Hallo ich hab seit einiger Zeit das Problem das mein Schlüssel nur schwer aus dem Zündschloß geht. Das heißt manchmal hakt ganz einfach die Verriegelung und ich muss mehrmals probieren ihn zu entfernen. Ist euch das Problem bekannt wenn ja was kann ich da machen?
Desweiteren bekomme ich ziemliche Vibrationen aufs Lenkrad ab tempo120. Sidn das die Stoßdämpfer oder eher was anderes?
Und wo finde ich eine Anleitung zum Zahnriemenwechsel?
Ich würde mich freuen wenn ihr ein paar Antworten habt.
Problem mit dem Zündschloß
Thema bewerten
Matzeoki 30.12.2007, 02:23
6 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 932 Zugriffe,
Beobachter: Matzeoki
Wegen dem Zündschloss, wurd ich etwas mit Grafit versuchen. Gibts zu kaufen, aber auch einfacher, wenn man mit feinen Sandpapier über ne Bleistiftmine reibt.
Nicht zu viel nehmen, da sonst das Schloss zu sehr verdreckt (am besten mit wenig anfangen und probieren -> schlüssel rein raus).
Auf keinen Fall mit irgendwelchen Öl probieren, da das Schloss sonst noch mehr Staub zieht und noch schlechter geht.

Nicht zu viel nehmen, da sonst das Schloss zu sehr verdreckt (am besten mit wenig anfangen und probieren -> schlüssel rein raus).
Auf keinen Fall mit irgendwelchen Öl probieren, da das Schloss sonst noch mehr Staub zieht und noch schlechter geht.

+0
Zu den Vibrationen.
Hast du erst Reifen gewechselt? Dann kann es daran liegen, dass sie entweder nicht oder falsch ausgewuchtet sind und/oder die Räder nicht richtig fest sind.
Ob die fest sind, kannst du selber checken, aber zum Wuchten musst du inne Werkstatt, es sei denn du kennst wen, der die Möglichkeiten dazu hat. Sowas kann man eigentlich überall machen lassen, was mit Autowerkstatt zu tun hat. Kostet dann aber bissl pro Rad, aber wenns daran liegt, solltest du die paar Mark investieren.
Hast du erst Reifen gewechselt? Dann kann es daran liegen, dass sie entweder nicht oder falsch ausgewuchtet sind und/oder die Räder nicht richtig fest sind.
Ob die fest sind, kannst du selber checken, aber zum Wuchten musst du inne Werkstatt, es sei denn du kennst wen, der die Möglichkeiten dazu hat. Sowas kann man eigentlich überall machen lassen, was mit Autowerkstatt zu tun hat. Kostet dann aber bissl pro Rad, aber wenns daran liegt, solltest du die paar Mark investieren.
+0
Matzeoki hat am 30.12.2007, 02:23:Und wo finde ich eine Anleitung zum Zahnriemenwechsel?
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zahnriemen-wechsel habe ich für den Carisma noch nicht finden können.
Ich habe nur mal eine für einen VW (glaube Golf) gefunden gehabt.
Ansonsten schau mal unter Downloads, da gibt es Werkstatthandbücher, vllt. hilft es dir etwas weiter.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
also die räder sind ganz neu und ausgewuchtet und fest sind se auch eben überprüft.
das mit dem Grafit werd ich mal probieren einfach ins schloß streuen oder wie?
das mit dem Grafit werd ich mal probieren einfach ins schloß streuen oder wie?
+0
Matzeoki hat am 30.12.2007, 15:19:das mit dem Grafit werd ich mal probieren einfach ins schloß streuen oder wie?
Am besten du machst dir mit irgendwas wie nen trichter. Dann schüttest du mit etwas gefühl ein wenig grafit in das schloss rein. dann ausprobieren. mehrmals schlüssel rein und raus.
gutes gelingen.

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.