Electrobeat 05.05.2012, 16:41
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/11 05.05.2012, 16:41

Hallo zusammen!

Bin seit ca 8 wochen besitzer eines Charisma BJ 2002 aber habe leider nur Probleme. Ich frage mich halt jetzt ob ich ihn wieder dem Händler zurückgebe.

Hier mal zur Historie.

Als ich das Auto bekam hatte ich Probleme das er stark geruckelt hat wenn er kalt war und auch manchmal während der fahrt wenn er schon warm war. Der Händler meinte er hat es auch schon bemerkt und angeblich schon die zündspulen getauscht. Da das Auto aber weiterhin geruckelt hat, hat der Händler das Auto dann zu Mitsubishi. Nach einer woche bei mitsubishi wurden dann die zündspulen erneut getauscht (die verbauten waren wohl gebraucht) und es wurde ein regler am Motor getauscht der für die Zündung zuständig ist. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr das er ruckelt.

Letzte woche Freitag ich fahre zur Tankstelle tanke das Auto voll und fahre weiter und stelle es kurz an ner Straße ab um etwas ab zu holen. Als ich 5 minuten später wieder zum Auto komme sehe ich eine 2 meter große Benzinlache unter meinem Auto :-( Da ich so nicht weiter fahren wollte habe ich den ADAC angerufen. Der ADAC-Mann meinte dann das entweder die Benzinpumpe defekt / undicht ist oder eine dichtung. Das Auto wurde von ihm dann zu Mitshubishi geschleppt und dort wurde dann festgestellt das die Dichtung an der oberseite des Tanks undicht ist. Wurde gewechselt und hat mich incl. arbeitszeit 100 euro gekostet.
Als ich das auto bei Mitsubishi geholt habe meinten die noch sie haben festgestellt das die Klima gar nicht funktioniert. (hatte bisher keinen Grund diese zu Benutzen) und das der Kühler locker ist. Habe ich mir angesehen und der küher ist tatsächlich in einer halterung nicht drin. Ca. reparaturkosten 500 Euro ggf. mehr da ich nen neuen Kühler brauche und man noch nicht genau sagen kann warum die Klima nicht geht.

Generall kann man sagen das ich ja noch die Gewährleistung vom Händler habe und das die bisher aufgetretenen Mängel meiner ansicht nach nichts mit Verschleiß zu tun haben.

Vorhin bin ich mit dem Auto bei heftigem regen gefahren und musste dabei auch durch diverse große Pfützen fahren... was passiert? Das auto nimmt plötzlich so gut wie gar kein gas mehr an :wut: :wall:
Warnblinkanlage an und zuckelnd und ruckelnd weiter gefahren bis ich raus fahren konnte... im stand habe ich mal gas gegeben und da kam das ruckeln bei 2500 u/min
Als ich eine weile stand ging es wieder halbwegs... scheinbar gab es kurzschlüsse in der zündung durch die feuchtigkeit und es ist wieder getrocknet nach einer weile...

Wie ihr euch sicher vorstellen könnt bin ich jetzt mega angep... an sich gefällt mir der mitsubishi carisma aber mit den ganzen problemen die ich jetzt habe überlege ich ihn wieder abzugeben.

Also entweder soll der Händler alles richten (natürlich auf seine Kosten) oder mir ein gleichwertiges fahrzeug geben.

Was denkt ihr wie Teuer es in etwa kommt die Beschriebenen mängel noch zu beheben?

Hier noch die Daten zu meinem Fahrzeug: Mitshubishi Carisma, BJ 2002, 103PS 105TKM, Benziner
+0
Electrobeat
Fahrschüler
Fahrschüler
05.05.2012
1 Themen, 4 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 00:51
2/11 05.05.2012, 17:20

erstmal willkommen! :wink:

du hast einen RIESEN fehler gemacht... solang du mängel an deinem auto feststellst und das auto vom händler kommt, is er für die kosten zuständig, nicht du!
ich würd auf jeden fall mit dem händler sprechen, denn er muss dir ne einjährige gewährleistung einräumen... laut gesetz! wenn er sagt, dass er keine gewährleistung geben kann, hat er pech gehabt, denn das gesetz sieht was anderes vor...

dein rückeln könnte auch von defekten zündkabeln kommen... da es meist bei feuchtigkeit auftritt, würd ich auf ne undichte stelle an nem stromkreis tippen... evtl. marderschaden?
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
3/11 05.05.2012, 18:42

Danke für den Wilkommensgruß :-)

Ja das mit den kosten ist mir klar. Werde ihn auch zur rede stellen wegen den 100 euro für die Tank-Dichtung.
Im Kaufvertrag steht ja auch drin das er 1 Jahr Gewährleistung übernehmen muss.

