Reventon 31.10.2012, 17:11
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/8 31.10.2012, 17:11

Nabend, auch ich habe Probleme mit dem Leerlauf meines Mitsubishis's damit ihr euch mal ein Bild machen könnt werde ich die ganze "geschichte" kurz erklären. :spin:


Habe am Wochenende meinem Auto mal auf den Zahngefühlt, da sich letzte woche diese nette "SRS" leuchte gemeldet hat, gegoogelt, und herraus gefunden dass es mit er Elektronik zutun haben könnte sprich kpautte birnen etc, also alle Birnen ausprobert und festgestellt das, dass Standlicht vorne Links nicht funktioniert, das Bremslicht an der Heckscheibe und die Kauferraum beleuchtung ebenfals nicht, gesagt getan Batterie abgeklemmt Standlichtbirne ausgetauscht Batterie wieder dran. probiert geht. Zwischenzeitlich habe ich auf die Batterie noch Destiliertes wasser gefüllt damit die "zellen"sind.

Das Bremslicht an der Heckscheibe war da schon komplizierter, bzw es war ein simpler Kabelbruch bei dem mir erstmal ein stück von ca 3 cm endgegenkam beim aufschneiden auch diesen Repariert, bremslicht geht.

Kofferraum beleuchtung war der "stecker" nicht mehr aufzufinden alle komplette verkleidung demontiert und wieder alles an ort und stelle gebracht.

Das ganze hatte einiges an Zeit in Anspruch genommen so um die 6 Stunden in der Zeit war FAST immer eine birne am leuchten und das Auto stand Still in der Gerage.

Als ich dan nfertig war und eine Kruze Probefahr gemacht habe stellte ich verblüfft fest dass nun alles wieder funktioniert.. sprich ich hatte VOR dem Batterie abklemmen KEINE Temperatur anzeige und uach die "XXX L/100 km" war nicht vorhanden, doch nun ist wieder alles sichtbar.

Da alles anstandlos funktionert hat, sogar besser wie vorher, keine "leerlaufschwankungen" mehr lief konstant auf ca 500 umdrehungen und wegen der Anzeigen, hatte ich mir nichts schlimmes dabei gedacht und wollte dann am nächsten tag zur Arbeit fahren.
Ich bin auch ca 10km gekommen doch dann trat das Problem das erste mal auf, mitten in einer kurze beim Runterschalten hat sich der Motorverarbschiedet, ich natürlich am Kurblen wie son blöder weil keine Ohne Servolenkung lässt er sich fahren wie son LKW von anno 1880, naja da ich noch Relativ gut speed draufhatte habe ich nicht gebramst und den Wagen wieder normale gestartet und mir nur gedacht "hm ok komisch bestimmt wegen der batterie" doch es wurde nicht besser, jetzt ist es wenn ich an einer Ampel stehe schon soweit er geht einfach aus, ohne sich zu melden sprich kein Ruckeln oder sonstiges er "gleitet" praktisch in den "off" zustand.

Habe das mal ein bischen beobachtet und auch gegoogelt und mich für die Variante des Anlernens des Fahren entschieden, war also ca 2 Stunden mit meinem Auto unterwegs, imemr schön darauf geachtet dass er nicht ausging und auchmal im Stand auf 3.000 umdrehungen hochgefahren da er schon bei ca 100 umdrehungen war, dachte ja eigentlich dass es damit getan wäre aber heute auf dem Nachhause weg ist er mir schon wieder ausgegangen und solangsam bin ich echt am verzeifeln.


Hier nochmal ein paar Rand infos:

Das auto wurde diese Jahr im Juni von Privat gekauft es handelt sich um einen "mitsubishi Carisma Dynamic" mit mitlerweilen 160.000 Km er lief seit dem ich diesen wagen habe nie so richtig "rund" damit meine ich er hatte schon immer diese Leerlauf probleme mit der Drehzahl ging aber nie aus, bis zu dem Zeitpunkt wo ich die Batterie abgeklemmt habe, nun läuft er schön ruhig auf seinen 500 Touren oder geht halt aus, aber nur minimale, kaum zu spürbaren schwankungen.
der Wagen geht auch nur aus wenn er bereits warm gefahren wurde, im Kaltem zustand bis jetzt noch nicht.

Was genau kann man da noch machen, also dass er mir nicht mehr ausgeht.

Dake für die Hilfen im VOrraus.

