Ventildeckeldichtung wechseln beim 98ér Carisma GDI?
Da kann ich doch gleich den Ansaugweg bis zum ventil reinigen (hatte bisher nur den Ansaugkrümmer gereinigt), wo muss ich drehen um den jeweiligen Kolben auf OT zu stellen?
MfG
+0
Jon Resaster
30/33 21.05.2013, 18:43

Im Radhaus vom rechten Vorderrad haste zum Motor hin eine etwa Handflächengroße "klappe". wenn du die öffnest sieht du den Bolzen von der Kurbelwelle. Da kannste dranne drehen (vorher aber Gang und Zündkerzen raus...)
+0
No boost, no bottle,
Just the foot on the throttle!


Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
01.10.2010
12 Themen, 856 Beiträge
70x erhalten, 34x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
13 Bilder
Verbrauch
31/33 22.05.2013, 16:18

Muss ich zum Dichtung wechseln nur den Ventildeckel abschrauben oder alles?
Mit welchem Drehmoment wird der angezogen?
+0
Jon Resaster
32/33 23.05.2013, 06:51

Hat einer von Euch schon mal die Kopfdichtung gewechselt? Mir scheint, Ihr geht da ein wenig sehr locker dran. Den oberen Totpunkt von Zylinder 1 zu finden ist noch das einfachste daran. Ihr müßt anschließend die Kurbelwelle fixieren, die
darf nämlich nicht nach links gedreht werden, solange der Zahnriemen noch drauf ist. Die Nockenwellen müssen gegen-
einander fixiert werden, das Kühlmittel muß abgelassen werden, die Spannrolle vom Zahnriemen festgesetzt und, und, und..
Neue Kopfschrauben, das sind nämlich Dehnschrauben, müssen her.
An eine Kopfdichtung geht man nur dran, wenn es unbedingt notwendig ist, sprich sie ist undicht.
Baut mal erst die Teile ab, die den Ventildeckel verdecken - Zündmodule z.B. - der Ansaugtrakt bleibt dran. Die Kerzen
bleiben auch drin - da fällt Euch nur was rein in die Löcher und weiter in den Zylinderkopf ---dann muß der Kopf sicher
runter. Ihr müßt eigentlich nur an alle Befestigungsschrauben des Deckels drankommen, dann wars das schon. Der Deckel
liegt oben auf dem Kopf auf, an ihm dran ist nur der Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
33/33 22.06.2013, 09:50

Muss der ansaugkrümmer nicht ah zum ventildeckel dichtung wechseln? Den kann man doch sonst nicht anheben, hängt doch spätestens an der agr fest oder?
welchen Drehmoment haben die schrauben (mit 7 gekennzeichnet) vom ventildeckel? Sind ziemlich locker, habe die mal eine viertel Umdrehungen fester gemacht, hoffe das es dadurch vielleicht dicht wird.
was kostet der Dichtungs Wechsel in einer Werkstatt?
mfg
+0
Jon Resaster
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 22:25
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.