Hallo zusammen
Bin neu hier und habe mir gestern einen Carisma gekauft für wenig Geld. Problem ist das sich der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen läßt. Der 1. Gang ist nun dort wo der Rückwärtsgang sich normaler weise befindet habe auch beim Schalten keine gute Führung mehr wenn ich die einzelnen Gänge schalte. Der VK sagte mir das er noch Schalten konnte und dann nicht mehr. Habe das Auto noch nicht auf der Bühne gehabt. Kann aber sagen das das Gestänge in höhe des Auspuffrohrs sitzt und da dumm rumbaumelt beim Schalten.
Hat jemand auf anhieb eine Idee was es sein könnte? evtl. der Verriegelungsbolzen oder die Schaltklaue? Will es selber Reparieren habe aber keine Bühne und muß in die Mietwerkstatt wollte nur gerne vorab schon die E-Teile besorgen damit ich keine Doppelkosten habe.
Bin für jeden Rat sehr Dankbar.
Rückwärtsgang geht nicht mehr rein...
Thema bewerten
raptor2311 31.03.2011, 09:58
12 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3864 Zugriffe,
Dazu müsste man erstmal wissen, welchen Carisma du hast.
Es gibt welche mit Renaultgeriebe, die haben sone Rückwärtsarretierung, wo man erst am Schaltknüppel son Riegel hochziehen muss, bevor man in den Rückwärtsgang schalten kann. Wenn du keine Arretierung hast, ist das wieder ein anderes Getriebe.
An deiner Stelle würde ich mal den Schaltsack und die Mittelkonsole abnehmen, dann hast du schonmal nen Blick auf das Gestänge von oben. Dazu musst du nichtmal in eine Werkstatt. Es kann auch sein, dass die Gummis, die da verbaut sind, kaputt sind. Ist auch schon öfter mal bei Leuten vorgekommen.
Ich verstehe nur nicht so recht, wieso der erste Gang da sein soll, "wo sich der Rückwärtsgang normalerweise befindet"...
Beim Carisma sieht das Gangsystem so aus:
Der Rückwärtsgang ist also neben dem Vierten. Das ist auch bei den Renaultgetrieben im Carisma so.
Achja: Herzlich Willkommen
Es gibt welche mit Renaultgeriebe, die haben sone Rückwärtsarretierung, wo man erst am Schaltknüppel son Riegel hochziehen muss, bevor man in den Rückwärtsgang schalten kann. Wenn du keine Arretierung hast, ist das wieder ein anderes Getriebe.
An deiner Stelle würde ich mal den Schaltsack und die Mittelkonsole abnehmen, dann hast du schonmal nen Blick auf das Gestänge von oben. Dazu musst du nichtmal in eine Werkstatt. Es kann auch sein, dass die Gummis, die da verbaut sind, kaputt sind. Ist auch schon öfter mal bei Leuten vorgekommen.
Ich verstehe nur nicht so recht, wieso der erste Gang da sein soll, "wo sich der Rückwärtsgang normalerweise befindet"...
Beim Carisma sieht das Gangsystem so aus:

Der Rückwärtsgang ist also neben dem Vierten. Das ist auch bei den Renaultgetrieben im Carisma so.
Achja: Herzlich Willkommen