Gibt es eigentlich irgendwo ne liste welche Autoteile durch diese Gewährleistung abgedeckt sind?
Das verschleißteile da nicht drin sind ist mir klar... also sowas wie bremsen usw. nur wo ist das genau geregelt?

Das mit den zündkabeln habe ich mir auch schon überlegt. Die kabel sehen teils so aus als wenn sie mit isolierband umwickelt sind... schon seltsam... habe deswegen den Mitarbeiter von Mitsubishi angesprochen der meine das sei ormal so :? Wenn das wetter morgen besser ist mache ich mal 1-2 fotos und lade sie hoch.
+0
Electrobeat
Fahrschüler
Fahrschüler
05.05.2012
1 Themen, 4 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma
4/11 05.05.2012, 18:48

es kann sein, dass deine kabel an andere geklebt wurden, damit du nich so viele einzele kabel durch den motorraum liegen hast...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
5/11 05.05.2012, 18:57

Hauptsächlich sind das Elektronikteile...
Alle Verschleißteile sind ausgeschlossen... (Wozu auch eigentlich Dichtungen gehören so weit ich weiß)

Dann hat jeder händler noch ne eigene liste wo es nach der von dir gefahrenen km Leistung heraus kommt wie viel % du selbst zu zahlen musst.
Aber jeder Verkäufer hat seine eigene Kulanzschmerzgrenze.

Mein Vater hat z.b. 2Tage nach dem Kauf (gebrauchten Mazda, beim Mazda Autohaus) gemerkt das die Dichtungen an bieden hinteren Türen teilweise zerfleddert waren. Wie wenns fest gefroren war und dann abgerissen oder so.
Wurde dann gratis Ausgetauscht.
Ein halbes Jahr später ging der Fensterheberknopf an der Fahrertür nicht mehr richtig. Ausgetauscht + 20€ oder so SB

Aber da du grade mal 8 Wochen hast würd ich auch echt ordentlich druck machen. Gescheite verkäufer machen Checks bevor das Auto raus geht. Was war das denn für ein Händler, son kleiner freier Laden?
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.09.2010
10 Themen, 927 Beiträge
41x erhalten, 24x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
10 Bilder
6/11 05.05.2012, 19:50

Garantie und Sachmängelhaftung bitte nicht durcheinanderbringen:

Mit der Garantie sichert der Händler nicht nur den Kunden gegen Schäden ab, sondern auch sich selber gegen Ansprüche des Eigentümer. Tritt so ein Defekt innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf auf, muss der Händler dem Kunden beweisen, dass das Auto bei Übergabe (Gefahrenübergang) fehlerfrei war, was in der Regel schwer ist.

Übernimmt eine abgeschlossene bzw. mitverkaufte Garantie einen Schaden nicht, so muss diesen der Händler tragen, solange es kein reguläres Verschleißteil ist!

Zum Thema Sachmängelhaftung

Jedoch musst Du jeden Mangel beim Verkäufer geltend machen und ihm die Möglichkeit der Nachbesserung geben. Der Verkäufer kann frei entscheiden, wie diese Nachbesserung durchgeführt wird (Austausch, Rücknahme, Instandsetzung).

Da ein Austausch bei einem Gebrauchtwagen ohne weiteres nicht machbar ist (da jeder GW ein individuelles Einzelstück darstellt), bleibt nur Instandsetzung oder Rücknahme. Erst nach mehrmaligen erfolglosen Instandsetzungsversuchen (können je nach Schaden auch mehr als 2 sein), kannst du eine Rückabwicklung anstreben, sofern es der Hdl. nicht von sich aus anbietet. In der Regel ist eine Rückabwicklung zum Kaufpreis abzüglich Nutzungspauschale jedoch nicht ohne weiteres (Gericht) durchzubekommen....
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
26.08.2008
17 Themen, 118 Beiträge
4x erhalten, 0x gegeben
7/11 02.08.2012, 12:24

So ich gebe euch jetzt endlich mal ein update zu der geschichte... war im urlaub und hatte viel um die ohren deswegen hat es nicht früher geklappt.

