Hallo Freunde des Diamanten!
Ich fahre einen carisma dynamics und habe da mal einige Probleme, bei dem ich einfach nicht weiter komme.
die Forensuche ergab nicht die erwünschten Hilfen die ich brauchte, daher ein neues Thema.
Folgendes hat sich zugetragen: Gestern wechselte ich die Lämpchen in meinem Innenraum bei laufendem Motor (ist ja kalt draußen)
und auf einmal ging nichts mehr.
Die Lampen in der mitten hatte ich gewechselt und haben dann auch funktioniert. Als ich dann die Leselampen wechseln wollte war auf einmal alles Dunkel. Kein Radio, keine ZV und keine Innenraumlampen mehr.
Der Rest geht. Sprich Klima, Heckscheibenheitzung usw. .
Die dafür verantwortlichen Sicherungen habe ich überprüft. Die für die ZV war durch und wurde gewechselt.
Aber es half nichts. Dazu kommt noch, dass sich meine Kilometeranzeige sowie der Boardcomputer mit Starten des Motors jedes mal resetet. Die anderen kleinen Sicherungen im Motorraum sind auch ok.
Also was ist das für ein Mist hier.
Erbitte schnelle Hilfe, da ich ja morgen wieder arbeiten muss. Nicht das mit die Karre einfach ausgeht oder so.
Danke schon mal...
Probleme mit der Elektronik Carisma Dynamics
Thema bewerten
Wolfpack 09.12.2012, 13:27
8 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1625 Zugriffe,
Beobachter: Wolfpack
0
2FAST4YOU!!!
- Wolfpack
-
-
- Anfänger
- 11.05.2011
- 9 Themen, 88 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8GDI
- 5 Bilder
ich bin zwar kein fachmann, aber ich würde mal schätzen, dass du einen kurzschluss verursacht hast, der einige stromkreise betrifft...
welchen sicherungskasten haste denn kontrolliert? motorraum? fußraum? beide?
die sicherung vom radio sitzt im motorraum und über den gleichen sicherungsblock läuft meine ich auch der tacho und der bordcomputer...
wie haste denn die sicherungen kontrolliert? nur von außen oder haste wirklich alle, die in frage kommen entfernt und richtig unter die lupe genommen?
ich hatte schon mal ne durchgebrannte sicherungen, die minimal neben bzw unterhalb des "sichtfensters" durchgebrannt war und hab ewigkeiten gebraucht diese zu finden...
welchen sicherungskasten haste denn kontrolliert? motorraum? fußraum? beide?
die sicherung vom radio sitzt im motorraum und über den gleichen sicherungsblock läuft meine ich auch der tacho und der bordcomputer...
wie haste denn die sicherungen kontrolliert? nur von außen oder haste wirklich alle, die in frage kommen entfernt und richtig unter die lupe genommen?
ich hatte schon mal ne durchgebrannte sicherungen, die minimal neben bzw unterhalb des "sichtfensters" durchgebrannt war und hab ewigkeiten gebraucht diese zu finden...
0
Habe die Sicherungen im Motorraum kontrolliert und alle (3) ausgetauscht
aber nix passiert.
Ja das mit de Kurzschluss habe ich mir auch überlegt aber warum resetet der boardcomputer?=
da muss noch irgendwas anderes sein
aber nix passiert.
Ja das mit de Kurzschluss habe ich mir auch überlegt aber warum resetet der boardcomputer?=
da muss noch irgendwas anderes sein
0
2FAST4YOU!!!
- Wolfpack
-
-
- Anfänger
- 11.05.2011
- 9 Themen, 88 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8GDI
- 5 Bilder
Wolfpack schrieb:09.12.2012, 13:27... Gestern wechselte ich die Lämpchen in meinem Innenraum bei laufendem Motor (ist ja kalt draußen) und auf einmal ging nichts mehr.
Na da hattest ja (freundlich ausgedrückt) nen echten Geistesblitz.
Einige klemmen sicherheitshalber sogar die Batterie ab um nix zu killen, aber auch noch die Zündung bzw. Motor an...

Naja, hoffen wir mal dass du draus gelernt hast.
Folgendes: Wenn du das nächste mal schreibst "Sicherungen geprüft" erwarte ich/wir von dir dass die Sicherungen auch durchgemessen wurden. Ne Sichtprobe ist für den Allerwertesten. Da kannst gleich auf dem Sofa liegen bleiben.
Dein Problem ist mit etwa 98%iger Sicherheit ne Sicherung. Bei den anderen 2% hast irgendwo ein Kabel abgerissen oder durchgescheuert und es liegt auf der Karosse auf. Wenn du einen Kurzschluß dieser Art hast, wird dir jedes Mal die Sicherung fliegen, selbst wenn du sie 1000mal wechselst.
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Hast du auch im Fußraum alle Sicherungen gecheckt?
Nicht dass da am Relaisboard noch eine versteckt ist....
Nicht dass da am Relaisboard noch eine versteckt ist....
0
Carisma Bj. 97 / 1.6 MPI 90PS / 110tkm / Trommelbremse hinten / ABS
also laut Handbuch sind die Sicherungen im Fußraum unwichtig.
Zumindest geht alles was dort abgesichert ist.
Aber das Problem ist ja eben auch, dass sich alles resetet beim start des motors ( Uhr Durchschnittskilometer, Kilometerstand)
gibt es da irgend eine vorsicherung für diese sachen?
wie gesagt die 3 Sicherungen die in Frage kommen habe ich gewechselt, aber ohne Wirkung.

Zumindest geht alles was dort abgesichert ist.
Aber das Problem ist ja eben auch, dass sich alles resetet beim start des motors ( Uhr Durchschnittskilometer, Kilometerstand)
gibt es da irgend eine vorsicherung für diese sachen?
wie gesagt die 3 Sicherungen die in Frage kommen habe ich gewechselt, aber ohne Wirkung.




0
2FAST4YOU!!!
- Wolfpack
-
-
- Anfänger
- 11.05.2011
- 9 Themen, 88 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8GDI
- 5 Bilder
Vorschlag, Batterie abklemmen, Kabel 10 Minuten zusammen halten und dann sind alle Fehlerspeicher leer. Kabel wieder anschließen. Alles neu anlernen (Drosselklappe, Fensterheber, Radio) und dann geht das wieder.
0
Also es scheint so als wäre es doch die Sicherung gewesen, und zwar die für das Radio.
Möglicherweise springt beim Kurzschluss auch die gelbe Schutztülle nach oben und daher waren alle 3 Teile tot.
Was ich immer noch nicht verstehe warum immer der Computer und der Kilometerzähler resetet wurden.
Na egal danke für die Hilfe.!

Möglicherweise springt beim Kurzschluss auch die gelbe Schutztülle nach oben und daher waren alle 3 Teile tot.
Was ich immer noch nicht verstehe warum immer der Computer und der Kilometerzähler resetet wurden.
Na egal danke für die Hilfe.!


0
2FAST4YOU!!!
- Wolfpack
-
-
- Anfänger
- 11.05.2011
- 9 Themen, 88 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8GDI
- 5 Bilder
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.