Hallo,
ich habe ein problem mit der Leerlaufdrehzahl (ja ich habe alle Forenbeiträge durchsucht).
Bei Aussentemperaturen unter 10°C liegt die LL-Drehzahl bei kaltem Motor nach dem Starten bei ca. 2500 upm. Im Stand regelt sie dann auf ca 1500 runter (was ja nich ganz so schlimm ist). Sofern ich aber rolle (ausparken etc) steht sie wie genagelt auf 2500.
Wenn der Motor dann endlich betriebswarm ist, verhält sich die Drehzahl normal.
Erstens nervt mich das tierisch, weil man im Auto sitzt wie der letzte Guppie, aber viel schlimmer ist ja der Materialverschleiß...
Folgendes habe ich schon erledigt:
Leerlaufdrehzahllernlauf
Drosselklappeneinheit gereinigt
Widerstände im LL-Drehzahlservo gemessen
Luftmassenmesser gereinigt
und zu guter letzt auch noch den Luftfilter erneuert
aso, Zündkerzen sind ein halbes Jahr alt...
Jetzt bin ich mit meinem latein am Ende...
2500 upm bei kaltem Motor im Leerlauf
Thema bewerten
Tander_No1 20.12.2012, 18:30
7 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1936 Zugriffe,
+0
Bei mir war bei ähnlichen Symptomen das Flexrohr im Eimer. Somit hat die Sonde, die dort sitzt falsche Werte bekommen und die Drehzahl entweder bei 2500u/min laufen lassen oder sie hoch und runter gejagt...
+0
mmh... hab neulich erst den vordersten Auspuffhalter wieder angeschweisst, ich denke abgasseitig sollte alles i.O. sein.
Da war das mit dem Problem auch schon...
Bei verfälschten Lambdawerten müsste man doch aber auch im Teillastbereich irgendwas merken, oder nich?
Da war das mit dem Problem auch schon...
Bei verfälschten Lambdawerten müsste man doch aber auch im Teillastbereich irgendwas merken, oder nich?
+0
So das Problem ist gelöst... hätte aber früher drauf kommen MÜSSEN!!!
Ein Zündkabel war kaputt, hab mal wieder tierisch eine gewischt bekommen
Drehzahl jetzt bei 1400 upm
ich mach nochmal den Lernlauf, dann müsste es passen.
Trotzdem ein Dankeschön für die schnelle Antwort, auch wenn's das halt net wahr^^
Ein Zündkabel war kaputt, hab mal wieder tierisch eine gewischt bekommen

Drehzahl jetzt bei 1400 upm

Trotzdem ein Dankeschön für die schnelle Antwort, auch wenn's das halt net wahr^^
+0
hab ne frage,die gut ins thema passtwie hoch ist denn der leerlauf normal? im boardbuch hab ich nichts gefunden. bei mir ist er, unter den oben erwänen bedingungen zwischen 1500 und fast 2000 touren. ist das noch normal, oder schon zu hoch?
gruß kai
gruß kai
+0
- VFR-Kai
-
-
- Fahrschüler
- 05.12.2012
- 1 Themen, 9 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
bei den aktuellen temperaturen sind direkt nachm start 1500 - 2000 normal... allerdings sollte nach ein paar minuten (bei mir sind ca 2) die drehzahl abfallen auf ca 1000 und nach weiteren paar minuten letztendlich auf die normale drehzahl von ca 600 - 700... spätestens wenn die kühlflüssigkeit warm ist sollte die drehzahl unter 1000 sein...
danke^^ das ist der fall. da bin ich beruhigt
+0
- VFR-Kai
-
-
- Fahrschüler
- 05.12.2012
- 1 Themen, 9 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.