cw222 17.06.2012, 18:07
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/9 17.06.2012, 18:07

Hallo Leute,
Ich brauche wiedermal euren rat denn ich bin am ende ich kann nicht mehr.
Ich hab gestern mir eine Kühlergrill Beleuchtung eingebaut, die den Strom von der Batterie zieht, mit Schalter zwischen.
Die Masse vom Schalter hatte ich über die Karosserie genommen und den Schalter neben das Radio eingebaut. Dann bin ich aus versehen mit den beiden plus kontakten vom schalter( Schalter beleuchtet) gekommen und es gab nen funken. Hab mir nix weiter gedacht weil alle Sicherungen heile waren. Dann hab ich wieder alles zusammen gebaut und jetzt das: meine uhr leuchtet aber zeigt keine Uhrzeit mehr an die innenraumbeleuchtung flackert schwach. Wenn ich jetzt das Radio an den Strom anschließen will also normal Stecker rein ins Radio denn geht die uhr weg und die innenraumbeleuchtung geht komplett aus. Noch dazu kommt dass das Tacho die momentan Kilometer nicht mehr speichert wenn ich die Zündung aus mache... Ich hab alles wieder abgeklemmt also Anlage fußraumbeleuchtung und grill Beleuchtung. Alles unverändert. Dann hab ich cari einen Tag stehen lassen und jetzt geht die uhr ganricht mehr die türkontakte auch nicht und die innenraumbeleuchtung auch nicht und das Radio auch nicht obwohl Strom anliegt beim Radio. Ich fahre nen 98er carisma 1,6er gmx. Bitte helft mir :(
0
cw222
Fahrschüler
Fahrschüler
09.02.2011
6 Themen, 11 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
Werbe/Affililink * 25.10.2025, 11:29
2/9 17.06.2012, 23:46

hast du mal die Sicherungen im Motorraum kontrolliert?hatte mal ein ähnliches Problem und da war es davon eine
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
01.06.2010
28 Themen, 630 Beiträge
94x erhalten, 6x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
12 Bilder
3/9 18.06.2012, 01:45

cw222 schrieb:17.06.2012, 18:07...
Die Masse vom Schalter hatte ich über die Karosserie genommen und den Schalter neben das Radio eingebaut. Dann bin ich aus versehen mit den beiden plus kontakten vom schalter( Schalter beleuchtet) gekommen ...


Mit Masse vom Schalter, meinst du den Masseanschluss der Lampe die in dem Schalter ist?

Versteh ich das richtig?
Masse und ein Plus von den zwein hast du an die Lampe im Schalter angeschlossen
Und mit dem zweiten Plus, meinst du den Plus den du geschaltet hast, für die Beleuchtung?
Wo bist du mit den beiden Pluskontakten dran gekommen? Zwei gleiche Potentiale aneinander können eigentlich keinen Kurzschluss erzeugen. :denk:

Hast du die Sicherungen nur Sichtgeprüft oder durchgemessen?
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.09.2010
10 Themen, 927 Beiträge
41x erhalten, 24x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
10 Bilder
4/9 18.06.2012, 11:57

Richtig die Masse für den Schalter ist für die Lampe in dem Schalter. Und Strom hab ich direkt von der Batterie genommen für die Beleuchtung. Also Kabel von der Batterie geht zum Schalter und vom Schalter geht das Kabel halt zur Lampe. und die Masse der Lampe ist an der Karosse. Und wie gesagt ja alle Sicherungen heile innen sowie auch außen und durchgemessen. Alle heile :wall:
0
cw222
Fahrschüler
Fahrschüler
09.02.2011
6 Themen, 11 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
5/9 18.06.2012, 13:31

APTYP92 schrieb:18.06.2012, 01:45Wo bist du mit den beiden Pluskontakten dran gekommen? Zwei gleiche Potentiale aneinander können eigentlich keinen Kurzschluss erzeugen. :denk:


Hast auch keine Sicherung für deine Beschaltung gehabt ne?
Hast du alles wieder abgebaut?
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.09.2010
10 Themen, 927 Beiträge
41x erhalten, 24x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
10 Bilder
6/9 19.06.2012, 08:38

Ne keine sicherungen für die schalter gehabt...
hast vllt ne Vermutung?
0
cw222
Fahrschüler
Fahrschüler
09.02.2011
6 Themen, 11 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
7/9 19.06.2012, 13:56

Wenn du die zwei fragen noch beantwortest, kann ich mir erst ein bild machen.

APTYP92 schrieb:18.06.2012, 13:31
APTYP92 schrieb:18.06.2012, 01:45Wo bist du mit den beiden Pluskontakten dran gekommen? Zwei gleiche Potentiale aneinander können eigentlich keinen Kurzschluss erzeugen. :denk:


Hast du alles wieder abgebaut?

Zumindest alles abschließen solltest du jz erstmal.
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.09.2010
10 Themen, 927 Beiträge
41x erhalten, 24x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
10 Bilder
8/9 20.06.2012, 09:58

FEHLER GEFUNDEN! :ok:
Ich hab mir gestern meinen Bruder geschnappt weil die Werkstatt mein Auto wieder da behalten wollte.
Wir haben geschlagene 6 Stunden gemessen und gesucht und schaltplan sei dank haben wirs gefunden.
Das Kabel vom sicherungskasten aussen für die innenraumbeleuchtung, war kaputt das ist ein rot schwarzes und geht zum sicherungskasten innen zu einem Stecker und versorgt innenraumbeleuchtung, tripmeter vom Tacho, türsensoren,radio und die uhr, dass die was anzeigt. Kabel auswechseln und fertig :haha:
0
cw222
Fahrschüler
Fahrschüler
09.02.2011
6 Themen, 11 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
9/9 21.06.2012, 18:54

War das Kabel verschmorrt???

Sollte eigentlich nicht passieren...vorher sollte eigentlich die Sicherung durchbrennen.

War auch die richtige Sicherung drin???

Gruß
0
Wer Diesel fährt kann sich schnelles Fahren noch leisten ^^

Mitsubishi Carisma DID
Bild

Kawasaki ZR-7S
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
29.08.2006
88 Themen, 575 Beiträge
15x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
Verbrauch
Werbe/Affililink * 25.10.2025, 11:29
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.