Hab bei meinem 98er GDI. Folgendes Problem:
Die Heizung wird einfach nicht warm.
Hab das bei der Probefahrt schon festgestellt. Dachte mir da der Schlauch untem am Kühler auch nicht warm wurde, dass es das Termostat ist.
Habe nun ein neues verbaut und die Heizung wird immer noch nicht warm. Der Schlauch unten am Kühler wird nun zwar warm aber es dauert ne Ewigkeit bis das Termostat auf geht. Zudem entsteht auch irgendwie kein Druck im System.
Habe den Wärmetauscher durchgespühlt, der ist frei. Dann hab ich mal bei laufendem Motor den Zulaufschlauch vom Wärmetauscher abgezogen. Da kam kaum Wasser durch, war nur so am raus plätschern. Eigentlich müsste das doch mit etwas Druck wie aus nem Wasserhahn kommen. Mein Kollege meinte vll Wapu kaputt. Kenne das von Ford, dass bei den Wapus die Schaufelräder abbrechen. Gibts da beim GDI auch bekannte Probleme?
Bin sonst ratlos.
Wasserpumpe defekt?
Thema bewerten
Ryon 16.11.2013, 00:50
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2337 Zugriffe,
+0
- Ryon
-
-
- Fahrschüler
- 13.11.2013
- 6 Themen, 33 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Nissan Mazda Carisma 200SX MX3 1.8 GDI
Forumsregeln
Bitte beachtet bei Problemschilderungen darauf, das ihr auch Daten zum Auto, wie Modell, Motorisierung, Baujahr, usw. angibt, da es oft Unterschiede gibt und es durchaus relevant und wichtig ist zu wissen, um was für eine Ausstattung es sich handelt.
Alternativ können auch im Profil die Fahrzeugdaten angeben werden.
Viele Themen wurden auch schon behandelt und können über die Forumsuche oder in der Carisma FAQ gefunden werden.
Die Austattung ist bei deiner Frage noch sehr wichtig .
Manuelle Klima oder Auto Klima?
Die AK hat öfter mal Probleme mit den Stellmotoren und einem Schlauch der an der Steuerung angesteckt ist .
Bitte beachtet bei Problemschilderungen darauf, das ihr auch Daten zum Auto, wie Modell, Motorisierung, Baujahr, usw. angibt, da es oft Unterschiede gibt und es durchaus relevant und wichtig ist zu wissen, um was für eine Ausstattung es sich handelt.
Alternativ können auch im Profil die Fahrzeugdaten angeben werden.
Viele Themen wurden auch schon behandelt und können über die Forumsuche oder in der Carisma FAQ gefunden werden.
Die Austattung ist bei deiner Frage noch sehr wichtig .
Manuelle Klima oder Auto Klima?
Die AK hat öfter mal Probleme mit den Stellmotoren und einem Schlauch der an der Steuerung angesteckt ist .
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Hat nur eine Manuelle Klima und wenn man auf warm schaltet hört man auch das die klappe klack macht.
+0
- Ryon
-
-
- Fahrschüler
- 13.11.2013
- 6 Themen, 33 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Nissan Mazda Carisma 200SX MX3 1.8 GDI
Maximal 1,5 Bar im warmen Zustand ist da drauf und die Fördermenge zieht auch keinen Hering vom Teller.
Welche Klappe meinst du .aussen -Umluft?
Die Temperaturschaltung(Mischklappe) hört man kaum,da kann die Klappe ausgehängt sein.
Lüfter läuft?
Welche Klappe meinst du .aussen -Umluft?
Die Temperaturschaltung(Mischklappe) hört man kaum,da kann die Klappe ausgehängt sein.
Lüfter läuft?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Lüfter läuft auf allen Stufen, kommt aber auch extrem wenig Luft raus. Wenn ich von kalt auf warm bis zum Anschlag drehe, hört man hinterm Amaturenbrett ein leises klack. Aber ich werd die Klappe mal kontrollieren. Wie kommt man da denn am besten dran?
+0
- Ryon
-
-
- Fahrschüler
- 13.11.2013
- 6 Themen, 33 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Nissan Mazda Carisma 200SX MX3 1.8 GDI
Kann eigentlich nur 2 Möglichkeiten geben ,entweder eine Klappe öffnet nicht oder der Wärmetauscher lässt keine Luft mehr durch,verdreckt.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Hab noch nie son wärmetauscher in der Hand, weil ich noch nie Probleme mit hatte. Aber ich meine die sehen aus wie son Wasserkühler in klein oder?
Also meinst du die Kühlrippen sind verstopft?
