Snake 31.05.2011, 09:40
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/23 31.05.2011, 09:40

da meine kleine etwas penetrant quietscht, wenn ich anfahre, haben wir neulich mal ursachenforschung betrieben...
zur auswahl stehn:

ausgelutschte stabilagerungen
motorlager beifahrerseite und
domlager

da die domlager nich mehr so prickelnd aussehn, wollten wir die demnächst wechseln...
da mein kumpel aber bisher noch nich an mitsus rumgeschraubt hat (arbeitet bei vw), wollte ich mal fragen, wie man die domlager beim carisma rausbekommt?

kann man die, wenn er normal auf den räder steht, losschrauben und nach oben abnehmen oder muss man die räder, dämpfer und federn rausnehmen? in der werkstatttanleitung steht nur drin, wie die einzelteile zusammengehören, aber nich, ob man die von oben wechseln kann...

dank euch! :ok:
0
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 02.06.2011, 16:21 von Snake.
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 27.08.2025, 22:55
2/23 31.05.2011, 09:57

Man sollte die Dämpfer schon rausholen, das macht die Sache einfacher.

Denk aber an Federspanner und so...


Wenn du wissen willst, wies geht telefonieren wir. Hab keinen Bock das zu schreiben grad :D
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
3/23 31.05.2011, 10:03

danke... :ok:

falls ich fragen hab, ruf ich an... wollts nur erstma im voraus wissen, dann kann ich das meinem kumpel weitergeben... ;)
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
4/23 31.05.2011, 14:00

nochmal schnell ne andere frage hinterher:
kann man die domstrebe im stand einbauen?
also alle 6 schrauben ab machen, strebe rein, schrauben drauf -> fertig?
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
5/23 31.05.2011, 14:15

jap :ok:
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
6/23 31.05.2011, 20:04

Zu den DomLAGERN:

Also ka wie man die im eingebauten Zustand überhaupt rausbekommen soll...(zumindest bei unseren Mitsus oder nen anderen KFZ mit McPherson-Aufbau...

Dämpfer raus, Federn spannen dann oberen Stützlager ab und dann neues Domlager verbauen... aber ohne den Dämpfer rauszunehmen ist es mir ein Rätsel.

Bei der Domstrebe... prinzipiell ja ohne Bühne... ich glaube aber nach "Lehrbuch" soll das auto angehoben werden, also achse entlastet werden... einbauen und dann ists gut. Wichtig... du benötigst lediglich 35-40 Nm Anzugsdrehmoment... mehr benötigen die schrauben nicht, lt. Werkstatthandbuch.


Gruß
D€

EDIT: Hier mal das Bild aus der KW-Anleitung...
Dateianhänge
Federbein vorne.JPG
Federbein vorne.JPG (197.1 KiB) 2598x betrachtet
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
7/23 31.05.2011, 21:28

danke für die beschreibung... :ok:

deswegen hatte ich ja gefragt, weil ich es nich weiß... ;)

wieso muss das auto entlastet werden? wenn es auf ner ebenen fläche steht, sollte das doch gehn... wenn man das auto aufbockt, zieht doch das gewicht der räder + aufhängung die schrauben etwas nach unten, oder irre ich mich? so war meine denkweise... als laie natürlich... :ok:

@angel/beppo:
habt ihr das auto angehoben, als ihr die streben getauscht habt?
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
8/23 31.05.2011, 21:31

Nö habs nicht. Die Schrauben der Domlager haben in den Löchern der Karosserie ehh kaum Spiel. Aber wenn es verkehrt war werde ich es nachholen müssen :D
0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
9/23 01.06.2011, 08:00

wie gesagt, ich GLAUBE, das man es so machen soll.... kann mit der Einstellerei der Strebe zu tun haben....da scheiden sich ja auch die Geister was da nun "richtig" sein soll... auf Zug oder Druck...

Ich habe sie bei mir auch normal ohne anheben des Autos eingebaut...aber so, dass sie weder auf Zug noch auf Druck steht...vorausgesetzt man hat ne Einstellbare.


Gruß
D€
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
10/23 01.06.2011, 08:19

Naja, wenn die Strebe im Stand drauf passt, denke ich, dass man sie auch so einbauen kann.

Wie Beppo schon sagt, haben die Löcher so wenig Spiel, dass das nicht ins Gewicht fallen sollte.
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
11/23 02.06.2011, 09:40

Ob die Domlager hinüber sind, lässt sich ganz einfach testen.
Im stand das Lenkrad in eine Richtung bis zum Ende drehen und dann auf die andere Seite. Bleibt es leise, aber als meine hinüber waren haben sie den oberen Federtellern kein Spiel gelassen und die sind somit erst bei zu starker Spannung umgesprungen auf die andere Seite.

Als die bei meinen gewechselt wurden, habe ich natürlich zugesehen... Wechsel ohne Ausbau der Federbeine ist quasi unmöglich... ist ja relativ sinnfrei die Federbeine auseinanderzunehmen während sie unten noch an der Achse verschraubt sind, da man im oberen Bereich nicht genügend Platz hat um an die Domlager zwischen Federteller und dem ?Domteller? (das Teil ganz oben mit den 3 Schrauben) zu kommen.

Und um die Domstrebe einzubauen macht man die Haube (in normaler Parkposition) auf, (bei einstelbaren Domstreben passt man sie erst an die Schrauben an) dann Muttern lösen, Strebe drauf und Muttern wieder anziehen. FERTIG und es verstellt sich auch nix.
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
20.01.2007
12 Themen, 654 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Honda Civic 1.8
5 Bilder
12/23 02.06.2011, 16:22

laut werkstatthandbuch werden die domschrauben mit 39nm festgezogen... blöderweise fängt mein drehmomentschlüssel erst bei 42nm an... :spin:
geht das auch noch, oder mach ich mir da auf dauer was kaputt?
ich weiß, blöde frage.... aber ich will nich dumm sterben... :D
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
13/23 02.06.2011, 19:46

Domstreben sollten immer oben auf Druck und unten auf Zug eingebaut werden. Der Hintergrund dazu ist, wenn das Fahrzeug eintaucht, drückt es die Domlager oben zusammen. Dementsprechend zieht es genauso die unteren Befestigungspunkte auseinander. Hab´s hier mal aversucht auf nem Bild deutlich zu machen.

Schwarz sind Reifen und Radaufhängung,
rot die auf das Fahrwerk wirkenden und daraus resultierenden Kräfte, und
Blau die Domstreben.



EDIT:
Hab noch mal gesucht und UltraRacing hat bessere Skizzen:
http://www.ultraracing.my/template.asp?menuid=30
Dateianhänge
Domstrebe.bmp
Domstrebe.bmp (189.72 KiB) 2475x betrachtet
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 27.08.2025, 22:55
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.