Das mit der Klima hat der Händler noch gerichtet. Also die geht wieder. Das mit dem Kühler hat er sich angesehen und gemeint er wäre nur ausgehängt gewesen. Habe ich mal so stehen lassen da er wieder fest war.

Leider habe ich vor einer woche bemerkt das es von vorne aus dem motorraum so dumpfe schläge macht wenn ich duch kleine schlaglöcher oder erhöhungen auf der fahrbahn fahre...
Habe daraufhin im motorraum nachgesehen und siehe da der kühler war wieder an einer seite ausgehängt.
Bin jetzt mal in so eine Bastelhalle auf die hehebühne und habe selber nachgesehen... unter dem kühler ist so ein zapfen der in einen Gummipuffer / Lager geht... dieser gummipuffer liegt nur auf so einer halterung auf... ich gehe mal davon aus das dieser puffer in die halterung rein muss.

Kennt jemand dieses Problem? Würde es evtl selber machen um kosten zu sparen weil in der werkstatt würde es so um die 60 Euro kosten und ich sehe im moment echt nicht ein wieder geld in das auto zu stecken... hatte seit kauf jeden monat geld rein gesteckt... zuletzt für bremsscheiben und beläge weil die komplett runter waren... sind verschleißteile das ist mir schon klar aber kostet halt auch geld...

Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Auto... der verbrauch hält sich in grenzen... so 8 bis 8,5 liter auf 100km.
+0
Electrobeat
Fahrschüler
Fahrschüler
05.05.2012
1 Themen, 4 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma
8/11 02.08.2012, 17:37

Würde selbst den Gummipuffer vom Händler richten lassen und zwar richtig... An deienr Stelle würde ich mich da nichtmal schmutzig für machen. Drei versuche hat er doch, beim Vierten kannst du zu einer anderen Werkstatt gehen und ihm die Rechnung zahlen lassen. (So war das glaube ich :denk: )
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
9/11 02.08.2012, 17:47

nich ganz...
er muss zweimal nachbessern/nachliefern, wenn er es nich kann/will oder bereits hat, dann kannste vom kaufvertrag zurücktreten...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
10/11 02.08.2012, 17:54

Was meinst Du für ein gummipuffer? Also wenn ich das richtig sehe gibts ja nur 2 Gummis unten am Kühler. Du wirst doch wohl in der Lage sein oben mal kurz den kühler abzuschrauben und dann den Kühler unten wieder reinhängen. Das dauert 5min.

Wenn Du das tatsächlich meist , dann gebe das Auto zurück , da Du schon dafür Hilfe Brauchst und in ne werkstatt willst.

Sorry ist aber meine Meinung.
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
17.05.2009
26 Themen, 384 Beiträge
18x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
11/11 06.08.2012, 12:08

Also war in ner werkstatt und die haben nachgesehen und gemeint das einer der zwei haltestifte unten am kühler abgebrochen ist. Habe selber nur einen gesehen und dachte daher die ganze zeit der kühler hat unten nur einen.

Das ganze Bestätigt noch mal den KV von mitsubishi die ja auch schon vor monaten gesagt haben das was am kühler abgebrochen ist und ich nen neuen brauche.

Werde diese woche mit dem Händler reden er soll mir nen neuen oder gebrauchten intakten kühler besorgen. Mit zwei haltestiften unten.

Bin mal gespannt was er sagt...

Wieviel kostet so ein Kühler? Habe im internet welche für 100 Euro gesehen?

Hoffe auch das war es dann mit mängeln... will das auto jetzt ungern wieder abgeben wenn ich mir überlege was ich schon in das auto rein gesteckt habe. ca. 100 Euro für die Tankdichtung + Ring und vor kurzem neue Brensbeläge und scheiben noch mal über 300 Euro.
+0
Electrobeat
Fahrschüler
Fahrschüler
05.05.2012
1 Themen, 4 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 00:51
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.