Hallo Leute
Ich brauche eure Hilfe , und zwar muß ich meine Bremsscheiben hinten wechseln,
Gibt es vielleicht eine Anleitung
Frage
1 wie hänge ich das Handbremsseil aus und wieder ein
2 wie bekomme ich die Kolben im Bremssattel wieder rein.
Muß ich auf was besonderes achten beim Bremsscheiben wechsel.
Vielen Dank im vorraus
G.G
Anleitung zum Bremsscheiben wechsel
Thema bewerten
misterabc5 21.04.2008, 19:07
13 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2201 Zugriffe,
Beobachter: peergdi
Ich hatte früher auch mal Bremscheiben hinten!
sorry für offtopic

sorry für offtopic
0

moin...
ich schreibe dir morgen mittag mal eben eine kleine anleitung..... sitzte grade nicht an meinem rechner. sorry......
ich schreibe dir morgen mittag mal eben eine kleine anleitung..... sitzte grade nicht an meinem rechner. sorry......
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
guten morgen.....
also wie du die beläge rausbekommst weisst du ja wohl.....
denn kolben mußt du immer um 90 grad drehen und dann wieder ein stück rein drücken. am besten geht das mit ner wasserpumpenzange.
das bremsseil bekommst du mit SANFTER gewalt raus. als erstes die sicherungsklemme losnehmen..... ich drücke dann diesen hebelarm mit ner knarrenverlängerung "zwangs" zusammen..... dann kannst du einfach denn bowtenzug aushacken......
wenn du die scheibe runter hast, legst du das ABS system frei.... da würde ich sofort einmal mit nem kompressor durchgehen.... da sammelt sich ziehmlich viel flugrost......
also wie du die beläge rausbekommst weisst du ja wohl.....
denn kolben mußt du immer um 90 grad drehen und dann wieder ein stück rein drücken. am besten geht das mit ner wasserpumpenzange.
das bremsseil bekommst du mit SANFTER gewalt raus. als erstes die sicherungsklemme losnehmen..... ich drücke dann diesen hebelarm mit ner knarrenverlängerung "zwangs" zusammen..... dann kannst du einfach denn bowtenzug aushacken......
wenn du die scheibe runter hast, legst du das ABS system frei.... da würde ich sofort einmal mit nem kompressor durchgehen.... da sammelt sich ziehmlich viel flugrost......
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Naja Wasserpumpenzange ?? Hast Du keinen Kolbenrücksteller ! Der Kolben muß gedreht und gedrückt werden ! Mit ner Zange geht das ganz schön schwer !
0
find ich nicht.... also bi mir geht das ganz einfach..... und wer hat schon son kolbendrückding rumliegen?! 

0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Ich hab so was! 

0
war ja klar.... kann ich mir dann bestimmt mal abholen wenn meine beläge wieder auf sind....
kommst du aus Halle Westfalen?????


kommst du aus Halle Westfalen?????
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Er kommt bestimmt aus dem guten Osten! 

0

Betonung liegt auf GUT ! 

0
ich wohn selber nur ne stunde von halle entfernt!


0

na gut.... also lohnt es sich doch nicht nen halben tag für das ding zu fahren. dann mach ich es doch auf die alte metode....
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
13 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.