Probleme mit Bremse

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

ThinkTwice 17.08.2013, 22:30
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/6 17.08.2013, 22:30

Hallo !

Ich bin neu hier im Forum und habe mir vor kurzem einen Carisma 1.8 GDI Facelift mit der Ausstattung Motion Plus gekauft.
Der Carisma hat 90 kw ist ein Fließheckmodell und Erstzulassung 31.März.2003

Ich komme aus Österreich und habe mir den Carisma aus Deutschland gekauft und nach Österreich importiert.
Um das Auto hier zuzulassen musste ich folgende Reparaturen machen lassen:

alle 4 Bremsschläuche wechseln inkl. Bremsflüssigkeit
Weiters hing der Hebel der Handbremse links hinten fest und hatte am Bremsprüfstand keinen Wert angezeigt.

Dies wurde nun so behoben in dem der Bremssattel hinten links komplett gewechselt wurde und der Hebel wieder gemeinsam gängig gemacht wurde.

Die Bremsklötze sind auf alle 4 Reifen zumindest von der Außenseite her wie neu.

Nur habe ich nun das Problem das das Bremspedal nach dem Wechsel der Schläuche und der Flüssigkeit sehr weich ist und tief hineingeht.
Da ist es wohl mit 1-2 mal entlüften nicht getan oder?
Die "freie Werkstatt" wo ich war, hat das nicht ordentlicih gemacht, deshalb gehe ich am Montag erstmalig zu einer Mitsubishi Werkstatt meines Vertrauens und lasse dort die Bremse ordentlich nochmal entlüften.
Außerdem wird dort der Schaltwippel im Getriebe ausgebaut und gangbar gemacht und dann wieder eingebaut.
Da sich der Schalthebel der Kupplung im Innenraum im Leergang nach links und rechts sehr schwer bewegen lässt.


Nun höre ich aber bei Schrittgeschwindigkeiten bis ca. maximal 50 km/h ein metallisches Schleifgeräusch wenn ich das Fenster der Fahrerseite offen habe. Wenn man das Fenster der Beifahrerseite offen hat, hört man es kaum.
Hab den Bremsflüssigkeitsstand der neuen Bremsflüssigkeit auch gecheckt und da befindet sich der Stand ca. einen 1/2 cm unterhalb der Maximum Markierung.


Nun frage ich mich was wohl die Ursache für das Schleichgeräusch ist. Vor dem Bremssattelwechsel und vor dem Wechsel der Bremsschläuche und der Bremsflüssigkeit war dieses Geräusch nicht da soweit ich mich erinnern kann.

Nun paar Fotos dazu.
Das erste Foto ist vom neuen Bremssattel hinten links.

2. Foto: Bremsscheibe und Klötze hinten links
3. Foto : hinten rechts
4.Foto: vorne rechts
5.vorne links



Bitte um eure Hilfe !



LG
Dateianhänge
CAM00574.jpg(291.16 KiB)
1.Foto
CAM00584.jpg(486.87 KiB)
2.Foto
CAM00589.jpg(444.86 KiB)
3.Foto
CAM00592.jpg(423.29 KiB)
4.Foto
CAM00593.jpg(561.48 KiB)
5.Foto
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
17.08.2013
34 Themen, 242 Beiträge
1x erhalten, 137x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 05.06.2024, 02:07
2/6 17.08.2013, 22:39

Hallöchen und Willkommen im Forum :wink:

Drücke doch mal das Blech hinter der Bremsscheibe nach hinten vielleicht ist das ja schon die Lösung ;)
+0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
09.06.2010
8 Themen, 644 Beiträge
46x erhalten, 20x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
3/6 17.08.2013, 22:43

hallo !

danke ! ;) :) :prost:

welches bleich meinst du da jetzt genau?

meinst hinten links wegen dem schleifgeräusch oder

sollte ich dafür den reifen abmontieren und/oder das auto dort mittels wagenheber aufheben?

also drücken dann in richtig endschalldämpfer oder?
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
17.08.2013
34 Themen, 242 Beiträge
1x erhalten, 137x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
4/6 17.08.2013, 22:58

Ich mein das hitzeschutzblech direkt hinter der Scheibe... Einfach mal von der Bremsscheibe weg drücken...
Kommst eigentlich sogar durch die Felge dran... Deine hinteren Scheiben sind aber auch nicht mehr die neusten oder? Ich kann die Bilder jetzt nur auf dem Handy sehen. Kann sein das dass täuscht...?
+0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
09.06.2010
8 Themen, 644 Beiträge
46x erhalten, 20x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
5/6 17.08.2013, 23:09

Okay, werde es morgen machen das ich das blech wegdrücke. hoffe das hilft.
Werde es der vorbeugungshalber rechts hinten auch machen.
An der vorderseite gibts sowas nicht oder?

Wie erklärst du dir das, das dieses hitzeschutzblech plötzlich "nach der reparatur" der oben erwähnten sachen das problem nun macht?
Falls es nicht das blech ist, was könnt es sonst sein?

Das stimmt bezüglich den bremsscheiben - alle 4 scheiben sehr mitgenommen aus aber die klötze sind wie neu und haben viel "fleisch" drauf.


Wäre es ein problem nur die scheiben zu wechseln ohne klötze?

-- hinzugefügt am 18.08.2013 14:28:

habe das hitzeschutzblech heute weg gedrückt aber bei der probefahrt kam dann nichts neues heraus :(

man hört es noch deutlich schleifen dieses metallische.

an was kann es nun noch liegen?

soll ich das morgen der mitsubishi werkstatt auch sagen, dass sich die darum kümmern sollen während die bremse entlüftet wird und der schalthebel wieder geschmeidig gemacht wird, also der schaltwippel im getriebe ?
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
17.08.2013
34 Themen, 242 Beiträge
1x erhalten, 137x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
6/6 19.08.2013, 16:25

so, bin nun wieder zurück von der werkstatt.

bremse wurde nun diesmal "professionell" von der mitsu-werkstatt anscheinend entlüftet und nun hat das bremspedal die gewünschte "härte" und bremst super.

sogar laut kundendienstbetreuer wirds noch ein bissl härter werden, da die bremsbacken alle neu sind und mit der zeit wenn die sich etwas mehr abschleifen wird der bremspedaldruck noch ein bissl härter.
endlich gelöst :)

der schalthebel der im leergang schwergängig lief wurde auch nun wieder gängig gemacht. das passt auch.


und wegen dem schleifenden metallischen geräusch haben die nichts verrechnet.
da wurde mir gesagt, dass ein kunststoffteil oder so wieder eingehängt oder angebaut werden musste und das dies das geräusch verursacht hat.
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
17.08.2013
34 Themen, 242 Beiträge
1x erhalten, 137x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 05.06.2024, 02:07
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.