+0
Es gibt ja mehrere Renault -Getriebe ,möglich das es verschieden ist.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Ecki hat am 31.03.2011, 12:58:Beim Renaultgetriebe aber nicht.
Da sitzt der 1. neben dem Rückwärtsgang...bzw. umgekehrt.
Das wusste ich nicht. Habe bisher immer nur diese Variante gesehen...
Wenn es jedoch ein Getriebe gibt, dass den 1. neben dem Rückwärtsgang hat, bestärkt mich das in meiner Theorie, dass nur diese Führungsgummis kaputt sein könnten. Die kosten nich viel und die kann man selber tauschen. Carisma146 hat das auch schonmal gemacht, wenn ich mich recht erinner...
+0
Puhhhh vielen Dank für eure Antworten..
Also ich habe dieses Dingen zum Hochziehen bevor ich in den "R" Schalte. Und bei mir ist der Rückwärtzgang oben Links.
Werde dann mal den Schaltsack entfernen uind mir das mal anschauen. Aber wenn die Gummis Bratz sind, dann frage ich mich wieso das Gestänge runter hängt. Oder ist es in diesem Falle dann Normal.??
Also ich habe dieses Dingen zum Hochziehen bevor ich in den "R" Schalte. Und bei mir ist der Rückwärtzgang oben Links.
Werde dann mal den Schaltsack entfernen uind mir das mal anschauen. Aber wenn die Gummis Bratz sind, dann frage ich mich wieso das Gestänge runter hängt. Oder ist es in diesem Falle dann Normal.??
+0
Hier habt ihr mal ein paar Bilder ich kann da von Oben jedenfalls nichts erkennen vielleicht Ihr.
Hier seht ihr die Stange die in Höhe vom Auspuffrohr sitzt und da Baumelt. Beim Rückwärts schalten bzw. den Versuch dort hin zu Schalten stößt diese gegen das Auspuffrohr bzw. den Mittelschalldämpfer. Und die müßte doch eigentlich höher sitzen oder nicht?



Hier seht ihr die Stange die in Höhe vom Auspuffrohr sitzt und da Baumelt. Beim Rückwärts schalten bzw. den Versuch dort hin zu Schalten stößt diese gegen das Auspuffrohr bzw. den Mittelschalldämpfer. Und die müßte doch eigentlich höher sitzen oder nicht?

+0
Schaltgestänge am Getriebe (Im Motorraum) anschaun, dürfte dort entweder ausgehängt sein oder einfach in den Buchsen ausgenudelt.
LG
Martin
LG
Martin
+0

Könnte auch vorne am Schaltgestänge liegen..ausgehakt oder ausgeschlagen so das sich der R-gang nicht einfach einlegen lässt
hier etwas das dir evtl. für die veranschaulichung hilft..
hier etwas das dir evtl. für die veranschaulichung hilft..
+0
Ich glaube ich habe es gefunden schaut mal oben an der schaltkulisse die Gelbe Markierung. Da ist die Feder gebrochen die da drunter sitzt habe die unter der Abdeckung der Mittelkonsole gefunden also den rest der Feder. Das erklährt auch wieso man den Schalthebel wie in einem Suppentopf hin und her Rühren kann. Die Frage ist nur ob es das dann auch gewesen ist und der Rückwärtsgang dann auch wieder reingeht. Hat jemand von euch auch ein Renault Getriebe und kann mir mal ein Bild machen wie die da Verbaut ist??
EDIT: Habe gerade beim Autoverwerter meines Vertrauens angerufen der Baut mir eine Komplette Schaltkulisse für 30€ aus werde die nach 13:00 Abholen einbauen und Berichten ob es das gewesen ist.

EDIT: Habe gerade beim Autoverwerter meines Vertrauens angerufen der Baut mir eine Komplette Schaltkulisse für 30€ aus werde die nach 13:00 Abholen einbauen und Berichten ob es das gewesen ist.
+0
hm...wenn es nur die Wählrückholfeder ist haste ja noch mal Glück im Unglück gehabt
hier hab mal eben ein Bild von meiner Schaltkulisse gemacht..so sollte es aussehen

hier hab mal eben ein Bild von meiner Schaltkulisse gemacht..so sollte es aussehen

+0
Habe die neue Kulisse eingebaut danach hatte ich das gleiche Problem. Habe dann Manuel am Getriebe in den 1. Gang geschaltet zuvor hatte ich die aber noch am Getriebe entfernt, danach habe ich den Schaltknauf auf den ersten Gang gestellt. Dann habe ich die Schaltstange in der Mitte gelöst und weiter in-einander geschoben alles festgeschraubt und nun Fährt mein Töff Töff wieder Rückwärts. Ich danke euch allen für die Fachmännische HILFE....
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.