Hallo,
danke für die Antwort. Es ist nicht so, dass ich noch keine Antriebsmanschette gewechselt hätte... nur eben noch nie bei meinem
Carisma.
Das ich hier gleich die große Keule geschwungen wird und zur Werkstatt verwiesen wird ("das schaffst du nicht") finde ich schade. Ich hatte mir eher mit Tipps zum erfolgreichen Gelingen gerechnet und mit ein paar Kniffs, wie ich mir ggf mit "eigenem Spezialwerkzeug" weiterhelfen kann. Bekommt man das ohne Einfädelhilfe wirklich nicht hin? und Wieso muss die Achsmutter erneuert werden? (den Fall hatte ich so noch nicht)
Um Missverständnisse auszuschließen:
Mitsubishi CarismaBJ: 97
1,6l / 66kW
Stufenheck
HSN 9644 TSN 346
FzgModell: DA1A
MotorModell: 4G92-2
Kraftstoffanlge:
MPIGetriebeModell: F5MR1 (5M/T)
Ich habe:
- Antriebsmanschette links (ähnlich der im Link oben)
- Getriebeöl
- eine fast vollständig eingerichtete Hobbywerkstatt samt Bühne
Was mir wohl noch fehlt:
- Erfahrung mit franz. Getrieben (außer mir fahren alle was vom VAG), aber ich würde gern lernen...

- "SImmerring im Getriebe"
- "Schnappring" (geht das genauer?)
- "Achsmutter"
So, das war nun viel Text und
ich möchte bitte Niemanden vor den Kopf gestoßen haben. Ich wäre über den ein oder anderen Tipp zum Wechsel Dankbar, damit ich nicht erst nach dem Ausbau letzte Teile einkaufen muss. Danke
