Moin Leutz......
also ich finde das ist ein sehr großes problem....
mehrgesagt habe ich 2 probleme......
1.: meine türdichtungen kleben.....
ist ne ätzende sache.... was kann ich da wohl gegen tun....?????
2.: mein türgriff ist abgebrochen...... wegen der extrem klebenden türdichtung.....
hatte hier auch schon jemand das problem, dass er/sie aufmal denn griff in der hand hatte????
ich spreche hier jetzt mal alle carifahrer an, deren auto schon ein paar tage älter ist..... meiner ist ein 95er..... warum ermüdet das material so????
Hab ich zu viel kraft??? türgriff abgebrochen.....
Thema bewerten
Timmy86 19.07.2007, 22:10
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1988 Zugriffe,
Beobachter: Silverliner, Silver Angel
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
hm bei mir kleben die Dichtungen hinten ziemlich stark, so das jeden denkt die Tür wäre kaputt.. ich glaube es gibt extra so ein Gummiefett, aber keine Ahnung was und wie das Zeug heißt und hilft!
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Das mit dem klebenden Türgummi, hatten wir hier schonmal in irgend so einem Pflege-Thread oder so.
Das mit dem abgebrochenen Türgriff, höre ich zum ersten Mal.
Ich musste an meinen Türgriff auch einmal kräftig ziehen, weil das Auto im Winter über das WE vollkommen zugefroren war.
Ich hab wie wild dran gezogen, dachte ich reiß den Griff (den man nach oben zieht) jeden Moment ab.
Aber wie gesagt, da bislang noch keiner solch ein Problem hatte, kann man nun auch nicht gleich sagen, dass das Materieal bei älteren Carisma-Modellen ermüdet.
Könnte auch genauso gut möglich sein, dass da mal jemand mit voller Wucht gegen geschlagen hat und somit die Halterung für den Griff oder der Griff-Verkleidung angebrochen hat oder so.
Das mit dem abgebrochenen Türgriff, höre ich zum ersten Mal.
Ich musste an meinen Türgriff auch einmal kräftig ziehen, weil das Auto im Winter über das WE vollkommen zugefroren war.
Ich hab wie wild dran gezogen, dachte ich reiß den Griff (den man nach oben zieht) jeden Moment ab.
Aber wie gesagt, da bislang noch keiner solch ein Problem hatte, kann man nun auch nicht gleich sagen, dass das Materieal bei älteren Carisma-Modellen ermüdet.
Könnte auch genauso gut möglich sein, dass da mal jemand mit voller Wucht gegen geschlagen hat und somit die Halterung für den Griff oder der Griff-Verkleidung angebrochen hat oder so.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
da gibts ne gummipflege die man auf beiden gummis auf streicht.dann kleben die ni mehr so.ansonsten wenn dir tür klemmt dann zu ner anderen gehen und von innen öffnen.da reist wenigstens nix außer vielleicht der gummi.
+0
Dein Auto ist 12 Jahre alt. der dauernde Wechsel zwischen Kalt, Warm, Nass und Trocken lässt Material generell ermüden, vorausgesetzt es wird nicht genug gepflegt.
Gegen das Kleben der Türdichtugen gibts im Handel spezielle Reiniger/Pflegemittel. Lass die Türdichtungen damit regelmäßig ein und das Kleben gehört der Vergangenheit an.
Gegen das Kleben der Türdichtugen gibts im Handel spezielle Reiniger/Pflegemittel. Lass die Türdichtungen damit regelmäßig ein und das Kleben gehört der Vergangenheit an.
+0
Razorblade hat am 20.07.2007, 10:29:.....Lass die Türdichtungen damit regelmäßig ein und das Kleben gehört der Vergangenheit an.
Mensch, das hört sich ja vol wie so ein Werbespruch an

+0
xD stimmt, hört sich genau so an.... Aber hat nicht einer schon mal was von benutzt? Also kann keiner ein genaues Produkt raten? Das es solche Produkte gibt, dass wusste ich schon vorher 

+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Natürlich, arbeite ja bei RTL-Shop.
(scherz)
Ja, ich kann ein Produkt empfehlen.
Meguiar's nxt generation - Tech Protect (engineered synthetic polymers)
Damit kann man die ganzen schwarzen Kunstoffteile am Auto behandeln. außen sowie innen. Gibt einen echt wahnsinns Glanz. Sowas hab ich bei anderen Produkten noch nicht gehabt. Schützt außerdem vor UVA/UVB und somit vor verbleichen und spröden.
Hab ein Bild des mit dem besagten Produkt behandelten Türgriffs hinzugefügt. (auto ist 8 Jahre alt und seit 2 Jahren garagenlos.)

Ja, ich kann ein Produkt empfehlen.
Meguiar's nxt generation - Tech Protect (engineered synthetic polymers)
Damit kann man die ganzen schwarzen Kunstoffteile am Auto behandeln. außen sowie innen. Gibt einen echt wahnsinns Glanz. Sowas hab ich bei anderen Produkten noch nicht gehabt. Schützt außerdem vor UVA/UVB und somit vor verbleichen und spröden.
Hab ein Bild des mit dem besagten Produkt behandelten Türgriffs hinzugefügt. (auto ist 8 Jahre alt und seit 2 Jahren garagenlos.)
+0

+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Servus, na jedes Silikonfett hat diesen netten Effekt! Mein Cousin hats bei seinen A4 Bj.95 angewandt, da an der Frontstoßstange der untere Teil komplett schwarzes Plaste ist... super Effekt und hält auch schlechtem Wetter stand.
Kennt einer von euch ein Mittelchen womit man Politurreste von den z.B. Zierleisten am Dach abkriegt? Durch das aufpolieren, haben die ein paar Blaue Konturen bekommen und mit einfacher Verdünnung wollt ich net ans Plaste.
Gruß
D€
Kennt einer von euch ein Mittelchen womit man Politurreste von den z.B. Zierleisten am Dach abkriegt? Durch das aufpolieren, haben die ein paar Blaue Konturen bekommen und mit einfacher Verdünnung wollt ich net ans Plaste.
Gruß
D€
+0
ich hab meine Zierleisten mit Pinsel und Silikonentferner sauber gemacht.. werdenn dann schön matt und dann wieder mit Kunstoffreiniger drüber, dann siehts top aus
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
ich hab das problem mit dem türgriff auch seit kurzem. da muss innen eine von den nasen abgebrochen sein. mein cari is auch bj 95!
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.