Btw: ich erstellen einen Weiteren Theard weil mir die SufU nicht weitergeholfen hat bzw ich nicht genau weiß ob es an meinem "bastelarbeiten" am Kabelbaum lag.
+0
Reventon
Fahrschüler
Fahrschüler
31.10.2012
1 Themen, 4 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma Dynamics
Werbe/Affililink * 13.05.2025, 15:52
2/8 31.10.2012, 19:09

Guck mal im FAQ das Thema Leerlauf neu anlernen an. Da gibt es 2 Varianten den neu anzulernen, das das Anlernen auch während der Fahrt gehen soll ist mir völlig neu :spin: Zu deinen allgemeinen Drehzahlproblemen würde ich dir mal Blastern ans Herz legen, denke mal dass du einen GDI hast. (Auch hier hilft die Forensuche) Und seit wann leuchtet denn die SRS Leuchte bei defekten Leuchtmitteln? :O
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
3/8 31.10.2012, 19:39

Naja bin halt aboluter neuling im Schrauberbereich und derzeit auch noch in der Probezeit unterwegs, kann halt auch nur sachen nachschauen die man bei googel so findet. ^^
+0
Reventon
Fahrschüler
Fahrschüler
31.10.2012
1 Themen, 4 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma Dynamics
4/8 31.10.2012, 19:47

Hallo,

also nur mal so, "SRS" hat nichts, absolut gar nichts mit "Birnen" (ich nenn dieses Leuchtobst sehr häufig auch Leuchtmittel / Lampen) zu tun.
SRS steht für "Supplemental Restraint System", sprich ergänzendes Rückhaltesystem. Also Airbags und Gurtstraffer...


Das der Wagen im kalten Zustand läuft ohne abzuschmieren ist kein Wunder. der GDI läuft im Kaltlauft zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen. Der Motor wird immer im kaltlauf auf diese Drehzahl gehalten, man könnte sogar im kaltlauf Lehrlauf quasi im 3ten gang standgas im stadtverkehr mitfahren und die Füße aufm Beifahrersitz legen...

Im Warmzustand hat er ne Nenndrehzahl von 500-700 RPM.


So. Wenn die beiden Lehrlauf-Anlernmethoden hier ausm Forum nicht klappen wollen versuch mal folgenes:
Lass den Wagen mal in deiner Garage oder Parkplatz stehen und lass den Motor einfach im Stand 30-40 minuten laufen. Hat bei meinen Wagen damals auch geklappt, weil der Lehrlauf bei mir sobald ich die Kupplung getreten hatte auf 0 ging.
+0
No boost, no bottle,
Just the foot on the throttle!


Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
01.10.2010
12 Themen, 856 Beiträge
70x erhalten, 34x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
13 Bilder
Verbrauch
5/8 31.10.2012, 20:06

mein wagen läuft ganz klar in KALTEM zustand auf ca 500 umdrehungen. kann auch gleich mal ein Foto machen bei dem man das ganz klar sieht.
+0
Reventon
Fahrschüler
Fahrschüler
31.10.2012
1 Themen, 4 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma Dynamics
6/8 05.11.2012, 08:45

Da solltest Du mal die Kaltlaufregelung prüfen oder prüfen lassen. 500 U/min ist nicht normal! Bis Erreichen der Betriebs-
temperatur sollte er darüber liegen - wenn das Management sauber arbeitet, fängt er mit knapp 2000 an und geht mit
der Erhöhung der Temperatur allmählich bis auf ca. 500 bei warmem Motor runter.
Vielleicht ist ein Temperaturfühler nicht ok, oder der Leerlaufsteller, wodurch Du bei betriebswarmem Motor kein wirk-
lich zündfähiges Gemisch bekommst. Da das offenbar nicht regelmäßig passiert, könnte auch einfach ein Wackelkontakt
vorliegen.
Im Übrigen hat SRS nichts, aber auch gar nichts damit zu tun.
Könnte auch sein, daß durch zu langes Abklemmen der Batterie irgendwo in der Steuerung ein "Gedächtnis" verloren ging.
Es heißt von Mitsu, länger als 5 Minuten sollte die Batterie nicht abgeklemmt sein, weil dann sowas passieren könnte -
muß nicht, könnte aber.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
7/8 05.11.2012, 14:21

Mach mal bitte ein Foto von deinen "500 U/min" glaube du verguckst dich einfach auf dem Tacho, denn zwischen 0 und 1000U/min ist die Mitte auf dem Tacho ~700U/min der erste kleine Strich über der 0 sind 500U/min. Das Thema hatten wir hier schonmal diskutiert, hatte nämlich auch mal gedacht, dass mein Leerlauf so gering ist.
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
8/8 05.11.2012, 14:28

Ja, Beppo, hast recht. Der Zeiger steht mittig zur 1000, also sinds so um 700 U/min im Leerlauf bei betriebswarmem
Motor. Aber, wie ich schon sagte, kalt ist er höher und wenn ich nach etwa 3 km Fahrt (jetzt im Herbst) an einer Ampel
etwas warten muß, kann ich Temperaturanzeige und Drehzahlmesser beobachten, wie sie gegeneinander laufen - also die Temperatur langsam nach oben und ebenso langsam die Drehzahl nach unten.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 13.05.2025, 15:52
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.