Hatte die mangelnde Luft erst auf den Pollenfilter schieben wollen, aber er hat noch kein und auch nicht diese Vorbereitung zum Einschneiden.
Also meinst du die Kühlrippen sind verstopft?
Hatte die mangelnde Luft erst auf den Pollenfilter schieben wollen, aber er hat noch kein und auch nicht diese Vorbereitung zum Einschneiden.
+0
- Ryon
-
-
- Fahrschüler
- 13.11.2013
- 6 Themen, 33 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Nissan Mazda Carisma 200SX MX3 1.8 GDI
Richtig ,sieht so aus.
Nur mit dem säubern ist es etwas schwieriger dran zukommen.
Solltest du dran gehen ,mach doch bitte auch Bilder davon.
Nur mit dem säubern ist es etwas schwieriger dran zukommen.
Solltest du dran gehen ,mach doch bitte auch Bilder davon.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Aber ich bin immer noch stutzig wegen dieser minimalen Wasserförderung. Da kam wirklich nur so leicht daraus geplätschert. Werde die wohl erstmal erneuern und dann weiter schauen.
Wer weiss wie alt die Wapu und der Riemen schon sind. So hab ich da schonmal Sicherheit das es neu ist.
Wer weiss wie alt die Wapu und der Riemen schon sind. So hab ich da schonmal Sicherheit das es neu ist.
+0
- Ryon
-
-
- Fahrschüler
- 13.11.2013
- 6 Themen, 33 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Nissan Mazda Carisma 200SX MX3 1.8 GDI
Nun ja ,dein Geld .
Frag mich nur was die Wapu mit zu wenig Luftleistung im Innenraum zu tun haben soll ?
Frag mich nur was die Wapu mit zu wenig Luftleistung im Innenraum zu tun haben soll ?

+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Auf die paar Euros kommts mir nicht an. Wapu und Zahnriemen sollte man schon neu machen nach so viel Laufleistung.
Mit dem Luftfluss soll das nix zu tun haben.
Aber mit der Fördermenge. Normal kann das nicht sein. Wenn das im ganzen Kreislauf so fließt, wundert es mich das er nicht überhitzt.
Mit dem Luftfluss soll das nix zu tun haben.
Aber mit der Fördermenge. Normal kann das nicht sein. Wenn das im ganzen Kreislauf so fließt, wundert es mich das er nicht überhitzt.
+0
- Ryon
-
-
- Fahrschüler
- 13.11.2013
- 6 Themen, 33 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Nissan Mazda Carisma 200SX MX3 1.8 GDI
Ich geh mal davon aus das der Motor nicht mehr als Standgasdrehzahl hatte als du kontrolliert hast .
Da kannste nicht erwarten das da wunders wie Druck auf dem System ist .
Ich sagte ja max. 1,5bar und das im heissen Zustand bei max. Drehzahl.
Aus dem Wasserhahn kommen u.U. bis 6 bar das kannste nicht vergleichen.
Wenn der Riemen aber so wie so reif zum Wechsel ist ,ist es die Wapu auch ,dagegen kann man natürlich nichts sagen.
Ist aber mit Sicherheit nicht der Grund für zu wenig Heizleistung.
Wenn der untere Kühlerschlauch nicht heiss wird ,ist es für mich ein Zeichen das der Kühler gut kühlt ,natürlich vorrausgesetzt der obere ist Heiss.
Da kannste nicht erwarten das da wunders wie Druck auf dem System ist .
Ich sagte ja max. 1,5bar und das im heissen Zustand bei max. Drehzahl.
Aus dem Wasserhahn kommen u.U. bis 6 bar das kannste nicht vergleichen.
Wenn der Riemen aber so wie so reif zum Wechsel ist ,ist es die Wapu auch ,dagegen kann man natürlich nichts sagen.
Ist aber mit Sicherheit nicht der Grund für zu wenig Heizleistung.
Wenn der untere Kühlerschlauch nicht heiss wird ,ist es für mich ein Zeichen das der Kühler gut kühlt ,natürlich vorrausgesetzt der obere ist Heiss.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Wie läuft das mit der Entlüftungsschraube denn eigentlich richtig?
Muss er dafür kalt oder heiß sein? Dann aufdrehen und sobald Wasser raus kommt wieder zu drehen oder nicht?
Muss er dafür kalt oder heiß sein? Dann aufdrehen und sobald Wasser raus kommt wieder zu drehen oder nicht?
+0
- Ryon
-
-
- Fahrschüler
- 13.11.2013
- 6 Themen, 33 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Nissan Mazda Carisma 200SX MX3 1.8 GDI
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.