Servas Nasty.
Was wichtig ist, und einen großen Unterschied macht, sind die unterschiedlichen Ausführungen des 125 PS
GDI.
Es gibt welche MIT Luftbypass-Ventil:
und welche OHNE Bypass:
Bei einer Neuanlernung per Batterie abklemmen werden auch Unterdruck-Einstellungen auf 0 gesetzt. Musste ich auch erst in lager Prozedur rausfinden.
Also, WENN neu anlernen, dann zuerst mal so versuchen:
Auto nach Lufiumbau 10 Minuten OHNE Verbraucher im Leerlauf laufen lassen, OHNE die Batterie abzuklemmen.
Danach alle Verbraucher an und weitere 10 Minuten laufen lassen.
Sollte der Motor zwischen durch ausgehen, neu anfangen......also wieder starten und 10 Minuten laufen lassen.
Hat das dann geklappt, kann man die selbe Prozedur mit Batterie abklemmen machen, das auch die Unterdruck-Einstellungen neu eingelernt werden.
WARUM das so klappt, weiss ich NICHT.....habe es aber schon 3 mal durch.......und es klappte.
SOLLTE wieder erwarten der Motor mit dem offenen Sportluftfilter nicht laufen, kann es am Benzindruck liegen.....
Dieser muss dann vorher auf 5 Bar erhöht werden, weil das Benzin-Luftgemisch nicht mehr stimmt, bzw. der Motor nicht die ausreichende Zerstäubung erreicht.
Ausschlaggebend sind:
Korrekte Lamdawerte und Steuerzeiten_Werte.
Durchaus kann die Lambdasonde nen Knacks haben, dann läuft der
GDI extrem schlecht sowie unrund, hat einen Leistungsverlust und dreht nur widerwillig auf 7000 U/Min, wenn ein offener Lufi verbaut ist.
LG
Martin