Hi da bei mir öfters mal die mkl angesprungen ist war ich gestern in einer mitsubishi werkstatt. Nach dem auslesen war es wie oben geschrieben der nockenwellensensor. War auch der einzigste Fehler der das gerät gezeigt hat. Kann man den selbst ausbauen ? Gibt es ne Beschreibung detailliert? Auf was muss geachtet werden. Danke schonmal
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
-- hinzugefügt am 01.04.2016 12:18:
Hat sich erledigt. Hab mir selbst geholfen bzw in einem anderen forum.
Fehlermeldung : nockenwellensensor
Thema bewerten
snooper 31.03.2016, 18:46
2 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 800 Zugriffe,
+0
Motorabdeckung abnehmen, 1. Nockenwelle rechts, da ist der dran. Stecker abziehen, Schraube raus, das wars.
Typische Macke am Carisma. Bei ebay gibts davon wirklich genug, da kannste das auch gleich ansehen.
Typische Macke am Carisma. Bei ebay gibts davon wirklich genug, da kannste das auch gleich ansehen.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.