Hallo.
Bei meinem Carisma gehen Rückfahrleuchte nicht. Von einmal funkt. einfach nicht mehr. Glühbirne OK, Leitungen OK, Sicherung OK. Einzige, was mir einfällt ist Sensor. Wo befindet sich aber?
Und Zentralverriegelung geht auch nicht. Von innen kömischer Weise aber schon! Nur mit Fernbedienung nicht. Batterie OK. Wo befindet sich Zentralverriegelung? In Fahrertüren? Wo soll ich suchen?
Danke
Rückfahrlicht und Zentralverriegelung
Thema bewerten
skde 01.02.2016, 14:57
9 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3333 Zugriffe,
Die rückfahr Sensor sitzt an die Schaltgetriebe neben die antrieb welle.
Die Zentralverriegelung muss wahrscheinlich auf neuem angelernt werden un such mal darauf.
Die Zentralverriegelung muss wahrscheinlich auf neuem angelernt werden un such mal darauf.
+0
Hallo Carismafreunde,
ich habe ein Problem mit mein Kofferaumschloss mit Zentralverrigelung.Wenn ich die Türe aufschliesse egal Fahrer,Beifahrer,gehen alle Türen auf und zu blos der blöde Kofferaum läst sich nur manuel auf und zu schliessen.
Habe schon die Verkleidung entfernt aber nichts bewegt sich mit der Zentralverriegelung.
Wer kann mir dabei helfen und wer hatte das gleiche Problem?
Danke schon mal für euere Hilfen.
Lg
Mitsubishifan2016
ich habe ein Problem mit mein Kofferaumschloss mit Zentralverrigelung.Wenn ich die Türe aufschliesse egal Fahrer,Beifahrer,gehen alle Türen auf und zu blos der blöde Kofferaum läst sich nur manuel auf und zu schliessen.
Habe schon die Verkleidung entfernt aber nichts bewegt sich mit der Zentralverriegelung.
Wer kann mir dabei helfen und wer hatte das gleiche Problem?
Danke schon mal für euere Hilfen.
Lg
Mitsubishifan2016
+0
Bau das Schloss aus und messe den Widerstand des Stellmotors, geht dieser gegen unendlich, ist er hin und möchte ausgetauscht werden.
+0
er schliest die zwar die Beifahrer und die hinteren Türe zu blos der Kofferraum bleibt offen wenn ich mit dem Schraubenzieher hinterm Schloss an den Schalter gehe dann schliest er wie gesagt zu und der ander macht nichts. Wo ist den der Stellmotor genau?
+0
Mitsubishifan2016 schrieb:21.03.2016, 15:43... Wo ist den der Stellmotor genau?
Direkt im Schloss selber, das ist eine Einheit.
Verkleidung innen abbauen, dann kommst ran.
+0
Hallo ich habe das gleiche Problem mit dem Kofferraum Schloss. Hat der Tipp mit dem Stellmotor geholfen? Ich dachte an Kabelbruch. Lohnt es sich danach zu suchen?
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Hallo,
ich hatte genau das gleiche Problem bei mir (Siehe mein Probleme-Thread hier im Forum).
Der Fehler lag an den Kabeln die vom Auto zur Heckklappe gehen in diesem schwarzen Schlauch. Die waren sauber durchtrennt. Also würde ich an eurer Stelle einfach mal da nach gucken
Bei mir sah das nämlich so aus:
Sind starre Kabel, von daher halte ich das für sehr wahrscheinlich, dass die auch bei euch gebrochen sein können.
MfG
DMCKITT
ich hatte genau das gleiche Problem bei mir (Siehe mein Probleme-Thread hier im Forum).
Der Fehler lag an den Kabeln die vom Auto zur Heckklappe gehen in diesem schwarzen Schlauch. Die waren sauber durchtrennt. Also würde ich an eurer Stelle einfach mal da nach gucken

Bei mir sah das nämlich so aus:
Sind starre Kabel, von daher halte ich das für sehr wahrscheinlich, dass die auch bei euch gebrochen sein können.
MfG
DMCKITT
+0
Bei mir war es der Stellmotor. Man kommt durch Entfernen der Verkleidung leicht dran. Habe geprüft ob Strom ankommt (kam an) und habe die ganze Einheit nochmals auseinander genommen bis ich den eigentlichen Elektromotor sehen konnte. Hab da auch geprüft ob Strom ankommr (kam an). Habe einen neuen gebrauchten bestellt für 27 €. Der Zylinder vom Schloss ließ sich ganz einfach entfernen und in den meuen reindrücken. Jetzt geht alles wunderbar.
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
9 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.