Blinker passt nicht :(

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

romeo23 25.11.2011, 20:09
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/6 25.11.2011, 20:09

Hallo,

habe einen Carisma BJ 97, GDI 1.8l 125PS, mittlerweile über 215.000km. Mir ist jemand ins Autogefahren beim Ausparken, bzw hat es gestriffen, aber so, dass der Blinker bzw das Glas kaputt ist, die Schürze einige Kratzer abbekommen hat und der Kotflügel leicht verbogen ist. Jetzt habe ich mir nen Blinker bei kfzteile24.de bestellt und merke, beim Einbau passt ein Plastikhaken vom Blinker nicht in das Loch vom Kotflügel, also es handelt sich hierbei aber nicht um einen Haken der "einrastet", sondern einfach nur zum besseren Halt vorgesehen ist

Hier ein Bild

Bild

Der kaputte Blinker, der drin war, bei dem war der Haken i-wie verbogen bzw schon gebrochen. Meine Frage: Kann ich das Teil enifach abschneiden/sägen?
0
romeo23
Fahrschüler
Fahrschüler
22.06.2011
5 Themen, 20 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 19.08.2025, 00:02
2/6 25.11.2011, 20:29

steckt vllt noch was in dem loch, wo es rein soll..

ich hab bei mir schon öfter die blinker draußen gehabt und sie gingen immer wieder genauso rein... vllt musste beim einbau den blinker immer mal von links nach rechts, von oben nach unten drehen bzw "einrangieren"... wenn vorher der alte auch drin war, sollte der neue eigentlich auch passen...

oder dein kotflügel hat bei dem streifschuss was abbekommen und sich verzogen...
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
3/6 25.11.2011, 20:32

Achja, hab vergessen dazu zu schreiben, dass das Loch ca. 2cm weiter links und 1cm weiter oben ist, als dieser Haken. Der Rest vom Blinker passt ja rein, nur dieser Haken nicht ins Loch. Und beim alten Blinker war er drin, aber halt gebrochen. Mir gehts nur um die Frage, ob ich das teil einfach wegmachen kann?
0
romeo23
Fahrschüler
Fahrschüler
22.06.2011
5 Themen, 20 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
4/6 25.11.2011, 20:43

wegmachen kann man das sicherlich... aber der blinker könnte halt nich richtig fest sitzen... sollte aber eigentlich kein problem sein...
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
5/6 25.11.2011, 21:38

bei meinen linken Blinker sind auch 2 oder 3 Haken abgebrochen, er hält aber trotzdem, da er ja noch geschaubt ist und eh nicht woanders hin kann, wird ja von allen Seiten Gehalten...

Und der hält ohne Probleme. klar hat er minimal mehr Spiel als der andere mit Haken, ist aber nicht wirklich erwähnenswert find ich.
0
No boost, no bottle,
Just the foot on the throttle!


Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
01.10.2010
12 Themen, 856 Beiträge
70x erhalten, 34x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
13 Bilder
Verbrauch
6/6 25.11.2011, 22:17

versuche halt mit manneskraft den kotflügel wieder etwas rauszuziehen. Ansonsten kannste den äusseren haken ruhig abschneiden, da es sich hierbei nur um eine arretierung im kotflügel ist.
0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 19.08.2025, 00:02
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.