GDI_Power 24.02.2010, 18:58
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
53/70 16.06.2010, 09:39

Hallo Alexx82...

Fahre ein Faclifter und meiner ist Weinrot. Hab ein Fließheck....
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
19.12.2009
44 Themen, 757 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 06.08.2025, 22:12
54/70 20.06.2010, 19:17

das klackern was hier alle beschrieben sit das wie ne näh mschine? ich habe das auch... was würde das kosten die alle wechseln zu lassen? Garantie habsch ja keine -.-

mfg


Ps: @rocky Amen xP weinrot und fließheck x)
0
Whitedragoon
Fahrschüler
Fahrschüler
21.05.2010
4 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
55/70 20.06.2010, 20:52

ad Whitedragoon: scheenes Auto *lach*

hier im Forum habe ich was von 1000,00 Euro gelesen, was ich für eine "weit aus dem Fenster gelehnte" Summe halte. Also bei ebay Kosten allein die 16 Hydros ca. 127,00 Euro. Was es insgesammt dann kostet, kann ich dir nicht sagen, aber ich würde mal schätzen bist so bei 350,00 Euro dabei....
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
19.12.2009
44 Themen, 757 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
56/70 20.06.2010, 21:10

1000€ sind schon realistisch.
die 127€ scheinen sehr billig für die hydros-wird entsprechende qualität sein.

dann schaust mal was ne werkstatt an stundenlohn will...(bei mir ca.90€/h...gibt noch weit teurere) bis du mal bei den hydros bist schraubst groß 1,5-2 stunden. das ganze nochmal für den einbau..also 4 stunden. mit kleinkram usw bist da gut bei 400€.
na satz hydros (ich meine einer liegt bei 20€ X16...320€)

wären wir dann bei 720€...im allgemeinen kommt dann noch ne wartung oder zumindest n ölwechsel dazu was nochmal 200€ kosten kann wären dann 920€.


klar wenn du alles selber machst,dazu noch einkaufspreise hast oder eben den ebaykram nimmst kommst mit 200-300€ hin.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
57/70 20.06.2010, 23:40

Gut ich fanke schon bei 10 euro luftfilter an zu quicken.... Ich kann so gut an autos schrauben wie die merkel aussieht... das wird dann doch bissl teuer.... Aber ich glaube es macht da mehr sinn das Auto "tot" zu fahren als da noch groß geld reinzustecken. Außerdem ist ein japaner die bekommt man nicht klein! Fenster zu mukke an da hörste es nimma.
0
Whitedragoon
Fahrschüler
Fahrschüler
21.05.2010
4 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
58/70 21.06.2010, 21:57

so kann man es auch machen *lach*

Kenn mich halt nicht so aus beim "self made" für Autos... aber wenn du sagst das es doch so teuer wird...da kann ich froh sein, das ich meins auf Garantie gemacht habe
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
19.12.2009
44 Themen, 757 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
59/70 04.07.2010, 08:16

Moin,
habe letzte Woche Ölwechsel gemacht mit 5w30 + Hydro Additiv, leider klappern meine Hydros aber auch schon seit geraumer Zeit mal mehr mal weniger bis gar nicht... Nun die Frage gibt es Benzin zusätze die die Motor wirklich reinigen oder ist das alles quatsch ?

1
2


Ich danke Euch
0
David
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
19.10.2009
26 Themen, 160 Beiträge
2x erhalten, 2x gegeben
60/70 04.07.2010, 09:23

:td: Bringt nix, zumindest habe ich noch nie was gemerkt, außer leereres Täschchen! :spin:
0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
07.01.2008
4 Themen, 266 Beiträge
8x erhalten, 2x gegeben
0 Bilder
61/70 04.07.2010, 09:53

Benzinzusätze haben mit den Hydros überhaupt nix zutun, ist eigentlich nur für die einspritzung gedacht
0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
62/70 07.07.2010, 14:38

Hi,

ich hab auch so eine Nähmaschine. Mal klakkert es, mal nicht.... Hatte schon die Idee die Viskosität beim Öl könnte schuld sein. Wenn ich das hier lese, ist es dann wohl doch nicht.

Kann sein das ich mir das einbilde: hab mir mal den Spass gemacht (wenn auch sehr teuer) und habe V-Power 100 (jetzt Racing) getankt... Nach einigen Kilometern war das klakkern weg.

Bye
0
peppy
Anfänger
Anfänger
05.04.2007
9 Themen, 65 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
63/70 07.07.2010, 14:43

Da muss ich sagen die Erfahrung habe ich auch gemacht... Also nun immer 100 Oktan tanken -.-...
0
David
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
19.10.2009
26 Themen, 160 Beiträge
2x erhalten, 2x gegeben
64/70 07.07.2010, 14:48

Das Benzin hat doch nichts mit dem Ölkreislauf zu tun? :denk:
0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
65/70 07.07.2010, 15:48

Habe es auch mit Super+ Probiert bei mir wurde das klackern nur heller... Ich versuche es erstmal mit son reiniger aus dem Hause schlag mich tot molly. das klackern ist leiser gewurden aber nicht ganz weg aber immerhin etwas. Probiere dannach vll mal das hydrostößel zeug aus! Wenns was bringt sag ich bescheid
0
Whitedragoon
Fahrschüler
Fahrschüler
21.05.2010
4 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 06.08.2025, 22:12
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.