AAAAH ROST!!!
Thema bewerten
TheBr4in 23.04.2006, 20:08
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3996 Zugriffe,
Beobachter: xx_angel77_xx, Cari-Mania, Silver Angel
na dann! aber nicht das es zu groß wird!
0
So, da ich seit gestern mein Diplom habe und jetzt richtig Geld verdiene hab ich mal einen Kostenvoranschlag für die Rostbehandlung machen lassen. Der Rost hat soweit gegriffen dass es nun ca. 1500 Euro kosten wird. Wird Mitte November oder so gemacht werden. 

0
wow.... dat is ne stange geld..... ist ja man gut dat ich nen karosseriebauer im freundeskreis hab..... der macht das 100%ig..... der hat aus seinem passat ein pickup gemacht.....
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Naja, er macht den Rost weg und muss beide Autoseiten komplett lackieren damit es professionell aussieht. und vorne li + re macht er einen neuen Kotflügel rein. Und wegen Börteln hab ich ihn auch schon gefragt.
Dann wird dat schon wieder halten.
Dann wird dat schon wieder halten.

0
herzlichen glückwunsch zum bestandenen
da kannste dein auto doch komplett lacken lassen
da kannste dein auto doch komplett lacken lassen
0
Danke monschi.
vom komplett lackieren hat er mir wegen der Kilometer und dem bereits aufgetretenen Rost eher abgeraten. Soviel Geld würde er nicht mehr reinstecken. (wollte bei einer Komplettlackierung ja den violett-blau-grünen Flip-Flop Lack haben)
vom komplett lackieren hat er mir wegen der Kilometer und dem bereits aufgetretenen Rost eher abgeraten. Soviel Geld würde er nicht mehr reinstecken. (wollte bei einer Komplettlackierung ja den violett-blau-grünen Flip-Flop Lack haben)
0
aber ne komplettlackierung kostet doch in etwa genau soviel bzw bei uns in dd.da hat einer sein lancer für en bissl weniger lacken lassen
0
glaub ich schon.
aber er muss folgendes tun:
li + re Kotflügel hinten: Roststellen rausschneiden und neues Blech reinmachen (gesamte Kotflügel neu Lackieren)
li + re Tür jeweils vorne + hinten: Roststellen rausschneiden und neues Blech reinmachen, Gesamtlackierung + Steinschlagschutz unten 3-4 cm rauf.
li + re Kotflügel vorne erneuern + Lackieren
unter den Seitenschwellern: Sandstrahlen + Unterbodenschutz.
hintere Stoßstange spachteln und lackieren (hab nen deftigen Kratzer reingemacht.)
+ Hohlraumschutz wo es nur geht.
ev. börteln (da hab ich mich noch nicht entschieden.)
aber er muss folgendes tun:
li + re Kotflügel hinten: Roststellen rausschneiden und neues Blech reinmachen (gesamte Kotflügel neu Lackieren)
li + re Tür jeweils vorne + hinten: Roststellen rausschneiden und neues Blech reinmachen, Gesamtlackierung + Steinschlagschutz unten 3-4 cm rauf.
li + re Kotflügel vorne erneuern + Lackieren
unter den Seitenschwellern: Sandstrahlen + Unterbodenschutz.
hintere Stoßstange spachteln und lackieren (hab nen deftigen Kratzer reingemacht.)
+ Hohlraumschutz wo es nur geht.
ev. börteln (da hab ich mich noch nicht entschieden.)
0
Nur wenn du dein Carisma schon so dermasen von Aufweändig von Rost befreist und fast jedes Teil neu Lackiert werden muss, dann kann dich doch die Motorhaube, das Dach und Heckteil auch nicht mehr so viel ärmer machen.
Somal er sagt zu dir - bei den Kilometern, die er schon hinter sich hat, würde er nicht mehr soviel reinstecken, wozu steckst du dann soviel rein um ihn von Rost zu befreien - das machst du doch auch, weil du nicht willst, das er die eines Tages unter den Füssen auseinanderfällt, sprich das er noch viele Jahre hält.
Somal er sagt zu dir - bei den Kilometern, die er schon hinter sich hat, würde er nicht mehr soviel reinstecken, wozu steckst du dann soviel rein um ihn von Rost zu befreien - das machst du doch auch, weil du nicht willst, das er die eines Tages unter den Füssen auseinanderfällt, sprich das er noch viele Jahre hält.
0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Ich würde das Auto sowieso gar nicht mehr hergeben...
Aber er meinte dass der Rost von innen kommt und er jederzeit wieder auftreten könnte. Und da Flip-Flop nicht gerade billiger Lack ist werd ich das lieber lassen.
Vorher fahr ich sowieso zu Mitsubishi. Der soll mal rausfinden warum das Teil bei Teillast so ruckelt.
Vielleicht mach ich ja beim nächsten Mitsu einen Flip-Flop draus. Hab ja diesen neuen Lancer schwer ins Auge gefasst.
Aber er meinte dass der Rost von innen kommt und er jederzeit wieder auftreten könnte. Und da Flip-Flop nicht gerade billiger Lack ist werd ich das lieber lassen.
Vorher fahr ich sowieso zu Mitsubishi. Der soll mal rausfinden warum das Teil bei Teillast so ruckelt.
Vielleicht mach ich ja beim nächsten Mitsu einen Flip-Flop draus. Hab ja diesen neuen Lancer schwer ins Auge gefasst.

0
roste von innen kommt?
wenn er es richtig macht wird dein auto ni mehr gammeln.
soweit ich das hier mit bekomm habe is bei jeden nur dann rost aufgetreten wenn irgendwo der lack von dem teil runter gekratzt wurde(ich hoffe du weist wie ich das meine)
aber einfach so aus lack raus hab ich beim cari noch nicht gehört
wenn er es richtig macht wird dein auto ni mehr gammeln.
soweit ich das hier mit bekomm habe is bei jeden nur dann rost aufgetreten wenn irgendwo der lack von dem teil runter gekratzt wurde(ich hoffe du weist wie ich das meine)
aber einfach so aus lack raus hab ich beim cari noch nicht gehört
0
Ich verstehe was du meinst.
Ich hab mich falsch ausgedrückt. der Rost bei den Kotflügeln hinten kommt von der Innenseite der Kotflügel nach außen. Er meinte dass die einzig sichere Variante ein Tausch auch dieser Kotflügel wäre. Aber das geht dann schon stark ins Geld...
Da lass ich ihn lieber so machen wie er es vorgeschlagen hat und spare nebenbei auf einen neuen Mitsu.
Ich hab mich falsch ausgedrückt. der Rost bei den Kotflügeln hinten kommt von der Innenseite der Kotflügel nach außen. Er meinte dass die einzig sichere Variante ein Tausch auch dieser Kotflügel wäre. Aber das geht dann schon stark ins Geld...
Da lass ich ihn lieber so machen wie er es vorgeschlagen hat und spare nebenbei auf einen neuen Mitsu.
0
hey!
mein ganzer carisma hat nur 1300 gekostet...nur mal so als vergleich
wie is das überhaupt mit tüv bei euch?
sonst würd ich den mist lassen 1-2 jahre noch fahren und goodbye nach afrika sagen ..
gruß
mein ganzer carisma hat nur 1300 gekostet...nur mal so als vergleich

wie is das überhaupt mit tüv bei euch?
sonst würd ich den mist lassen 1-2 jahre noch fahren und goodbye nach afrika sagen ..
gruß
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.