mobby83 06.11.2013, 22:04
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/7 06.11.2013, 22:04

Hallo Carifreunde,

ich habe einen 97 Carisma mit 1,6l und 66kW.
Wie es scheint ist die getriebeseitige Antriebswellenmanschette undicht. Einen Dichtsatz der dem hier Antriebswellenmanschette erstaunlich ähnelt, habe ich schon besorgt.

Zugegeben habe ich erst mit was anderem gerechnet und frage daher ob ich für den Wechsel Spezielwerzeug brauche und ob mit dem Wechsel das Problem des undicht seins überhaupt behoben werden kann. Denn wenn ich mir das Bild
Bild
so ansehe bin ich mir unsicher, ob da nicht noch eine Dichtung mehr gewechselt werden muss?

Danke schon im Voraus für euren fachmännischen Rat.
0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
25.07.2010
10 Themen, 58 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
Mitsu Cari DA1A 1.6l
Werbe/Affililink * 28.10.2025, 15:38
2/7 07.11.2013, 15:19

Eine Antriebsmanschette zu wechseln ist nun wirklich nicht so einfach. Erst einmal muss der Antrieb heraus gebaut werden. Rad ab, Mutter Lösen, Spurstange ab, Tragegelenk ab, Mit Brechstange Antrieb aus dem Getriebe heraushebeln. Dann läuft esrtmal das getriebeöl aus.
Der Simmerring im Getriebe muss immer erneuert werden. Zum Einbau gibt es eine Einbauhilfe um Ihn nicht zu zerkraten, ein neuer Schnappring ist ebenfalls erforderlich. Den Antrieb selbst zu zerlegen braucht schon Erfahrung, denn der muss total auseinander um die Manschette ab- und wieder auf zu fädeln. Die Zange zum verschliessen der Schlauchbinder hat sowieso nur die Werkstatt. Die Achsmutter muss auch erneuert werden. Eine Hebebühne ist erforderlich.
Also besser bei Mitsubishi vorbei fahren, und das machen lassen. Die sehen dann auch gleich den Zustand der Antriebswelle, und meistens ist das Gelenk dann auch soweit, dass es erneuert werden muss. Der Zusammenbau muss dann ja auch ordentlich erfolgen, es sind ja Achsenteile.
0
gelöschtes Mitglied 3653
3/7 07.11.2013, 17:18

Hallo,

danke für die Antwort. Es ist nicht so, dass ich noch keine Antriebsmanschette gewechselt hätte... nur eben noch nie bei meinem Carisma.

Das ich hier gleich die große Keule geschwungen wird und zur Werkstatt verwiesen wird ("das schaffst du nicht") finde ich schade. Ich hatte mir eher mit Tipps zum erfolgreichen Gelingen gerechnet und mit ein paar Kniffs, wie ich mir ggf mit "eigenem Spezialwerkzeug" weiterhelfen kann. Bekommt man das ohne Einfädelhilfe wirklich nicht hin? und Wieso muss die Achsmutter erneuert werden? (den Fall hatte ich so noch nicht)

Um Missverständnisse auszuschließen:
Mitsubishi Carisma
BJ: 97
1,6l / 66kW
Stufenheck
HSN 9644 TSN 346
FzgModell: DA1A
MotorModell: 4G92-2
Kraftstoffanlge: MPI
GetriebeModell: F5MR1 (5M/T)

Ich habe:
- Antriebsmanschette links (ähnlich der im Link oben)
- Getriebeöl
- eine fast vollständig eingerichtete Hobbywerkstatt samt Bühne

Was mir wohl noch fehlt:
- Erfahrung mit franz. Getrieben (außer mir fahren alle was vom VAG), aber ich würde gern lernen... :)
- "SImmerring im Getriebe"
- "Schnappring" (geht das genauer?)
- "Achsmutter"

So, das war nun viel Text und ich möchte bitte Niemanden vor den Kopf gestoßen haben. Ich wäre über den ein oder anderen Tipp zum Wechsel Dankbar, damit ich nicht erst nach dem Ausbau letzte Teile einkaufen muss. Danke :)
0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
25.07.2010
10 Themen, 58 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
Mitsu Cari DA1A 1.6l
4/7 07.11.2013, 21:46

Hey alsooo:
das die achsmutter erneuert werden muss iss mir auch neu :denk:
ich musste die manschette bei mir auch wechseln und ich muss zugeben diese zange wie er sagt die angeblich nur die werkstatt hat also mit bissi kniff hab ich diese auch mit einem seitenschneider ohne probleme zubekomen und wenn das nix hilft also selbst mit einer schlauchschelle geht sowas die schleift nirgends läuft frei ohne porbleme und nichmal der tüv sagt was dagegen (da ich das bei mir fürn tüv machen musste). bei mir wars easy going.
hab die schelle der alten gelöst, vorher halt aufbocken rad demontieren etc bis man die welle rausziehen kann das mit vorsicht ... ( bei mir hat sich ein son kugelkopf mit den stiften verabschiedet den ich wieder zusammen basteln durfte was mit fett auch kein problem ist ... fett drauf stifte anlegen und kopf draufschieben aber das nur falls es passiert). ich sagmal ich bin handwerker und brauchte keine werkstatt dafür und für irgendwelche werkzeuge ! und es hält bis heute ohne probleme und mängel und tüv war dann au kein problem
0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
09.02.2013
5 Themen, 68 Beiträge
9x erhalten, 11x gegeben
Mitsubishi Galant 2.5 V6
5/7 07.11.2013, 23:01

Hast du denn die SImmerringe auch mit erneuert? Kommt man da gut ran?
(Und was hat es mit dem Schnappring auf sich?)
0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
25.07.2010
10 Themen, 58 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
Mitsu Cari DA1A 1.6l
6/7 08.11.2013, 15:57

So, Schnappring, der sitzt auf der Verzahnung getriebeseitig. Es ist ein Drahtring, der beim Einstecken des Antriebes ins Getriebe einrastet und dafür sorgt, dass der Antrieb nicht heraus rutschen kann. Beim Automatikgetriebe ist der Ring nur rechts zu finden, links ist geschraubt.
0
gelöschtes Mitglied 3653
7/7 08.11.2013, 18:31

Das ist nich die antriebswelle die du in deinem 1.6er hast das ist eine vom gdi

die Antriebswelle vom 1,6 ist mit drei schrauben am getriebe fest und da ist es so das der simmering und die manschette eine einheit sind also
zum ausbau rad ab - achsmutter ab - vom dreieckslenker das traggelenk ab und mit hammer oder hebel den dreieckslenker rausziehen - am besten getriebeöl ablassen vorher - dann die antriebswelle am rad rausziehen - und dann die drei schrauben am getriebe lösen und da hast du sie dann schon in der hand
0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
02.10.2011
3 Themen, 82 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
2 Bilder
Werbe/Affililink * 28.10.2025, 15:38
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.