Garstling 14.06.2013, 18:40
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/12 14.06.2013, 18:40

Hallo liebe Community,

ich musste diesen Mittwoch meine Kleine abschleppen lassen, weil der Nehmerzylinder der Kupplung durch war (Die Flüssigkeit ist da nur so rausgespritzt :wall: ), nachdem die Kiste jetzt übern Tisch ist und ich die Kleine seit heute Mittag wieder habe, habe ich ein Problem mit der Bremse.
Die Bremse hat auf den ersten ca. 8-10cm Bremsweg keinen Widerstand und ab da geht sie recht schwer und der Karren zieht stark nach links und schwimmt massiv (ungleichmäßiges Bremsen?).
War deshalb vorhin nochmal bei der Werkstatt, die meinten das kann auf keinen Fall in Zusammenhang stehen (würde ich natürlich auch behaupten...).
Weiß zufällig jemand ob beim Carisma (2001er, 1.8GDI - 122PS) diese beiden Kreisläufe, Kupplungflüssigkeit und Bremsflüssigkeit, irgendwie im Zusammenhang stehen? Mein Schwager meinte bei ihm wäre das wohl so, der fährt allerdings nen Alfa.
Dienstag hab ich den neuen Termin in der Werkstatt.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Danke auf jeden Fall schonmal im Vorraus :pleace:
+0
Garstling
Fahrschüler
Fahrschüler
03.04.2013
3 Themen, 15 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma1.8GDI Avance
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 20:44
2/12 15.06.2013, 13:33

Das sind beim Cari 2 getrennte Systeme.

Ich hab so das Gefühl das bei dir der Bremskraftverstärker nicht arbeitet.
Schau in dem Sinne mal die Schlauchleitung die vom BKV in den Ansaugtrakt rein geht mal nach ,speziell den Anschluss an der Ansaugbrücke.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
3/12 15.06.2013, 21:20

Bei meinem DID ist es so, dass die Kupplungsflüssigkeit aus dem Behälter der Bremsflüssigkeit entnommen wird.
Man sieht dort am Behälter im unteren rechten Bereich ein kleinen Schwarzen Schlauch.

Vieleicht ist dort irgendwie Luft in dein Bremssystem gekommen...zwar schwer vorstellbar.
Vielleicht hilft es dir ja.

Gruß
Carisma DID
+0
Wer Diesel fährt kann sich schnelles Fahren noch leisten ^^

Mitsubishi Carisma DID
Bild

Kawasaki ZR-7S
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
29.08.2006
88 Themen, 575 Beiträge
15x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
Verbrauch
4/12 15.06.2013, 21:52

Hör ich zum ersten mal ,aber wenns beim DID so ist ,könnte der Avance das auch haben .
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
5/12 17.06.2013, 12:41

So ich hab mal geschaut, hab allerdings nicht so die Ahnung von der ganzen Sache (um nicht zu sagen keine...)
Der eine Flüssigkeitsbehälter (denke Bremse) der größere mit'm weißen Deckel hinteren rechten Bereich des Motors ist vom Flüssigkeitsstand her ok, aber der kleinere weiter hinten rechts ist weit über dem Maximum.... und das einzige was ich an verletzten Schläuchen finden konnte, ist auf dem Bild im Anhang (glaube da ist nur der Schutz verletzt nicht die Leitung), suppen tut da auch nichts.
Dateianhänge
+0
Garstling
Fahrschüler
Fahrschüler
03.04.2013
3 Themen, 15 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma1.8GDI Avance
6/12 17.06.2013, 13:15

Das ist der Behälter der Kupplung bei mir.
Dateianhänge
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
7/12 17.06.2013, 14:58

Jawoll, so sieht der bei mir auch aus :D nur etwas dreckiger...

Aber ich hatte vornweg keine Probleme mit der Bremse, erst nach dem Werkstattbesuch, das wundert mich ja so...
+0
Garstling
Fahrschüler
Fahrschüler
03.04.2013
3 Themen, 15 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma1.8GDI Avance
8/12 17.06.2013, 18:05

Mach erstmal den Anschlussnippel sauber ,ist kein Problem und schnell gemacht ,damit wir ein Versagen des BKV s ausschliessen können.
Dateianhänge
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
9/12 17.06.2013, 18:25

Ähm, tun wir mal so als wüsste ich nicht wo das Teil sich genau befinden soll.... muss ich erst die Plasteabdeckung vom Motor entfernen? :hau:
+0
Garstling
Fahrschüler
Fahrschüler
03.04.2013
3 Themen, 15 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma1.8GDI Avance
10/12 17.06.2013, 21:27

Jepp, tun wir mal so!
Ja die sollte schon weg sein .
Brauchst ja nur vom BKV am Schlauch entlang zum Ansaugfächer .
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
11/12 19.06.2013, 21:20

Aaaaalso hab die Kleine seit gestern Abend wieder, des Rätsels Lösung war eine durchgerostete Bremsleitung.... Und bei der Gelegenheit hat man mir gleich mitgeteilt das meine Stabis vorn wohl auch zu machen sind... yay :wall:

Danke für eure Hilfe :ok:
+0
Garstling
Fahrschüler
Fahrschüler
03.04.2013
3 Themen, 15 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma1.8GDI Avance
12/12 20.06.2013, 07:59

Hey Hallo,

nach deiner Beschreibung hätte ich auch auf Luft im Bremssystem getippt. Bei meinem Space Star ist der Nehmerzylinder jedoch auch an dem Bremssystem mit drann.
Aber zu Sache. Hast du dir das auch alles Zeigen lassen. Erzählen können die ja viel, wenn Sie wollen und eine defekte Leitung finde ich merkwürdig. Ein Schlauch defekt kann sein.

Dein Stabi wird nicht hinüber sein. Aber die Koppelstangen werden wohl den geist aufgeben. Die kannst du aber auch bedenkenlos selbst wechseln. Brauchst nur nin Wagenheber und ein paar schlüssel. Wenn die vergammelt sind evtl. noch Flex oder Metallsäge. Ist ne Sache von 30 min ;)
+0
lubby-hst
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
10.08.2011
24 Themen, 146 Beiträge
7x erhalten, 17x gegeben
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 20:44
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.