Wenn ich den Scheibenwischer auf trockener Scheibe anmache, wischt er fein an der dafür vorgesehenen Glasfläche...sobald die Scheibe nun aber nass wird, schlägt die Fahrerseite den Wischer bis zur Fensterdichtung an der A-Säule...was logischerweise ein beständiges "klack"..."klack"..."klack"...zur Folge hat. Das nervt ungemein.
Ich habe etwa 5cm Luft vom oberen Fensterrand zum Beginn der Wischfläche. Ist das weniger als bei Euch? Dann wäre der Wischer halt etwas zu lang...
Oder hat jemand eine Idee, was es sonst sein könnte?
Scheibenwischer schlägt an
Thema bewerten
Ecki 28.02.2011, 14:05
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2868 Zugriffe,
Beobachter: APTYP92
Wir haben das selbe Problem bei unserem Carisma und Space Star auch....
So richtig aufgefallen ist es mir aber erst als wir auf die Bosch Aerotwin umgerüstet haben.
MfG
Carisma DID
So richtig aufgefallen ist es mir aber erst als wir auf die Bosch Aerotwin umgerüstet haben.
MfG
Carisma DID
+0
Das ist durch die BOSCH schlimmer oder besser geworden?
Ich habe keine Lust, extra deswegen den Scheibenwischerarm zu verbiegen...
Ich habe keine Lust, extra deswegen den Scheibenwischerarm zu verbiegen...
+0
Also ich habe auch die Bosch AeroTwin seit Jahren und bei schlägt nix an.
Nur bei höheren Geschwindigkeiten, so ab 120 oder so, kommen die Wischerblätter durch den Fahrtwind näher dan seitlichen Fensterrahmen, aber berühren tun sie ihn nicht.
Vllt. mal den Wischerarm anschauen, so Sachen wie: verbogen, Bewestigung, Motor und so.
Nur bei höheren Geschwindigkeiten, so ab 120 oder so, kommen die Wischerblätter durch den Fahrtwind näher dan seitlichen Fensterrahmen, aber berühren tun sie ihn nicht.
Vllt. mal den Wischerarm anschauen, so Sachen wie: verbogen, Bewestigung, Motor und so.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Also bei mir ist das sogar an der Ampel.
Ja, werde mir auf jeden Fall nochmal das Gestänge etc. ansehen...bevor ich rumbiegen würde. "Serie" kann das ja nicht sein...
Ja, werde mir auf jeden Fall nochmal das Gestänge etc. ansehen...bevor ich rumbiegen würde. "Serie" kann das ja nicht sein...
+0
Wie ist denn das Spiel in der Ruhestellung nach unten?
Vielleicht hat der Vorbesitzer den mal abgebaut und ihn versetzt wieder angebaut.
Vielleicht hat der Vorbesitzer den mal abgebaut und ihn versetzt wieder angebaut.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
wenn genug platz ist könntest du versuchen den kompletten Wischerarm abschrauben und ihn um ein paar Zähnchen versetzen.
oder vllt da wo der Wischerarm befestigt wird ein bischen biegen.
aber vorsichtig der Wischerarm ist nicht aus Metall sondern so ne Art Keramikmischung oder sowas, bricht leicht...
Ich hatte das selbe Problem, sogar noch extremer der Wischer ist so stark angeschlagen das ich Macken an der A-Säule hab.
Bei mir war er allerdings verbogen unswar so das da schon risse drin waren und beim zurück biegen is es komplett abgebrochen -> neuer Wischerarm = 45€ wenn ich mich richtig erinnere
Wenn ich den Vorbesitzer kennen würde hätt ich den zur Schnecke gemacht dafür das er meinen Cari so vergewaltigt hat, das ist nämlich nur eins von vielen
oder vllt da wo der Wischerarm befestigt wird ein bischen biegen.
aber vorsichtig der Wischerarm ist nicht aus Metall sondern so ne Art Keramikmischung oder sowas, bricht leicht...
Ich hatte das selbe Problem, sogar noch extremer der Wischer ist so stark angeschlagen das ich Macken an der A-Säule hab.
Bei mir war er allerdings verbogen unswar so das da schon risse drin waren und beim zurück biegen is es komplett abgebrochen -> neuer Wischerarm = 45€ wenn ich mich richtig erinnere

Wenn ich den Vorbesitzer kennen würde hätt ich den zur Schnecke gemacht dafür das er meinen Cari so vergewaltigt hat, das ist nämlich nur eins von vielen

+0
2 Möglichkeiten die mir da einfallen
1. Die sind einfach zu lang. bzw linker und rechter vertauscht.
2. Wenn nicht zu lang dann einfach eins nach unten setzten.
Ihr macht die Kappe unten am Gestänge ab schraubt die 12er Mutter ab. Und mit Ein bissel hin und her Wackeln habt ihr den ganzen Wischerarm in der Hand.
Jetzt einfach einen Zahn nach unten setzen und fertig.
Dann nochmal Probieren das auch nix irgendwo an Rennt.
1. Die sind einfach zu lang. bzw linker und rechter vertauscht.
2. Wenn nicht zu lang dann einfach eins nach unten setzten.
Ihr macht die Kappe unten am Gestänge ab schraubt die 12er Mutter ab. Und mit Ein bissel hin und her Wackeln habt ihr den ganzen Wischerarm in der Hand.
Jetzt einfach einen Zahn nach unten setzen und fertig.
Dann nochmal Probieren das auch nix irgendwo an Rennt.
+0
warum net einfach abschrauben und minimal versetzen,sodass er dann nicht mehr anschlägt ??? manche machen sich probleme,wo eigentlich gar keine sind 

+0
Hab auch die Bosch Aerotwin und bei mir schlägt nicht mal bei 200 was an.
Ist alles nur eine Einstellungssache. 


+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
aber sein Verstand glüht!
Gut, werde dann auch mal nachsehen, ob er falsch aufgesetzt ist und das ggfls. korregieren. Wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Danke erstmal...melde mich dann, sobald ich etwas berichten kann...
Danke erstmal...melde mich dann, sobald ich etwas berichten kann...
+0
So, ich habe soeben den Wischerarm so tief wie nur möglich aufgesteckt...auf Stufe 2 schlägt er allerdings immer noch mit voller Wucht über die Kante.
Der Wischer ansich scheint definitiv nicht zu lang zu sein.
Ausgenudelt ist die Sternverzahnung auch nicht...
Argh. Damn!
Der Wischer ansich scheint definitiv nicht zu lang zu sein.
Ausgenudelt ist die Sternverzahnung auch nicht...
Argh. Damn!
+0
hm... hast n komisches Auto!
Spaß beiseite. Lass mal jemand drauf schauen. Ich kann ohne es zu sehen nix weiter dazu sagen. sorry.

Spaß beiseite. Lass mal jemand drauf schauen. Ich kann ohne es zu sehen nix weiter dazu sagen. sorry.
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
aber sein Verstand glüht!
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Crawler] und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.